Werbung

Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Necronom »

@Stefan Reichenbach:
Salü, leider hats hier für den weitgehenden Durchschnitt nicht ganz gereicht, hat aber gute 3cm hingehauen ;)
Ich war um die Mittagszeit besorgt weil ich glaubte die Temps könnte noch weiter steigen so wie die Tendenz zuvor war, aber genau dann wurde der Aufwärtstrend gestoppt und ja die Sorge war heute glücklicherweise unberechtigt :unschuldig:
Ich hoffe aufjedenfall dass diesen Winter irgendwann mal eine richtig fette überraschende extreme meterhohe Schneeladung das berner Oberland und natürlich insbesondere Reichenbach erreicht, während wir hier regelrecht Schwitzen wegen zweistelligen Temps während anhaltendem Regen ;)
Ne jetzt mal ernsthaft, ich würde euch wirklich mal anständig Schnee gönnen und hoffe dass es diesen Winter noch klappt. Irgendwann muss es ja mal hinhauen.

Gruess und en schöne Abig wünschi.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier mittlerweile leichter Sprühregen, Temperatur gefühlt aber noch immer im Minusbereich.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Stefan im Kandertal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hallo Aargauer ;). Danke für die Schneewünsche. Nun regnets halt bis Adelboden heute mehr als es je geschneit hat. Dieser Winter kam nie in Fahrt und dabei bleibts vorläufig auch. Er fühlt sich im berner Mittelland einfach wohler.

Es ist ja eben längst nicht nur Reichenbach sondern alles im Simmental und Kandertal wo es konsequent daneben geht.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Hallöchen,

Langsam geht's auch hier bergauf mit den Temps, derzeit noch - 0.6°C, dazu bei Niederschlag mal Schnee, mal Schneeregen/Nieselregen, ständig wechselnd. Dazu immer mal wieder Nebelschwaden, die da herumwabern. Eigentlich typisch Warmfront, mit Ausnahme des kräftigen Schneefalls heute Nachmittag.

Pilatus und Napf weiterhin stabil im (knappen) Minus.

Jetzt wäre Niederschlagsstopp von Vorteil, dann wird morgen Mittwoch nur wenig weggetaut, danach gehts in die Konservierungsphase bis über Silvester/Neujahr. :)

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von simi »

Hui jetzt wirds gefährlich. Schneefall soeben in Regen übergegangen. Strassen spiegelglatt.

Takt -1.3 Grad.

Gruess Simon
Zuletzt geändert von simi am Di 28. Dez 2010, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier in SG gab es bis jetzt 2-3cm Neuschnee. Aktuell schneit es (noch) mässig. Gesamtschneehöhe hochwinterliche 30cm.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Blizzard »

Päsi (Wilen b. Wil) hat geschrieben:Hier in SG gab es bis jetzt 2-3cm Neuschnee. Aktuell schneit es (noch) mässig. Gesamtschneehöhe hochwinterliche 30cm.
schade das der schnee anfangs sehr nass war, da wären sonst 5cm sicher möglich gewesen :) eine frage, wo in sg gibt es 30 cm schnee? auf den weihern? in der city haben wir nicht mal die hälfte von 30cm :mrgreen:


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Hier gab es 3-4cm Neuschnee, der jetzt bei leichtem Nieselregen allerdings recht zusammensackt. Total liegen immer noch/wieder etwas über 10cm Schnee. :-D

Takt - 0.4°C
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

@ Blizzard: mit SG meinte ich nicht die Stadt sondern mein Standort oberhalb von SG (780m). Die Schneehöhe habe ich genau hier gemessen: http://map.search.ch/st.gallen/wattstr.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wetter Altjahrswoche 27.12.2010 bis 31.12.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier bis zum Schluss Schneefall. Jetzt noch ganz schwaches Nebelnieseln. Total 11 cm. Neu ca. 3 cm.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten