Werbung

Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von crosley »

Guten Morgen

05.20 Uhr - Gefrierender Regen in Aarau bei -1°!! Auf der Fahrt nach Zürich dann stetige steigende Temps. In Zürich angekommen dann bereits +4° auf dem Autothermometer.

Grüsse Crosley

Herez

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Herez »

So wies aussieht hält die erwärmung die heute bei uns beginnt recht lange an. Nach GFS von heute bis weit in die nächste Woche hinein.

Das wird wohl den Schnee weghauen... so wies aussiet recht hoch hinauf...

Ich sehe schon... muss glaube eher das dirtboard statt das snowboard mitnehmen in den Skiferien übernächste Woche... :-X

mfg Herez


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Prekäre Strassensituation heute morgen auch zw. Matzingen und Winterthur auf der A1. Mehrere Unfälle im Bereich Oberwinterthur!

Kaum zu glauben, wie hirnlos bei -2,5°C und Regen gefahren wird :down:
Einer der mich mit über 100km/h überholte (ich fuhr bloss 40-50km/h), kam keinen km mehr weit, da wurde er wie eine Billardkugel auf der A1 kreuz und quer von einer Leitplanke zur anderen herum geschleudert. Dabei habe ich ihm noch Lichtzeichen gegeben...nützte nichts. Dummheit muss bestraft werden! Auch Lastwagen standen bei Oberwinterthur quer an der Leitplanke.

Bei mir zu Hause war es noch trocken und +1.0°C. Aber schon in Sirnach war es knapp im Minus. Nach Winterthur war dann gesalzen.

Grüsse, Uwe

Stefan im Kandertal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wir sind auch diesmal eine der ersten, die es über 0°C geschaft haben in einem Tal ;). Andere frieren vor sich hin. Im Mittelland gibts schon ordentliche Kältekessel. -2 in Wynau und altbekannt ein Grossteil des Kantons Thurgau wo man nixchts von Milderung wissen will, ausser man ist an einer Hanglage :-D. Aber schon wer unser Tal verlässt sieht sich mit spürbar kälter konfrontiert in Interlaken oder Thun. Und das schaffen wir jeweils mit kaum einem Lüftchen diesen doch zuvor ordentlichen Kaltluftsee einfach zu beseitigen. Mikrowellenstrahlung? ;)

Ja in Zürich gehts jeweils deutlich schneller.

Unsere gerechnete Tmax werden wir jedenfalls wie immer die kommenden Tage deutlich überschreiten.
Bis Samstag Max 6°C? Wo leben die denn? ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 6. Jan 2011, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

Im Thurtal ist es zwar im Winterhalbjahr oft kälter als bei euch, obschon die einige 100m tiefer unten liegen.

ABER dort wird vorzüglichen Wein gekeltert, der bei Dir "oben" höchstens zu Essig verarbeitet werden könnte :lol:, soviel zum realen Klima-Unterschied ;)

Grüsse aus dem Südthurgau
Uwe

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Necronom »

Guten Morgen,

heute um 7Uhr war ich plötzlich hellwach als ich die Nachrichten hörte im Hintergrund von Radio Argovia, da war/ist ein ziemliches Chao auf den Strassen. Laut KaPo vorallem Bezirk Brugg und Baden betroffen. Auf der Hauptstrasse Brugg Döttingen ging anscheinend z.B. gar nichts mehr, sowie auch auf anderen Strassen. Öffentliche Verkehrsmittel (Bus) verkehren nicht mehr nach Fahplan, nur noch sporadisch oder gar nicht. Mein Vater hat sich auch schon gemeldet und gesagt er habe so Spiegelglatte Verhältnisse noch nie erlebt. Mehr Infos habe ich nicht, aufjedenfall ein aussergewöhnliches Ereigniss.
Edit: Jetzt wird auch hier (Killwangen) gesalzen.
Hoffen wir dass es das nun war und keine Unfälle mehr passieren und dass nichts allzu schlimmes passiert ist.

Gruess luki.
Zuletzt geändert von Necronom am Do 6. Jan 2011, 07:46, insgesamt 4-mal geändert.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Beni Grenchen »

Also in Zürich sinds gefühlte 10 Grad wärmer als in Grenchen. Aber bald dürfte die Kaltluft überall ausgeräumt sein.

Ich kann Uwe's Beobachtung bestätigen, da wird Gefahren wie bei 25 Grad im Sommer. Einfach volle Pulle ins Verderben, tragisch!


wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von wick »

@Luki
Bin gerade jetzt auf Sendung mit Argovia und Radio24 und die Verkehrsmeldungen reissssssen nicht ab. Also wirklich eine gefährliche Situation und enorme Temp-Unterschiede zwischen leicht erhöhten Lagen (Häfligen auf 534 m +9,6 Grad, während es in Beznau beim AKW genau 0 Grad kühl ist...).
Aber eigentlich ist dieses Ereignis nicht wirklich eine Überraschung, war in den letzten Tagen gut vorhersehbar. Aber gefrierender Regen bleibt trotz der besten Strassendienste wohl das übelste, was auf den Strassen passieren kann...
Gruss in die Runde!
Peter

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Guten Morgen,

In Uster gabs um 06.45 kurzzeitig gefrierenden Regen, ein paar Eiskörner haben den Weg nach unten gefunden. Da die Böden aber schon relativ warm waren ist das ganze nur kurz liegengeblieben und hat keine Verkehrsprobleme verursacht.

@Wick: Bei solchen Lagen wäre ein Vertikalprofil sicherlich interessant anzusehen, innerhalb knapp 200 Meter eine Temperaturdifferenz von 9 Grad.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von emu »

Sälü zäme

Auch in Bern-Liebefeld war es am Morgen um 6:30 spiegelglatt, ca 2mm Eis, wir brauchten 10 Minuten um das Auto vom Eis zu befreien, war hart wie Stein das Eis.

Antworten