Werbung

NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Heiziger »

@silas
Ich wohne im Wankdorf. Also Bern-nord bitteschön xD. Aber checks schon was du meinst ;-)

Der Schnee fällt weiter mässig, ist flockig und nicht nass. Aber langsam steigen die Temps auch hier. Von -1.3°C auf -0.3° in ner stunde...

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Simon (Gachnang)
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Simon (Gachnang) »

Nun ja es war von anfang an klar dass es knapp wird. Hier jetzt wieder Schnee mit NS verstärkung ca. 4 cm Neu Total 11 cm. Takt. -0,6c gleichbleibend.


Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Emmlu »

Rontaler hat geschrieben:@ Dani: Hier in Buchrain auf 458 m.ü.M. nun auch Schneeregen/Graupel/Schneefall, alles leicht natürlich. Wir haben noch keinen halben cm beisammen. :lol: Ich glaube nicht, dass hier das grosse Schneechaos droht!! COSMO2-Karte von Michl (Seite 9) deckt sich mit meiner Meinung. Luzern und Agglo 0 Schnee. Andere Meinungen?
Also hier hat es ca. 1cm Neuschnee. :) Zurzeit fällt jedoch nur noch Graupel. Ich habe meine Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben. ;) Die Niederschlagspronose von search.ch prognostiziert auch in unserer Region ein wenig Niederschlag. Leider scheint der Niederschlag sich erst um ca. 8 Uhr zu intensivieren, wenn er wahrscheinlich schon lange in Regen übergegangen ist. Mein Tipp: höchstens 2-3cm Neuschnee bis morgen :lol:

Ich frage mich schon, warum die Meteorologen von Meteocentrale und Meteoschweiz bei ihren Unwetterwarnungen die Regionen nicht mehr berücksichtigen. Obwohl bei dieser Wetterlage (Süd-West) die Region Luzern "benachteiligt" ist, rechnen beide immer noch mit mind. 10cm.
Zuletzt geändert von Emmlu am So 5. Dez 2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo zäme

Endlich habe ich auch wieder mal Zeit meinen Senf zu dieser spannenden Wetterlage dazu zu geben. Ich bin mir nicht sicher, ob der Zeitpunkt wirklich schon gekommen ist, um den Kopf in den Sand zu stecken. Immerhin intensivieren sich die Niederschläge noch etwas, und die Schmelzschicht dürfte nur sehr dünn sein, dort wo sie überhaupt vorhanden ist. Was passiert mit dieser, wenn dort die Flocken schmelzen -> richtig, sie kühlt sich ab. Die Frage ist nun, ob in der Nacht wirklich schon genügend milde Luft nachgeführt werden kann um sie am Leben zu halten (im Westen zweifellos, aber von Solothurn an ostwärts bis zum Bodensee?), und daran zweifle ich etwas, aber eben... Aus meiner Sicht ist immernoch vieles möglich bis morgen früh, das wird sehr knapp!

Profil 21.10 Uhr:
Züriberg -0.2 Grad
Üetliberg -0.1 Grad
Hörnli -2.3 Grad
Napf -1.9 Grad
und darüber sowieso unter null Grad.

Bin gespannt, wie das morgen aussieht!

Gruss Reto

P.s. Schlieren schwacher bis mässiger Schneefall -> Neu 2 cm / Nachtrag um 23 Uhr Nieselregen
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am So 5. Dez 2010, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Chicken3gg

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Chicken3gg »

aktuell mässiger Regen in Allschwil, 0.4°C
Die Schneedecke auf dem Rasen ist noch geschlossen(!), obwohl es jetzt praktisch seit 10 Stunden regnet.
Das wird wohl nichts mehr mit Schnee hier in der Nähe des Rheins.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 5. Dez 2010, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Hallo zusammen!
Auch hier allmählich einsetzender Schneefall.Takt: +0.6°C.
Gruss

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

In Uster regnet es bereits ne Weile, liegen tu am Boden ein FLAUM PFLOTSCH :warm:
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am So 5. Dez 2010, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Friburg »

Auch hier ist die Temperatur um 1 Grad gestiegen auf -1.0°.
Neuschneesumme: 5cm (total 28cm)
Draussen jetzt starker Schneefall!

Gruss
Gruss
Kevin (Laupen)

ramelito
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Nov 2010, 23:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Solothurn

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von ramelito »

solothurn immer noch reiner schneefall...
Bild
Zuletzt geändert von ramelito am So 5. Dez 2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Stefan »

Hallo.

ich ich mag mich nicht mehr aufregen. Bei mir in Grächen ausser ein paar verirrten Flocken nichts los :( . Einfach nur zum heulen. Kalt wäre es ja genug.
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Antworten