@Beni
Nicht ganz ohne deine Frage.
Ich selber denke (Ausgehend von Cosmo), dass dadurch, dass die schneefallgrenze um 1600 genau bei grenchen ist 500m,
sich jedoch schon bald (siehe Radar) NS über grenchen bewegt was eine raschere abkühlung wie im trockenen bewirkt, dass doch schon bald einmal schnee bis 500m ansetzt. die 3cm jedoch würde ich persönlich in der oberen Hälfte schätzen.
Wie gesagt. Das ist nur meine vermutung. bis ich alle daten gesammelt habe und gelernt habe wie ich die in rechnungen einfüge ist schon bald wieder sommer...

nimmt mich aber wunder wies schlussendlich aussieht.
---
was mich gurkt, dass in den nächsten 72h nur extrem wenig NS für die Ostschweiz simuliert wurde gemäss cosmo....
gruss herez