Werbung

Schnee bis ins Flachland, 24.-28.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von ke51ke »

Hoffendlich sinkt die Temperatur noch, sonst :schirm::


Takt 2.3°C.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

COSMO sieht für die kommende Nacht gar nicht schlecht aus für weite teile des Mittellandes, im Westen nur wenig Niderschlag östlich der Reus so 3-5cm und in der Ostschweiz 5-10cm.
Das währe dan eine durchaus faire Schneeverteilung und die Böden sind Mittlerweilen auch schön kalt und damit dürfte es auch auf den Strassen schnell Weiss werden.
über die knapp positiven Temperaturen in teilen des Mittellandes mache ich mir keine sorgen da es beim eindunkeln sicherlich wieder bald unter 0 gehn und die TPs sind auch deutlich im Negativen bereich.
Diese Aufgleitniderschläge aus Süden sind aber immer mit einer Relativ grossen unsicherheit verbunden daher mache ich mir noch keine allzugrosse hoffnungen, da COSMO aber in der letzten Zeit ziemlich gut wahr bin ich ziemlich optimistisch :-D

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Rontaler »

@ Christian: Ich bin sehr gespannt, ob es auch hier im absolut grünen östlichen Luzerner Mittelland für etwas Schnee reicht. Das UKNA-Modell der MeteoCentrale simuliert vor allem Voralpen-Niederschlag:

Bild
Bild
Bild
Bild
Quelle: MeteoCentrale.ch

Deshalb aktuell auch nur Vorwarnungen für die voralpinen Regionen:

Bild

EDIT: Für ein winziges Schüümli würde es gemäss dem Diagramm reichen (Gitterpunkt Luzern) ;) :

Bild

Takt 0.5 °C

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am So 28. Nov 2010, 15:28, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Alfred »

Christian Schlieren hat geschrieben:da COSMO aber in der letzten Zeit ziemlich gut wahr bin ich ziemlich optimistisch :-D
Jede Glückssträhne hat aber ein Ende ;) !

Gruss, Alfred

Stefan im Kandertal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja und? Ich bin das Rontal auf 710m. Jetzt schon konkurrenzlos schneearm für die Höhe (und mild, Tmax +0,2 hat auch sichtlich leicht getaut, Takt wenigstens wieder -0,3) und auf morgen haut dann alles in den Alpen östlich vom Vierwaldstättersee nochmals rein ;)
Aber nun ja, die Winterstimmung in Thun hält sich auch arg in Grenzen. Bzw. ist nicht vorhanden :lol:

Aber was mich aufregt ist wieder wie alles, was bei uns kommen soll und sollte wieder massiv runtergerechnet wird. Einzig COSMO hält noch daran fest, dass wir mehr als 1cm sehen. Die anderen Modelle sollten wissen, SW in irgendwelcher Höhe ist nix zwischen Reichenbach und Luzern.

Rontaler's Edit: Ja, Vorwarnung vor 10cm im berner Oberland. Wie kommen die denn da drauf? Jedes Modell rechnet weitgehend unter 5cm, heisst unter Warnschwelle. Und im Mittelland wird ja konsequent nie gewarnt :-D. Also ich muss Christian schon beipflichten. In weiten Teilen des Mittellandes ist es morgen Früh fair beschneit im Sinne von den Gebieten wo das Wetter noch "normal" ist ;)
Volle Ironie: Lausanne und co.heute wieder fett im Plus. Schade um den Schnee. Aber im Tessin wirds morgen auch nicht anders ausgehen.

Mladen: Nach GFS in höherer Auflösung >5mm im Osten, sprich >5cm auch bei dem Modell. Oder eher noch an die 10cm.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 28. Nov 2010, 15:27, insgesamt 5-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Christian

Ich hoffe es auf jeden Fall. Bin mal auf den 19er - Lauf gespannt.

@ Rontaler

Wie es tatsächlich wird, werden wir ja noch sehen. Es ist ja "nur" COSMO. GFS hat beispielsweise auch nicht viel für die Ostschweiz drin. Fair wäre auf jeden Fall, dass die Westschweizer nichts mehr bekommen :-D Ist zwar ein bisschen fiess, aber sie hatten ja schon einiges an Schnee (Ausnahmen gibt es immer). Nicht zu ernst nehmen ;)

Käme es nach COSMO, dann hätten wir schönen Pulverschnee :unschuldig: Und nicht den Matsch den die Westschweizer nun haben. Wobei ich denke dass vor allem hier am Bodensee das Tauen am Montag und Dienstag schnell gehen wird ;)

Ich lasse mich noch überraschen... Die Temp. fängt jedenfalls jetzt an zu sinken von 2°C ( :warm: ) Auf nun 1,5°C. Weiss ist es nur noch stellenweise, also fängt das ganze heute Abend wieder von Null an. Meteoschweiz warnt in der Ostschweiz vor mehr als 5cm (ich wäre auch damit zufrieden ;) ), und im Westen vor mehr als 2cm (also vor dem, was wir die letzten Tage in etwa hatten).

PS: Sollte für den kommenden Schneefall nicht ein extra - Thread eröffnet werden? Ich denke da wird viel los sein, und die bisherigen knapp 250 Beiträge sind schon ein haufen. Zudem ist der Zeitraum 24. - 28.11 bald vorbei

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am So 28. Nov 2010, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von ke51ke »

Ich glaube auch noch nicht so an Schnee.

Takt 2.1°C.

Der Druckunterschied wurde wieder ein wenig zurückgerechnet für nächsten Dienstag und Mittwoch.
Bild
Hoffendlich gibt es keinen Föhn.



Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ich melde mich auch mal wieder mit bescheidenen Schneehöhen aus der Ostschweiz:
St. Gallen Riethüsli (780m): 6cm
St. Gallen Stadt - Gossau : rund 3 cm
Uzwil-Wil-Wilen b.Wil (~570m): 2cm
Fischingen TG: (620m): 9cm

Immerhin liegt im südlichsten TG dank Stau doch noch etwas Schnee. Nun ja, es war hier auch nicht mehr zu erwarten bei dieser Wetterlage. Ich gönne es jenen, die sonst nicht gerade mit viel Schnee verwöhnt werden.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee bis ins Flachland, 24. bis 28.11.2010

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Hier in der Region Wiggertal weiterhin tiefster Winter :). Getaut hat es durch den Tag praktisch nichts. Somit liegen jetzt immerhin 11-12 cm kompakter Schnee. Auch die Bäume sehen traumhaft verschneit aus :).

Aktuell ist es ziemilch Glatt auf den ungesalzenen Strassen. Mal schauen was die Nacht noch bringt.

Gruess in den Abend

Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten