Werbung
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Und die SBB-Brünistrecke ist wegen einer Fahrleitungsstörung gesperrt! Ob da wohl die ersten Bäume liegen?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
steff (Emmen b. Luzern, 490m)
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
- Wohnort: Emmenbrücke
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Dani wann meinst du wird es hier in Emmenbrücke mit
dem Winden beginnen??
Bis jetzt ja tote hose..
dem Winden beginnen??
Bis jetzt ja tote hose..
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Darauf möchte ich mich nicht festlegen! War soeben auf Balkonien und es ist noch ziemlich ruhig! Radio Pilatus hat soeben miene Vermutung bestätigt! Sturmschaden zwischen Lungern und Luzern!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@ Steff
Napf 107 km/h Luzern 31 km/h! Windrichtung SW!Auch hier erstes Lüftchen! Könnte klappen...
Gruss Dani
Napf 107 km/h Luzern 31 km/h! Windrichtung SW!Auch hier erstes Lüftchen! Könnte klappen...
Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hallo Zusammen.
Auch in der Westschweiz sind die ersten Strassen von Bäumen versperrt. Denke jetzt geht es dann langsam aber sicher los. Bin gespannt:O:O
Gruss Roger, Kriens
PS: Wie denkt ihr über die Niederschlagsmengen(?)(?)
- Editiert von Roger, Kriens LU am 12.01.2004, 17:25 -
Auch in der Westschweiz sind die ersten Strassen von Bäumen versperrt. Denke jetzt geht es dann langsam aber sicher los. Bin gespannt:O:O
Gruss Roger, Kriens
PS: Wie denkt ihr über die Niederschlagsmengen(?)(?)
- Editiert von Roger, Kriens LU am 12.01.2004, 17:25 -
Roger, Ennetbürgen NW
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hallo zusammen,
hier in Basel ist der Himmel recht chaotisch: kurze Schauer, dunkle Fraktusfetzen, dichte Schauerwolken und "zerfetzte" Schauerwolken zusammen mit Aufhellungen - praktisch jede Menge Virga und einige recht starke Böen mit ca. 50 km/h vor der Haustür. Stärkeres hab ich bis jetzt noch nicht beobachtet, die Uni meldet um 17:00 UHr 17,3m/s, Temperatur bei 12,7°C...
bin gespannt auf das Hauptwindfeld.
Viele Grüße,
Thies
Oha, jetzt 17:25Uhr eine starke Böe mit stark gekrümmten Bäumen, einige Stühle im Nachbarcafé umgekippt, kleine Gegenstände (Müll, Zweige) fliegen umher
hier in Basel ist der Himmel recht chaotisch: kurze Schauer, dunkle Fraktusfetzen, dichte Schauerwolken und "zerfetzte" Schauerwolken zusammen mit Aufhellungen - praktisch jede Menge Virga und einige recht starke Böen mit ca. 50 km/h vor der Haustür. Stärkeres hab ich bis jetzt noch nicht beobachtet, die Uni meldet um 17:00 UHr 17,3m/s, Temperatur bei 12,7°C...
bin gespannt auf das Hauptwindfeld.
Viele Grüße,
Thies
Oha, jetzt 17:25Uhr eine starke Böe mit stark gekrümmten Bäumen, einige Stühle im Nachbarcafé umgekippt, kleine Gegenstände (Müll, Zweige) fliegen umher
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hallo
Das Wetter ist und bleibt unberechenbar. Trotzdem bin ich für Prognosen und ich stehe auch voll und ganz hinter den Meteorologen8-) Ich habe noch ein intressantes Fact von einem sehr einfachen Digitalbarometer. Dieses Barometer gibt nur extrem selten eine Sturmwarnung. Es gab ein einziges mal einen Alarm und dies war bei Sturm Lothar:O Jetzt der zweite Alarm:O Mein Barograph gibt ein Luftdruckgefäll von mind. 7hPa an. Ich glaube es beschteht heute wirklich ein Potential, auf ein Unwetter(!)
Gruss Michael
Das Wetter ist und bleibt unberechenbar. Trotzdem bin ich für Prognosen und ich stehe auch voll und ganz hinter den Meteorologen8-) Ich habe noch ein intressantes Fact von einem sehr einfachen Digitalbarometer. Dieses Barometer gibt nur extrem selten eine Sturmwarnung. Es gab ein einziges mal einen Alarm und dies war bei Sturm Lothar:O Jetzt der zweite Alarm:O Mein Barograph gibt ein Luftdruckgefäll von mind. 7hPa an. Ich glaube es beschteht heute wirklich ein Potential, auf ein Unwetter(!)
Gruss Michael
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Michael
Scheint ein interessantes Gerät zu sein, hast Du details?
Scheint ein interessantes Gerät zu sein, hast Du details?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hier in Kriens pfeifft es ums Haus. Der Wind zieht an.
Gruss Roger
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Dani leider hatt es keinen Namen. Ich habe es aber schon seit längerer Zeit im Coop gekauft. Es hatt Wettersymbole, Raumluftfeuchtigkeit, Innentemperatur und eine Zeitangabe. Ist nichts spezielles eigentlich. Intressanter finde ich da schon meine Sun-Moon Wetterstation aber die tatsache, dass bei diesem Gerät die Sturmwarnung nur bei Lothar aktiv wurde beindruckt mich:O
Gruss Michael
Gruss Michael
