Werbung

Träume 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Träume 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja das Wetter würde sich da ab Donnerstag endlich auf faire Verteilung einlassen ;). Aber das gigantische Gefälle nach Westen in den Alpen bleibt für immer bestehen :-D. Gstaad 2cm sagt wohl alles. Gratuliere, Schlieren hat genau so viel :lol:

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Blizzard »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

GFS Rechnet für s Wochenende wieder einmal ein Traumszenario :mrgreen: Von Samstag Abend bis Sontag Abend solten auf der Alpennordseite verbreitet 30-40mm als Schnee, das meiste wohl sogar als Pulverschnee fallen :shock: wie viel das währe kan sich ja jeder selbst ausrechnen ;)
Wahrscheinlich bleibts ja wieder nur ein Traum :lol:

Bild

Und zuerst solte ja in der Nacht auf Freitag schon eine Anständige Portion fallen, Gemäs GFS verbreitet um 10cm da die Temperaturen recht tief sind wohl auch als Pulverschnee :mrgreen:

Gruss

ich will ja deine euphorie nicht bremsen, aber laut meteocentral fällt kein einziger mm schnee,samstag und sonntag, in st.gallen :/


Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Necronom »

Salü Blizzard,
ja halt nur ein Modelllauf, ein Traumlauf und deshalb passend in diesem Thread. Ich glaube Christian ist noch nicht euphorisch, mit Betonung auf "noch nicht", vielleicht wer weiss wies dann rauskommt...jaja, ich weiss, sind Träumereien ;) Aufjedenfall wird die 2. Wochenhälfte spannend und hat auch am Weekend Schneepotential.
Weisse Weihnachten wären wirklich sehr schön. SF Meteo orakelt auch bereits wieder: http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=201012131423
Wir werden sehen.
Edit: Hier auch noch ein Bericht: http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/11185399
Steht für Leute vom Forum nichts Neues drin, dennoch zeigt er, dass es langsam ein Thema wird.

En schöne Abig wünschi eu, gruess luki.
Zuletzt geändert von Necronom am Di 14. Dez 2010, 21:01, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Christian: Bei diesen 925ern würde ich nicht wirklich frohlocken:

Bild

Quelle: http://www.weatheronline.co.uk

Das könnte doch ziemlich bald Regen bedeuten, die kalte Luft würde in den unteren Schichten (nicht unbedingt bodennah) wohl schnell ausgeräumt.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Dani

Also das Problem auf deiner Karte sehe ich nicht, die Temp ist ja auch auf 925hpa noch Negativ also würde es noch schneeien und wen dan die letzten 2-3mm noch als Regen Runterkähmen damit könte ich gut leben :lol:
Aber wie gesag ist das erst ein Traumlauf (wobei der 6Z ging in die gleiche Richtung) und sich über solche details gedanke zu machen ist im moment wohl noch etwas unsinnig ;)
Freuen wir uns doch erst mal auf den Donnerstag Abend, würde mich nicht wundern wen diese Front etwas unterschäzt wird, für Schlieren aber gute Anströmung könte klappen mit anständig Schnee :-D

Ach ja so von wegen Neuschnee ;)

Bild

@Stefan welche ehre für Schlieren :lol:
Zumindest im Mittelland ist die Westschweiz in diesem Jehr bestimmt nich schlechter weggekommen ;)

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Di 14. Dez 2010, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Christian

Die GFS-Schneekarte ist ja extrem. Sowas habe ich noch nie gesehen. Praktisch ganz Mitteleuropa sollte demnach eingeschneit sein (werden). Ein Beispiel mehr, wie aussergewöhnlich dieser Winter bisher verlaufen ist.

PS: generelle Anmerkungen zur Winterlage (z.B. Grönlandblock) scheinen mir im allgemeinen Winter-Thread besser aufgehoben:

Wie wird der Winter 2010/2011

oder:
Wetterextreme Nordhemisphäre Winter 2010/2011


Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 14. Dez 2010, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Andreas
Die GFS-Schneekarte ist ja extrem. Sowas habe ich noch nie gesehen. Praktisch ganz Mitteleuropa sollte demnach eingeschneit sein (werden). Ein Beispiel mehr, wie aussergewöhnlich dieser Winter bisher verlaufen ist.
Aufs hiesige Wetter bezogen finde ich den Winter bisher gar nicht aussergewöhnlich...!?!?
- November (wenn wir den noch dazu rechnen) war leicht zu warm, zu feucht und eher sonnenarm
- Dezember bis gestern bloss etwas mehr 0,5°C zu kalt.
- Schneemengen bisher eher bescheiden, auch kein frühes Einschneien
- Es war auch nicht aussergewöhnlich kalt, bis auf 2 (halb)klare Nächte.
- Böden sind nach wie vor nicht gefroren. Habe gestern den Garten umgegraben, alles butterweich, und meine Wasserfässer im Garten habe ich auch noch nicht geleert, denn das Eis ist nur wenige cm dick :roll:

Auf ganz Europa bezogen mag es vielleicht anders aussehen, besonders in Teilen Westeuropas (England, Frankreich, Benelux)

Gruss, Uwe

Antworten