Werbung

NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier sollte es - wenn überhaupt- schon noch für Schnee reichen. Aktuell 1.2°C. Plaffeien auf 1000Meter hat auch wieder etwas abgekühlt.
Auch in der Höhe fliesst bis in der Nacht ja nochmals etwas kältere Luft ein.

In der Genferseeregion allerdings gemäss Webcams Regen!? :-?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Laut privater Station Payerne auch schon ordentlich SW Wind mit dabei. Nichts Bise, jedenfalls im Westen. Mal sehen was da aussen rum passiert ;). Es könnte immer noch üppig werden.

Derzeit siehts ganz nach UKMO Variante aus. Später als COSMO und GFS. Dann aber ordentlich zwischen Solothurn und Zürich, bei uns Loch und in der Warmluft viel im Westen.


auvida
Beiträge: 30
Registriert: Do 8. Jul 2004, 22:18
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8222 Beringen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von auvida »

Hier setzt nun Schneefall ein, bei -1.7°C. Die Hoffnung auf langen Schneefall beginnnt...

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Melde auch aus Döttingen einsetzender Schneefall bei leichter Bisentendenz.
Temperatur knapp um den Gefrierpunkt pendelnd. Taupunkt -2.0°C.

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 5. Dez 2010, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Stefan »

Servus leute.

bei mir hat es vor knapp 30 min angefangen leicht zu schneien. Es ist leicht Windig mit Windstärke um die 20 km/h. Es hat nun schon wieder ordentlich abgekühlt. Von -2.2° um 10:30 Uhr fiel die temp bis aktuell auf -5.4° und fällt weiter. Sehr Interessant. Wie wie viel Schnee wird wohl bei mir in Grächen geben??? Bin sehr gespannt.

Wie immer findet ihr das aktuelle Wetter bei mir in Grächen (1620 m.ü.M) und auch in Fiesch (1059 m.ü.M) auf meiner Page : http://www.wetter-graechen.ch

Gruss
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am So 5. Dez 2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von knight »

Melde aus dem Seeland leichten Regen (die Intensität stimmt überhaupt nicht mit dem Donnerradar überein), bei schwachem SW-Wind.
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Simon (Gachnang)
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Simon (Gachnang) »

@ Andreas krass finde ich das hier in Gachnnag aktuell noch -1,1 ist und das sind ca. 8 km. von Winterthur entfernt....


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Beni Grenchen »

hier 1cm Neuschnee seit Mittag, der Schneefall wird wieder stärker. Mit -1.3 Grad siehts noch gut aus.

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

Hier in Tägerwilen weht jetzt plötzlich ein leichter Westwind, Takt. -1.8°C,TP -3.9°C.

Die Spannung steigt.

Gruss Roland
Zuletzt geändert von Roland Morgenthaler am So 5. Dez 2010, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@thurgauer: Ja, scheint hier so ein Meso-"Wärmeloch" gegeben zu haben (KLO-TAE). Ist mir schon öfters aufgefallen, wie leicht es der WSW hat hier durchzubrechen.
@Rontaler: Theoretisch klemmt es den Wind bei WLA schon ab, nur findet diese ja von oben nach unten statt; so hat man bei den klassischen Lagen wie z.B. Rückseitenwetter mit West und danach WF-Aufzug meist noch länger als erwartet kräftige WSW-Winde in der Grundschicht. Heute war es aber schon früh stark gedeckelt: HOE +3.,, TAE -6.,, also starke Inversion und trotzdem ist der Wind vorher ohne (von mir zu Hause) erkennbaren Druckanstieg einfach so durchgebrochen. Ist schon gschpässig. Jetzt wieder absolut windstill und Harren der Dinge...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten