Werbung
NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
der Schneeevent war hier ein Highlight, Neuschnee 31cm, Total 39cm.
Von 12:30 bis 5:15 durchgehend Schneefall, von 5:15 bis 7:00 Schneeregeneiskörner, seit 7:00 reiner Regen. takt -0.3 Grad.
Der Schiff ist zwar Übel, aber der nächste Schnee kommt bestimmt.
Von 12:30 bis 5:15 durchgehend Schneefall, von 5:15 bis 7:00 Schneeregeneiskörner, seit 7:00 reiner Regen. takt -0.3 Grad.
Der Schiff ist zwar Übel, aber der nächste Schnee kommt bestimmt.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Dort wo jetzt >25cm auf den Wiesen könnte der Schnee die Wärmepahse überdauern und als "Betonschnee" weiterleben, gemäss LM 00z

Grüsse

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Hier wird die Strahlung dem Schnee heute mehr antun als im Mittelland der Regen. Wir haben keinen Nebel. Ansonsten siehts eben mangels Regen noch nicht schlecht aus. Aber die Chance ist Null, dass das nun fast 72h überlebt. Wenn wir bloss 10cm Neuschnee hätten. Aber von vorn anfangen ist vielleicht auch nicht schlecht.
Bin gespannt was Adelboden nun macht.
Bin gespannt was Adelboden nun macht.
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Servus.
hmmmm. Bei mir hat es rund 8 cm Neuschnee gegeben. Aktuell leider keinen Schneefall, dafür ist es wenigstens klat, so das es nicht pisst. Bin echt enttäuscht
, das da nicht mehr kam, da ja viele Meteogramme für das Wallis 20 - 50mm Niederschlag verausgesagt haben.
hmmmm. Bei mir hat es rund 8 cm Neuschnee gegeben. Aktuell leider keinen Schneefall, dafür ist es wenigstens klat, so das es nicht pisst. Bin echt enttäuscht

Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
In Fiesch etwas weniger Neuschnee als von mir erwartet. Bis jetzt sind ca. 14cm zusammengekommen. Schaut man sich die Webcams an, so hat es wohl talauwärts und -abwärts noch weniger geschneit. Es hat die ganze Zeit nur so rumgewurstelt, aber nie über einen längeren Zeitraum mässig-stark geschneit.
Vorerst noch kein Regen in Sicht. Takt: -1.4°C, TP: -2.4°C. Windstill. Leichter Schneefall.
Vorerst noch kein Regen in Sicht. Takt: -1.4°C, TP: -2.4°C. Windstill. Leichter Schneefall.
Westlagen sei dank.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
aus 25cm Pulverschnee sind dank 15cm Neuschnee heute Nacht 20cm Nassschnee geworden.... 

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Morgen zusammen
Das gibts doch nicht!:
Dieses Topic existiert nun etwa 18h und besitzt schon 20 Seiten. Wird wohl jede einzelne Schneeflocke im gesammten schönen Land dokumentiert. So hat man ja voll null übersicht...
Hab ich noch nie in einem Forum erlebt...
mfg Herez
sain gall
=
im gonna craisi
edit: schreibfehler korrigieren
Das gibts doch nicht!:
Dieses Topic existiert nun etwa 18h und besitzt schon 20 Seiten. Wird wohl jede einzelne Schneeflocke im gesammten schönen Land dokumentiert. So hat man ja voll null übersicht...
Hab ich noch nie in einem Forum erlebt...
mfg Herez
sain gall



edit: schreibfehler korrigieren
Zuletzt geändert von Herez am Mo 6. Dez 2010, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 970 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Guten Morgen,
Neuschnee hier nicht messbar da bereits alles wieder weggespült wurde. Aktuell Regen, dazu hängt eine dicke Nebelwand über dem Greifensee.
Hoffen wir das es am Donnerstag noch für 1 -2cm reicht.
Gruss Dani
Neuschnee hier nicht messbar da bereits alles wieder weggespült wurde. Aktuell Regen, dazu hängt eine dicke Nebelwand über dem Greifensee.
Hoffen wir das es am Donnerstag noch für 1 -2cm reicht.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Hoi zäme
hier paar Neuschneemeldungen von 07 Uhr:

mit Max. in Granges
vG
Joachim
hier paar Neuschneemeldungen von 07 Uhr:

mit Max. in Granges
vG
Joachim
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Hats bei euch wirklich nicht mehr geschneit? Das ist erstaundlich, denn ein bisschen weiter das Limmattal runter in Killwangen gabs noch viel Schnee, bevor im Verlauf des Morgens der Schnee auch in Regen überging.Christian Schlieren hat geschrieben:Tja seit gestern 23.00schiffts(...)
Hier in U'siggenthal an der Limmat unten liegt nun 12-16cm Schnee. Riesen Pflotsch herrscht auf den Strassen und es schifft und schifft... So richtig herrliches sch***s Wetter

@Herez: Bei solchen Events ist das nicht verwunderlich, im Winter explodieren die Threads förmlich, was ja auch nicht negativ zu bewerten ist, sondern das grosse Interesse der User an der aktuellen Wetterlage zeigt.