Und dann können sie nicht mal dazu stehen!
Guten Morgen
Hier die Meldung der sda (Schweizerische Depeschenagentur) die sie bestimmt nicht selber erfunden hat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wintersturm richtet kaum Schäden an
Schwächer als erwartet / Der Sturm «Fränzi», der in der Nacht auf heute Montag über die Schweiz gezogen ist, ist etwas schwächer ausgefallen als erwartet. Im Flachland wurden Windgeschwindigkeiten von 70 bis 100 Kilometern pro Stunde gemessen. Grössere Schäden gab es nicht.
sda. Der Wintersturm erreichte das Mittelland erst nach Mitternacht, wie es heute Montag bei MeteoSchweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA hiess. Er erreichte verbreitet Geschwindigkeiten von 70 bis 100, stellenweise sogar von 120 Kilometern pro Stunde. Auf dem Säntis wurden 181 Kilometer pro Stunde gemessen.
Bäume umgestürzt
Meldungen über grössere Schäden lagen heute Montagmorgen keine vor. Hier und dort waren nach Polizeiangaben Bäume umgestürzt. Gefährlicher als «Fränzi» könnte «Gerda» werden. Diese Sturmstaffel überquert voraussichtlich in der Nacht auf Dienstag die Schweiz.
Meterologen sagen im Flachland Böenspitzen von bis zu 130 Kilometern pro Stunde voraus. Mit «Lothar» von 1999 kann aber auch dieser Sturm nicht verglichen werden. Damals wurden im Flachland Spitzen von rund 160 km/h gemessen.
--------------------------------------------------------------------------------
Tatsache ist: Der Sturm war nicht schwächer, sondern stärker als prognostiziert. Er ist einzig 12 Stunden später eingetroffen als ursprünglich erwartet. Eine solche Meldung in die Medien setzen zu lassen, nachdem am späten Abend bereits Wetterberuhigung vorhergesagt wurde, ist schon ziemlich frech.
Enttäuschte Grüsse
Fabienne
PS: Und den trockenen Vormittag hätte ich auch gerne gesehen. Statt dessen hat es fast die ganze Nacht durchgeregnet, inzwischen ist bereits die gesamte Alpennordseite vom Warmfrontniederschlag von "Gerda" eingedeckt.