jap, da stimme ich dir zu.Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@ chicken3gg
"Glattalp: Kältester Punkt der Schweiz" ist aber falsch und müsste "Glattalp: Kältester gemessener Punkt der Schweiz" heissen, denn ich bin 100% überzeugt, dass es noch kältere Punkte gibt. Es gibt abflusslose Senken, ähnlich der Glattalp, die im Winter keinen Sonnenstrahl abbekommen, höher liegen und im Frühling noch später ausapern
Grüsse, Uwe
Wobei -52.5°C wohl doch einer der tiefsten in der Schweiz messbaren Werte darstellt (mMn)
In Deutschland, auf der Suche nach solch extremen Werten, hat Kachelmann z.B. den Funtensee gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funtensee
Ideale Mulde, ziemlich gross, kein Abfluss, aber unter -45.9°C kamen sie auch dort nicht.