Werbung

Vorweihnachtszeit (18.- 23.12.2010)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Joachim »

HOi zäme

mit Föhn heute wieder schön mild:
Bild

Balzers/FL und Flüelen/UR mit 13 Grad top, aber auch St.MAurice/VS und Innertkirchen mit1 1 Grad.
Die -2 Grad von der Meteo-CH Klimastation sind Übermittlungs-/Vorzeichenfehler.

Klassisches "Weihnachtstauwetter" ist diese Föhnlage aber nicht ... dazu bräuchte es Westwindautobahn mit Atlantiksturmtief.
NAO soll doch noch eine zeitlang eher negativ bleiben ... wenn auch nicht mehr stark wie die letzten Wochen.

Schönen Abe

Joachim

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf ein Tmax von 12.4°C und eine max. Böe von 74.2km/h.

Takt 11.8°C.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Silas »

@Andreas

Danke für deine Zusammenstellung.
PS: Interessant ist das Windfeld besonders im Gebiet Eriz/Kemmeriboden/Marbach. Demnach dort teils Föhn (auch nicht untypisch). Allerdings: alle 4 Stationen mit Böenspitzen von 44 Kt. dort
Die Windgeschwindigkeiten sind in km/h angegeben. 44 km/h sind doch recht realistisch, meinst du nicht?I
Übrigens wage ich zu bezweifeln, dass "klassischer Föhn" in Marbach typisch ist, denn Marbach gilt normalerweise selbst bei (mässigem) Föhn als gutes Fluggebiet. In diesem Fall mit WSW Anströmung wäre diesem Grundsatz allerdings nicht Rechnung zu tragen gewesen.

Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Di 21. Dez 2010, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Silas: Sorry, natürlich km/h...

Meinte aber, dass gleich 4 Stationen mit Böen-Max. Stundenwert von 44 km/h aufwarten (es hat übrigens noch etwa 4-5 andere Stationen auf der Karte mit genau 44 km/h) scheint mir etwas komisch.
Übrigens wage ich zu bezweifeln, dass "klassischer Föhn" in Marbach typisch ist, denn Marbach gilt normalerweise selbst bei (mässigem) Föhn als gutes Fluggebiet. In diesem Fall mit WSW Anströmung wäre diesem Grundsatz allerdings nicht Rechnung zu tragen gewesen.
Ui, da würde ich aber höchstens im Windschatten der Marbachegg fliegen. Aus eigener *Erfahrung weiss ich, dass das Gebiet dazwischen (Marbachegg-Schrattenflueh) ziemlich föhnanfällig ist.

(1 1/2 Jahre Messung mit Vantage Pro im Chadhus : die kräftigsten Windböen damals immer bei/mit Föhn)

PS: da die Karte mit den markierten 44 km/h Werten (komischer Zufall?)
Bild


Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 21. Dez 2010, 22:18, insgesamt 4-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von ke51ke »

Die Temperatur steigt.
Takt 12.8°C.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Chicken3gg

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Chicken3gg »

Kurze Frage an die Experten:
Kommt da im Südrand der Schweiz, hier konkret beim Mont-Blanc tatsächlich 16mm/h oder mehr in Form von Schnee runter?
Bild
Quelle: search.ch
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 21. Dez 2010, 23:32, insgesamt 3-mal geändert.

Urbi

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Urbi »

Chicken3gg hat geschrieben:beim Mont-Blanc tatsächlich 16mm/h ?
Nein I

Bild

Eine Reflexion des Radarsignals an den Bergen.

Gruss
Urbi


Urbi

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Urbi »

Schön Schnee in der Südschweiz

Bild
http://webcam.afbn.ch/airns.jpg

Bild
+   Donnerradar  

________________________

Bild





Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mi 22. Dez 2010, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Radarreflektivität >55db im Dezember ist selten:

Bild

Grüsse Philippe
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Mi 22. Dez 2010, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Beitrag von Willi »

@Philippe, violett ist >40 mm/h. Das ist so um 51 dBZ, 55 dBZ ist 100 mm/h.
Trotzdem ein hoher Wert, ---> Schmelzzone, vermutlich sehr grosse Schneeflocken.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten