HB-EDY
also im Tessin existiert kein Wetterforum aber viele Tessiner koennen ziemlich gut Deutsch. In italienische Foren ( in Italien ) gibt es sicher kein Deutscher oder Deutschweizer, der dort schreibt. Die Italiener ( mit Ausnahme von Trentino-Alto Adige, Meran, Bozen ) die Deutsch sprechen sind vielleicht weniger als 5%. Meine Freundin kommt aus Raeterschen ( kleines Dorf in der Naehe von Winterthur ) und oft bin ich in Raum Zuerich. Auf diesem Grund habe ich bemerkt, dass viele Leute mit mir auf Schwyzerduetsch gesprochen haben und die wussten dass ich nur Hochdeutsch sprach. In Bern, Luzern und andere Staedte der Deutschweiz fast nie passiert. Fuer mich Zuerich bleibt eine sehr schoene Stadt aber..dieses "Problem" erneut auftritt. Ein klares Beispiel: es gibt Leute die seit 40 Jahren im Tessin wohnen ( jetzt eher aeltere Leute ) und kaum Italienisch sprechen, das finde ich ich unglaublich, in 40 Jahren auch wenn du nicht willst, lernst du eine Sprache. Oder?
Im Tessin arbeiten 47000 Italiener ( Grenzgaenger ) und manche kritisieren immer der Schweiz. Die sagen " Ihr habt nur Kaese, Kuhe, Uhren und keine Geschichte". Das ist viel schlimmer als ein Zuercher der mir auf Schwyzerduetsch spricht.
Werbung
Die Komische Regeln des Sturmforums...
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
-
Schnittlauch
Re: Die Komische Regeln des Sturmforums...
@alex
Dann kannst du den italienischen Freunden ausrichten dass sie sich besser um ihre horrenden Staatsschulden und ihren Unga Bunga Berlu kümmern sollten
Zur Geschichte: Pompeii wird eh zerfallen wenn die Italos ihre Finanzen sanieren müssen. Da bleibt dann nix mehr für Geschichte übrig. Asche zu Asche, Staub zu Staub
Immerhin: Im Gegensatz zu Spanien gibt es in Italien noch so etwas wie eine "Industrie".
Dann kannst du den italienischen Freunden ausrichten dass sie sich besser um ihre horrenden Staatsschulden und ihren Unga Bunga Berlu kümmern sollten
Zur Geschichte: Pompeii wird eh zerfallen wenn die Italos ihre Finanzen sanieren müssen. Da bleibt dann nix mehr für Geschichte übrig. Asche zu Asche, Staub zu Staub
Immerhin: Im Gegensatz zu Spanien gibt es in Italien noch so etwas wie eine "Industrie".
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Die Komische Regeln des Sturmforums...
@Schnittlauch:

Und im Berner Oberland nebst Simmentaler Kühen, etwas Tourismus und Armee vor allem Finanzausgleich-Subventionen. Hör doch auf den Thread noch politisch aufzublasen.Im Gegensatz zu Spanien gibt es in Italien noch so etwas wie eine "Industrie".
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Die Komische Regeln des Sturmforums...
Hehe der ist Geil Andi
Gruss
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Schnittlauch
Re: Die Komische Regeln des Sturmforums...
Ein Winterthurer der sich über den Finanzausgleich auslässt? 
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/z ... 60484.html
Ich lach mir gleich nen Ast, auch wenns kantonal ist.
Ich denke Alex wird es egal sein...und, wie ich denke schätzt er die relaxte zürcherische Leichtigkeit weiterhin
Ich halte es so: Lieber simmentaler Kühe auf der Weide als koksende Bänkster in den Schaltzentralen.
Und ja...natürlich ist es politisch. Alles ist politisch
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/z ... 60484.html
Ich lach mir gleich nen Ast, auch wenns kantonal ist.
Ich denke Alex wird es egal sein...und, wie ich denke schätzt er die relaxte zürcherische Leichtigkeit weiterhin
Ich halte es so: Lieber simmentaler Kühe auf der Weide als koksende Bänkster in den Schaltzentralen.
Und ja...natürlich ist es politisch. Alles ist politisch
Zuletzt geändert von Schnittlauch am Mi 8. Dez 2010, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Komische Regeln des Sturmforums...
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescituralexbrusino hat geschrieben:
Ein klares Beispiel: es gibt Leute die seit 40 Jahren im Tessin wohnen ( jetzt eher aeltere Leute ) und kaum Italienisch sprechen, das finde ich ich unglaublich, in 40 Jahren auch wenn du nicht willst, lernst du eine Sprache. Oder?
Eine Frage des Standpunktes....
