Off TopicGruss, Alfred
Alle 10 m eine Flocke, gibt bei
auch eine ganze Menge, besonders, wenn sie zum Teil doppelt erfasst werden!
Werbung
NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Hoi zäme
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Machte gerade einen Spaziergang bei schönstem Schneefall. Überall weiss. Ich liebe Petra (so heisst meine Frau auch
)

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Huhuuu währenddem andere bei starkem Schneefall auf dem Radar keinen haben, ist es hier umgekehrt: kein Schneefall laut Radar aber doch mässiger Schneefall und schon wieder alle (gesalzenen) Strassen weiss!
Dazu kein Wind! Nur ab und zu vieleicht leicht, im allgemeinen aber schwachwindig. Ich hoffe, das bleibt so
Dem was ab etwa 11 runterkommt kann man dann denke ich starken Schneefall sagen (inkorrekter Satz?
). Dazu noch eine Temp. von -2,9 (SINKEND!). Viel besser köntte es gar nicht laufen
werde mich nun etwas zurückziehen, denn das Ereignis hat erst begonnen und der Thread ist schon übervoll! Werde höchstens noch editieren, wenn es stark schneit
Gruess und eine verschneite Nacht, bis morgen morgen





Gruess und eine verschneite Nacht, bis morgen morgen

- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Hallo,
Die "Petra" scheint Zürich zu mögen, der ganze Nordteil Zürichs hat Schneefall, westlich und östlich der Kantonsgrenze fast nichts mehr
:

Bei uns im Rontal wie erwartet furztrocken und absolut windstill.
Takt - 3.7°C, Taupunkt - 5.2°C, Luftfeuchtigkeit 89 % (in der Höhe wohl noch staubtrocken).
PS: Die Lage hat teilweise schon Frustpotenzial, die NS-Summen von GFS sind bloss so hoch, weil die Gitterpunkte so weit auseinanderliegen und vor allem weil die Modell-Topografie grottenschlecht aufgelöst ist. COAMPS und UKMO-NAE sehen die "leegeschädigten" Gebiete recht gut und machen selbst bis morgen Abend 19 Uhr (
) 4mm...
Gruss
Die "Petra" scheint Zürich zu mögen, der ganze Nordteil Zürichs hat Schneefall, westlich und östlich der Kantonsgrenze fast nichts mehr


Bei uns im Rontal wie erwartet furztrocken und absolut windstill.
Takt - 3.7°C, Taupunkt - 5.2°C, Luftfeuchtigkeit 89 % (in der Höhe wohl noch staubtrocken).
PS: Die Lage hat teilweise schon Frustpotenzial, die NS-Summen von GFS sind bloss so hoch, weil die Gitterpunkte so weit auseinanderliegen und vor allem weil die Modell-Topografie grottenschlecht aufgelöst ist. COAMPS und UKMO-NAE sehen die "leegeschädigten" Gebiete recht gut und machen selbst bis morgen Abend 19 Uhr (


Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
guten abend zusammen
wies mir scheint,drückt hier zurzeit der Föhn noch gegen die Front.
auf dem radar schön ersichtlich.... mittlerer Bodensee ostwärts,st.gallen!
mal schauen wie lange noch?!
grüsse
Edit: Habe ich quatsch erzählt?
wies mir scheint,drückt hier zurzeit der Föhn noch gegen die Front.
auf dem radar schön ersichtlich.... mittlerer Bodensee ostwärts,st.gallen!
mal schauen wie lange noch?!

grüsse
Edit: Habe ich quatsch erzählt?

Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am Do 16. Dez 2010, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Wie das bei solchen Wetterlagen (Warmfront W-SW Anströmung) ist, vergisst man das Oberwallis ein bisschen. So hat Meteozentrale fast die ganze Schweiz in ein Farbenmeer getüncht, das Oberwallis scheint man aber irgenwie im Grün vergessen zu haben. In Tat und Wahrheit sieht es aber anders aus. Nun hübscher Pulverschneefall - der wohl bis morgen Nachmittag anhält. 10cm liegen selbst in Brig allemal drin...
Westlagen sei dank.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
@Microwave
Als wenn du einige Soundings beobachtest oder Cb Temp's im Sommer wirst du sehen, dass -60 °C schon recht häufig vorkommen. Meines Erachtens sind Cloud Top Temps wie sie auf der von dir geposteten Grafik zu sehen sind auch im Winter bei anständigen Fronten relativ normal.
@all
Es wurde bereits angetönt: Recht beeindruckend, was für Windgeschwindigkeiten heute Abend in Thun registriert wurden!
Die Station im Strandbad hatte kurz nach 19:00 Uhr eine Böenspitze von 50 km/h, wobei deutlich der Richtungswechsel auf Süd auszumachen ist (graue Punkte):

Quelle: http://www.thunerwetter.ch/wind2.html
Gruss Silas
Als wenn du einige Soundings beobachtest oder Cb Temp's im Sommer wirst du sehen, dass -60 °C schon recht häufig vorkommen. Meines Erachtens sind Cloud Top Temps wie sie auf der von dir geposteten Grafik zu sehen sind auch im Winter bei anständigen Fronten relativ normal.
@all
Es wurde bereits angetönt: Recht beeindruckend, was für Windgeschwindigkeiten heute Abend in Thun registriert wurden!
Die Station im Strandbad hatte kurz nach 19:00 Uhr eine Böenspitze von 50 km/h, wobei deutlich der Richtungswechsel auf Süd auszumachen ist (graue Punkte):

Quelle: http://www.thunerwetter.ch/wind2.html
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Kräftiger, fast waagrechter Schneefall in La Neuveville, Kanton Bern:

Quelle: http://www.jan-boesch.net/webcam/neuveville.jpg

Quelle: http://www.jan-boesch.net/webcam/neuveville.jpg
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Hallo zusammen
Centro Metro Italia MeteoNetWork
WRF ARW ( Snow 3 h )
17.12.2010 06Z

=
WRF ARW ( Snow 3 h )
17.12.2010 12Z

=
GFS NCEP ( Snow 3 h )
17.12.2010 06Z

=
GFS NCEP ( Snow 3 h )
17.12.2010 12Z

Centro Metro Italia MeteoNetWork
WRF ARW ( Snow 3 h )
17.12.2010 06Z

=
WRF ARW ( Snow 3 h )
17.12.2010 12Z

=
GFS NCEP ( Snow 3 h )
17.12.2010 06Z

=
GFS NCEP ( Snow 3 h )
17.12.2010 12Z

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino