Werbung
Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
cosmo 2 von landi scheint das ganze recht gut im Griff zu haben, sogar den NS unterbruch von ca11.00Uhr -16.00....Uhr
Takt -3.6 stark bewölkt , aktuell kein Schnee. Nach Cosmo müsste es gegen abend nochmals beginnen.
Wie sehen das die andern ?
Gruss
Takt -3.6 stark bewölkt , aktuell kein Schnee. Nach Cosmo müsste es gegen abend nochmals beginnen.
Wie sehen das die andern ?
Gruss
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
In der Höhe ist es im Moment sehr kalt - die aktuellen Temperaturen auf dem Säntis kommen praktisch an jene ran, die am 19./20.12.2009 gemessen wurden!
Tiefsttemperaturen per 13:40 Uhr (MeteoSchweiz):
Piz Corvatsch GR (3'315m): - 25.8°C
Jungfraujoch BE (3'580m): - 24.4°C
Weissfluhjoch GR (2'690m): - 21.7°C
Säntis AI/AR/SG (2'502m): - 20.5°C
Naluns/Schlivera GR (2'400m): - 18.3°C
Pilatus OW/LU (2'106m): - 16.5°C
Grimsel-Hospiz BE/VS (1'980m): - 15.5°C
Le Moléson FR (1'972m): - 15.1°C
Gruss aus dem verschneiten Rontal, aktuell ww70 bzw. -SN und Takt - 4.4°C

Tiefsttemperaturen per 13:40 Uhr (MeteoSchweiz):
Piz Corvatsch GR (3'315m): - 25.8°C
Jungfraujoch BE (3'580m): - 24.4°C
Weissfluhjoch GR (2'690m): - 21.7°C
Säntis AI/AR/SG (2'502m): - 20.5°C

Naluns/Schlivera GR (2'400m): - 18.3°C
Pilatus OW/LU (2'106m): - 16.5°C

Grimsel-Hospiz BE/VS (1'980m): - 15.5°C

Le Moléson FR (1'972m): - 15.1°C

Gruss aus dem verschneiten Rontal, aktuell ww70 bzw. -SN und Takt - 4.4°C

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Hier wieder einsetzender, jedoch seeeehr leichter Schneefall bei -3,5°C. Ich hoffe es kommt so wie es COSMO vorhersagt, denn dann haben wir locker über 5 cm Neuschnee bis morgen
Kaum zu glauben
ab etwa 15 - 16 Uhr dürfte es los gehen. Wenn der Zeitpunkt stimmt, dann bin ich guter Hoffnung, dass au die Mengen richtig prognostiziert werden. Insgesamt haben wir geschätzte 2 - 3 cm, fast geschlossene Schneedecke, teilweise schaut eben der Rasen noch raus.
Gruess, Mladen


Gruess, Mladen
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Dass wir kaum mehr Wolken haben sieht man vor lauter Dunst kaum
. Aber am Abend ist sicher wieder dicht
. Gab ja bisher im Mittelland kaum mehr als hier heute oder wie? 



- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Hoi zäme
@Rontaler: Höhenkälte ... bei der höchsten automatischen Station der Alpen war es schon gestern am kältesten:

mit -32 Grad auf 4560m Höhe ... auch JUN gestern schon Minimum.
Corvatsch und Säntis heute morgen Kälteminimum.
Distinti saluti
Joachim
@Rontaler: Höhenkälte ... bei der höchsten automatischen Station der Alpen war es schon gestern am kältesten:

mit -32 Grad auf 4560m Höhe ... auch JUN gestern schon Minimum.
Corvatsch und Säntis heute morgen Kälteminimum.
Distinti saluti
Joachim
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Hm.. Das COSMO 2 Modell wird ja auch alle 3h angepasst... am MIttag gab es in der Region Thun nach dem Modell noch Schnee... Nun sind wir genau in einer wintzigen Lücke... aber wir kennen das ja daher kann es gut sein .. Das ganze Mittelland erhält Schnee nur eine kleine Stadt namens Thun leistet wiederstand gegen diesen Schnee... so ein S*****... Hoffen wir das Ganze stimmt nicht und wie erhalten auch ein wenig Schnee.. sonst wird das wieder mal gar nichts bei uns mit weisser Weihnacht....




Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Nun, für weisse Weihnachten ist sicherlich nicht dieses potenzielle Schäumchen der kommenden Nacht ausschlaggebend.
Schon eher spielt da neben der weiteren Entwicklung ab dem Wochenende das Ereignis ab Donnerstag Abend eine Rolle. Hier besteht leider wieder die Gefahr, dass zu starker Wind die Lee-Effekte im Raum Bern-Süd und Thun voll spielen lässt... aber mal abwarten!
Gruss
Schon eher spielt da neben der weiteren Entwicklung ab dem Wochenende das Ereignis ab Donnerstag Abend eine Rolle. Hier besteht leider wieder die Gefahr, dass zu starker Wind die Lee-Effekte im Raum Bern-Süd und Thun voll spielen lässt... aber mal abwarten!
Gruss
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Was denkt ihr wie wird der Donnerstag und Freitag mit Schnee?
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
«Gruuuusig»!meteo79 hat geschrieben:Was denkt ihr wie wird der Donnerstag und Freitag mit Schnee?
Gruss, Alfred
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
@Alfred meine Frage war mehr darauf bezogen wie viel Neuschnee es geben könnte 
