@Peter Wick:
Ich habe dich vor 8Uhr noch auf Argovia gehört, da hast du die grossen Temperaturunterschiede ja noch angesprochen, habe gedacht ich habe mich verhöhrt aber ist/war ja tatsächlich so gewaltig.
Bin nun zuhause (U'siggenthal) angekommen, von Killwangen über Würenlos, Baden gereist mit ÖV und zu Fuss. Die Strassenverhältnisse haben sich verbessert, vereinzelt gabs unterwegs aber immernoch sehr glatte Stellen an denen es mich fast umgehauen hätte. Auch der Limmatweg war immernoch von einer Eisschicht überdeckt und die Spuren der früh-morgentlichen Eisschicht war auch noch auf den Strassen gut sichbar. Mittlerweileteilweile meist pflotschartig.
Nun ist die Temperatur hier auf der Höhe Limmat beim Wasserschloss auch am steigen, aktuell 2,2°C.
Ich höre eigentlich kaum Radio, nur bei meiner Freundin da sie den Radio morgen einschaltet, für einmal hat sichs gelohnt. Sonst wären wir früh los und wenn man schon vorbereitet trotzdem fast auf die Schnauze fällt, wie ist dass den wenn man uninformiert losmarschiert? Da wäre meinem Hintern wohl nicht gut bekommen
Aufjedenfall an dieser Stelle mal Danke für die gute Information übers Radio,somit auch an Peter Wick und natürlich auch immer eine super Quelle ist dieses Forum.
So nun muss ich weiter, ich wünsche euch allen einen schönen Tag, die welche die Milde vermisst haben können ja die nächsten Tage so richtig geniessen
Gruess luki.