Werbung

Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf seit 1 Stunde starker grossflockiger Schneefall der ca. 1cm Neuschnee auf dem Rasen hinterlies und auch auf der Strasse nahm es teilweise Schnee an.
Die Temperatur sank von 1.7°C auf jetzt 0.3°C.
Jetzt abwechselnd Schneefall und dann wieder Schneeregen.

Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Di 28. Dez 2010, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Chicken3gg

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Takt -0.6°C
weiterhin leichter Regen
Er setzt sich auf den Frontscheiben der Autos aber als Pflotsch ab, auf der Strasse als Schnee! (oder Eis)
Am Geländer bilden sich langsam kleine Eiszapfen :-D

Schade, sind bestimmt 2-3mm die hier als Regen "verpuffen" im Altschnee. Hätten auch 2-3cm Neuschnee sein können bei ähnlichen Temperaturen (wie man hier ja aus dem Mittelland mitkriegt)


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

5cm Neuschnee, takt -2.5 und leichter Schneefall

Stefan im Kandertal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sogar der Bezirk Baden machte sich bei 0,3°C Sorgen :-D

Also wir haben sicher 2cm verloren bei Stunden über 0°C. hat auch getropft in Frutigen. Aktuell ists auch bloss 0,0°C. Morgen gibts Tauwetter deluxe.

Ich habe Schneefall im Angebot. Aber mit Grossflockig wie die Mehrheit kann ich nicht dienen.

Reichenbach ist für mich schon längst ein Hoffnungsloser Fall. Daran ändern auch allenfalls 5cm Neuschnee heute nichts. Denn das ist grad mal Durchschnitt bis nach Baden ;)
Schon Wahnsinn, mehr als 1 Stunde dauerte es seit der Meldung von Rontaler und der Hammer ists absolut nicht. Ihr könnt mir aber glauben, der Ausraster im Forum hat mir gut getan :lol:

OK es schon fast vorbei nach 1cm neuschnee. Grossartig :unschuldig:

Im Mittelland ist ja einfach nur krank. Noch bis unter -2°C. Und wieder deutlich kälter als gerechnet! Hier dagegen genau im MOS. Und Niederschlag alles östlich vom Thunersee obwohl COSMO, welches dem Geschehen am ehesten ensprach, sich dumm und dämlich rechnet bei uns. Langsam glaub ichs nicht mehr. Was ist eigentlich los? Das ist ja sogar am Walensee winterlicher.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 28. Dez 2010, 18:19, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier in Uster aktuell ein Schnee/Graupel Gemisch welches ziemlich pappig ist.

Die warme Luft ist im Westen schon angekommen, siehe hier das Diagramm von La Chaux de Fonds:

Bild

Gemäss GFS sind die 850er noch negativ, die 925er hingegen schon grossflächig positiv. Die Frage wäre nun wie dick die wärmere Schicht ist:

Bild

Quellen: http://www.meteoschweiz.ch und http://www.weatheronline.co.uk

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Benny Bottmingen »

In der Region Basel regnet es kleine Eiskörner. Der Schnee schmilzt in der wärmeren Luftschicht nicht ganz, wenn er am Boden in der kälteren Luftschicht ankommt gefriert er wieder.
Tmax. heute in Bottmingen +1.2, jetzt +0.1°C

Chicken3gg

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

@Stefan
Sei froh, dass es überhaupt schneit bei euch
Basel sitzt wieder mal im Regen :schirm:

Und dann gefriert der auch nicht mal anständig trotz -1.0°C
totale Verarsche hier^^


M.Baumann

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von M.Baumann »

Aus Unterbözberg bei Brugg auf 460m ü. M
Seit 2 Stunden Schneefall bei Takt -2,7°C und leichtem Nebel.
Neuschneemengebis jetzt 4cm
Schneemenge insgesammt: 15cm
Grüsse

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hat der Niederschlag nachgelassen, allerdings ist es bei aktuellen -0,7 °C auf 850 m.ü.M. leicht am Sprühregnen.
Die Strasse ist katastrophal, v.a. weil der Kanton mitten im Starkschneefall salzen gekommen ist. Am besten sind sie weiter oben, wo nie gesalzen wird.
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Di 28. Dez 2010, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

In Kloten nun auch ca. 2cm Neuschnee, Schlieren wohl noch etwas mehr ;) Es ist Grauplig Feuchter Schnee mit einem hohen Wassergehalt.
Ich bin gespannt ob noch was nachkomt, gemäs Radar (meteox.com) komt von Nordwesten noch was nach das die Schweiz erreichen könte.
Gemäs COSMO ist aber bald mal schluss im Mittelland :down:
Ist für mich der letzte Schneefall für mindestens 2 Monate, den muss ich noch geniessen :unschuldig:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten