Werbung

Schnee bis ins Flachland, 24.-28.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rontaler: Sags doch immer wieder. Höhe ist vollkommen egal wenns Frost hat bleibts da liegen wo es auch schneit (Nur -1°C in Döttingen AG, aber eben MINUS), morgen früh meldet Binningen mehr als St. Gallen, die höheren Lagen dort ab 500-600m mehr als Elm. Kommt uns das nicht bekannt vor? Gabs letzten Winter auch mehr als 1 mal.

Thomas: Ja das Ganze ist wirklich eine Mittellandschütte in Schneeform. Wichtrach hätte wohl noch genauso nichts abgekriegt wie der Rontaler. Weisst du noch als du einmal 10cm mehr bekommen hast als Wichtrach und ich richtig erschrocken bin bei der Bahnfahrt ab Münsingen? ;)

Näher an den Alpen, ja sogar in den Alpen. Stellt sich doch gleich die Frage, wie weit in die Alpen? Nur die Simmentaler, oder darf ich auch 1-2cm haben.

Forel/Lavaux übrigens jetzt schon 6mm Ns. Da können langsam auch die Adelbodner einpacken mit der Totalmenge da.

Ich gehe mal davon aus, dass im Kanton Bern im Mittelland derzeit insgesamt in Köniz-Zollikofen-Ostermundigen am meisten Schnee liegt. Ständiger Ns. Schwerpunkt da. Auch oft genau so beobachtet selber. Daneben wohl nördliches Emmental, Oberaargau.

Immerhin, die Chancen, dass hier bis open End der Schnee nicht taut ist einiges höher als im Flachland :-p. Auf Montag könnten wir ja ohne Mitttellandbeteiligung was abbekommen.

Christian: Ja, nieder mit dem Schnee im Osten :lol:. Nicht ernst nehmen ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 27. Nov 2010, 15:57, insgesamt 4-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von simi »

Hoi zämme

In Strengelbach wechselt seit dem MIttag die Intensität des Schneefalls zwischen leicht und mässig. Gefallen sind etwa 3-4 cm geschätzt bis jetzt. Gesamt 8cm gemessen an 3 stellen ums Haus :).

Aktuell leichter Schneefall bei minus Temps.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Bei mir hats wieder aufgehört zu schneeien und mehr als 3mm hats nicht gegeben und COSMO Rechnet nun auch am Abend praktisch nichts mehr, wahr ja eigentlich auch so zu erwarten :(
Diese schwachen Südwestlagen bringen in der Ostschweiz leider nie gross Schnee das giebt dan die Typischen nur im Westen Events.
Damits auch bei mir klappen würde bräuchte es in der höhe etwas West- Nordwestwind wie im vergangenen Winter.
Naja wens im Osten mehr gegeben hätte währe unser Reichenbacher wieder einmal ausgetickt :lol:
Gemäs dem aktuellen GFS lauf bleiben wir ja vorerst in der Kalten Luft und mit den diversen Tiefs die da über Italien ziehen besteht zumindest weiterhin Potenzial für gute Schneelagen :)

Gruss und viel Spass mit dem Schnee im Westen und Norden :)
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Christian: Mindestens in einem Punkt hat Stefan aber mehr als Recht. Die klassische Niederschlags-/Schneehöhenverteilung ist nur noch ganz selten so, wie man sie eigentlich erwartet, sprich je näher die Voralpen, desto mehr. Es kann durchaus vorkommen (selbst beobachtet), dass auf dem Radar angezeiger schwacher Niederschlag im Aargau den Boden erreicht, währenddessen es in und um Luzern knochentrocken ist..

Anyway - ich rege mich nur deswegen auf, weil ich seit mehr als einer Woche eine Erkältungsgrippe mit mir herumschleppe, wenn es dazu noch kalt UND langweilig ist, vergeht mir die Lust auf Winter.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von säschu (Bösingen) »

So ihr Jammerliesen.

Bei uns schneit es seit 11uhr durchgehend. :unschuldig:
War gerade Schneeschippen (wie beim Rasenmähen, alle zur gleichen Zeit)

An Schnee, ohne bald kalt oder warm, sondern einfach nur Schee.
Das hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Aber es gefällt.
gruss Sacha

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von lukasm »

Hallo

@Rontaler: metradar scheint eher mal zu wenig anzuzeigen bei Schnee als zu viel. Der Radar von SF scheint mir bei Schnee besser zu sein. Zumindest schneit es hier bis vor etwa einer halben Stunde stets. Im Moment jedoch nur noch ganz leicht. Die gefallenen Mengen sind zwar nicht riesig, nur etwa 4-5 cm, aber dafür wunderschöner Pulverschnee :)

Wetterluzern.ch nun übrigens mit 5-minütigen Messwerten anstelle der früheren halbstündigen Messwerten :up:

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rontaler

Was heist schon klassische Schneeverteilung? wer bei so einer schwachen Südwestlage in den Alpen und Voralpen viel Schnee erwartet ist ee auf dem Holzweg ;) , naja schwach ist ja eigentlich der falsche ausdruck da der Jetstream ja praktisch über uns liegt, aber die feuchte Schneeluft komt in den unteren luftschichten zu uns gekrochen.
Damit es in den Alpen und Voralpen Schnön Schnee giebt brauchts halt eher Nordlagen bei denen ist es dan wegen der guten durchmischung der Luftmasse im Flachland meistens etwas zu warm. Aber ich denke nicht das die Schneeverteilung früher gross anderst wahr!


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Aktueller Zwischenstand aus Döttingen
Neuschneehöhe 7cm

Bei Nachschub aus Südwesten sollten wir die 10cm schaffen :unschuldig:

Grüsse Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Sa 27. Nov 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Matt (Thalwil)

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Kleine Skitour heute Morgen auf den Tanzboden (1443m) oberhalb der Linthebene bei aufziehender Cirro- und Altostratusbewölkung. 50cm feinster Pulver - gibts einen besseren Start in die Wintersaison?

Gruess, Mat

Bild

Bild

Bild

Bild

Mike ( Langnau i.E )
Beiträge: 18
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 18:54

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Mike ( Langnau i.E ) »

Hallo zusammen.
Es schneit und schneit und schneit....
Hier sind seit Donnerstagabend ca. 20 cm Schnee gefallen :-D

Gruss aus dem winterlichen Emmental

Bild


Bild
Zuletzt geändert von Mike ( Langnau i.E ) am Sa 27. Nov 2010, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten