Werbung

NCST: Schnee / Regen 24.12. - 25.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Patrick Hochfelden hat geschrieben:Es wird nun extrem rutschig auf den Strassen. Die Nebenstrassen werden nicht mehr gesalzen und wenn der ganze Pflotsch in der Nacht gefriert haben wir morgen überall Eisbahnen. Ich werfe nun nochmals die Frage in den Raum, wieso wir es nicht schaffen, das vorhandene Salz einmal sinnvoll einzusetzen?! D.h. nicht einfach bereits vor den Niederschlägen darauf lossalzen, sondern vielleicht erst dann, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken und dann gezielt und möglichst sparsam aber doch effizient salzen. Ist das so schwer und nicht möglich?
Hier genau dasselbe.
Vor 2-3 Wochen wurde auf sauberes Trottoir bzw. auf saubere Strassen tonnenweise Salz ausgeschüttet.
Jetzt (heute) weder Salz noch sonst Räumungsfahrzeuge unterwegs. Den ganzen Tag hier nicht.
Strassen sind jetzt weiss (Nebenstrassen),
es schneit weiterhin leicht-mässig bei -0.9°C
Schneehöhe ca. 5cm

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Microwave »

Patrick Hochfelden hat geschrieben:Ich werfe nun nochmals die Frage in den Raum, wieso wir es nicht schaffen, das vorhandene Salz einmal sinnvoll einzusetzen?! D.h. nicht einfach bereits vor den Niederschlägen darauf lossalzen, sondern vielleicht erst dann, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken und dann gezielt und möglichst sparsam aber doch effizient salzen. Ist das so schwer und nicht möglich?
Das frage ich mich allerdings auch.
Tja - seis wies sei - viele Kinder werden es wahrscheinlich danken und mächtig Spass haben, da sich ja bald kaum noch ein Automobilist auf bestimmte Strassen(-abschnitte) traut. :unschuldig:

Jetzt wird das Geschrei riesig werden, war doch vor drei Tagen erst noch gerade meteorologischer Winteranfang.
Pech gehabt - Man muss ja auch jede Strasse wie wild salzen, wenn nur schon 0.5cm Pulver-Schnee liegen.
Bei uns geschieht das nämlich.
Aber eben - Jetzt ist fertig mit lustig; Da hat der Streudienst eindeutig das Nachsehen! :lol: :lol: :lol:

Ich wünsche natürlich trotzdem niemandem aus hiesigem Forum Probleme mit der (klaren) Pracht ;)
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf sind es immer noch 1.2°C bei ganz leichtem Schneegriesel.
War jetzt in der Kirche das Weihnachtsspiel aufführen.
Wäre jetzt natürlich schön gewesen wenn es nach der Kirche richtig geschneit hätte.


Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Fr 24. Dez 2010, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Aloha,

Hier im Rontal nach einer Niederschlagspause nun wieder Schneefall bei - 0.6°C.

PS: Und schon ist sie da, die nordöstliche Anströmung... ;)

Cheers, auf ein paar weihnächtliche Zentimeter!! Bild

Grüsslis
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Microwave »

Also hier schneeweisse Weihnachten mit verbreitet 5cm. :-D
Mein Vater und meine Geschwister und ich haben gerade einen ganz kurzen Winterspaziergang unternommen.
Wunderhübsch.. wirklich wunderhübsch!
Auf den Strassen einiges an Pflotsch, erwarte wunderhübsche Rutschbahnen.
Schippen halte ich für unnötig, weil es unten doch niemals friert, wenn Pulver darauf liegt.
Wenn das Pulver aber beseitigt ist, gefriert der Pflotsch, da keine Wärmeisolation mehr.
Et voilà les problèmes :mrgreen:

Hier dürfte aber gleich fertig sein.. nehme ich mal an.

Pulverige Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Chicken3gg

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Michl Uster/Klosters hat geschrieben:@Kurt: Neuschneestatistik am 25.12. gibt es:
Zürich: 15 cm im 1964, 10 cm im 1968, in Bern waren es 18 cm, Basel 5 cm. Basel's Weihnachtsrekordneuschnee stammt aus dem 1986 mit 6 cm.
Neuer Rekord würde ich mal sagen, habe jetzt 6-7cm gemessen, es schneit weiterhin leicht.

Habe das Trottoir freigeschaufelt. Da lagen schon 3-4cm Schnee. Unten 2cm Pflotsch, sehr wässrig, obendrauf 2cm Nassschnee.
Es schneit weiterhin leicht bis mässig, fühlt sich aber sehr sehr nass an, obwohl -1.7°C.
Setzt aber direkt auf dem geräumten Trottoir wieder an.

Ich frage mich aber weiterhin, wieso die 15cm Schnee Warnung noch steht, sowohl bei MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html
wie auch bei der Meteocentrale:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... e/uwz.html
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 24. Dez 2010, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Slep »

Es ist einfach herrlich hier. :-D Auf meinem Rasen habe ich gerade 7cm Kompaktschneepulver gemessen.
Happy white Christmas to you all. :mrgreen:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Microwave »

Jetzt ist laut Radar aber Ende der Sendung.
15cm - keine Ahnung woher die das nehmen...
Aber teilweise sogar rot - wo ich heute immer wieder Lücken im Niederschlagsgebiet gesehen habe.. da werden jetzt aber auch nur 2-3cm liegen..

Auf jeden Fall sind es wirklich schöne.. unvergessliche Weihnachten :D !

Besinnliche Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Anbei ein stimmungsvolles Winterbild aus Buchrain bei aktuell leichtem Schneefall und - 1.1°C:

Bild

Die Niederschlagssummen der beiden WRF-NMM 0.05°/0.08° (5/8 km Auflösung) sind meines Erachtens immer noch ganz akzeptabel. Auch wenn man die bereits gefallenen Mengen von 13-22 Uhr noch abzieht, bleibt noch Einiges übrig:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 24. Dez 2010, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier wurden meine -schon von Anfang an tiefe Erwartungen- sogar noch unterboten. In Winterthur Nord liegen 3-4 cm Nassschnee. In der Stadt ist mit etwas Pflotsch das Kriterium von Weisser Weihnacht kaum erfüllt.

Dagegen erstaunlich die knapp 10 cm welche ich heute Abend in Bassersdorf, im Lee des Brüttemer aber auf gleicher Meereshöhe gelegen, gemessen habe. Ein Zeichen für den zunehmenden orographischen Einfluss auf die Niederschlagsverteilung nach dem Ende der Aufgleitphase um die Mittagszeit.

Richtig abgerechnet wird dann morgen. Noch ein aktueller Bericht zum (nicht überall) weissen Heiligabend:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... abend.html

Als kleines goodie noch die aktuelle MeteoWarnung des besten Schweizer Wetterdienstes:
Bild
(Quelle: meteocentrale.ch)

Es besteht also noch Hoffnung, in diesem Sinne schöne Weihnachten allerseits.
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 24. Dez 2010, 22:57, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten