Werbung

Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Rontaler »

Grüezi,

Etwas Rontaler-Statistik. ;)

Aktuelle Temperatur: + 11.0°C
Letztmals > 10°C: 08.12.2010 (Max. + 10.3°C)
Letztmals > 10.9°C: 15.11.2010 (Max. + 11.7°C)

FAZIT

# Tage mit Max. < 10°C bis heute: 25
# Tage seit Max. 11.7°C bis heute: 52 :shock:
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 7. Jan 2011, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Chicken3gg »

Breitenbach und Delemont mit 17°C!!!

Spielt da eine Art Jura-Föhn mit? Denn Breitenbach (auf 390m) wäre ja sonst eigentlich in der 10-11°C warmen Schicht der Region NWCH

@Stefan: 2 Grad daneben sind eine ziemlich exakte Prognose, vergleich deine Differenzen mal mit denen hier in der Nordwestschweiz. 8-11°C wurden hier etwa prognostiziert, an den obigen Beispielen sieht man Abweichungen von 6-9°C (wobei ich den Meteorologen keinen Vorwurf mache, denn für Basel und hier Allschwil weicht die Prognose von gestern nur um 2 Grad ab

@Rontaler: Der Föhn scheint sich diesen Winter bis jetzt gut versteckt zu haben :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 7. Jan 2011, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Thomas, Belp »

Jetzt ist auch hier Schluss mit Wärmeresistenz. Nach dem es am Morgen noch bis auf 1.2°C zurück ging und sich auf den Trottoirs gar wieder Eis bildete, haben wir aktuell auch fast 10°C.

Die wirkliche Kaltluft ist übrigens auf der Alpensüdseite liegen geblieben. Dort schneits auch jetzt noch bis in die Täler!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Basler:

Naja, ab und zu gehts, jedesmal 2 Grad zu kalt nicht ;). Und das ist Durchschnitt. Im Extrem hatten wir ja auch mal +6. Ich warte jedenfalls immer noch auf den umgekehrten Fall während Warmphasen :-D
Inzwischen sind wir wieder in der Grafik des gerechneten mit 5,6°C. Tmax 7,9. Nach MOS von gestern knapp +2, nach dem von heut Früh fast +2,5. ;). Wobei Mülenen irgendwie wohl doch diesmal etwas kühler blieb. Ich finde da stimmt bei mir was nicht. Wir haben am längsten Schnee in der Gegend unter 800m und sollen am wärmsten sein?

Vielleicht sollte ich mich mal übverwinden die Stationslüftung zu prüfen. Heftig diesmal jedenfalls die Feuchte dazu. Meistens 90% oder mehr ausser als es "heiss" wurde. Aber nicht mal als es mehr Wind gab bei über 7°C ging der Taupunkt zurück. Und demnach auch keinen Föhneffekt.

Thomas: Tmin 1,8°C :-D

Rontaler: Auweia. Wir hatten ja mal 12°C im Dezember ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 7. Jan 2011, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Urbi

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Urbi »

Vom Sihltal Richtung Glarner Alpen

Bild
*


14.36 MEZ

Gruss
Urbi

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf Takt 16.4°C.
Tmax 17.3°C.


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Chicken3gg

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Chicken3gg »

Die Nordwestschweiz legt wieder mächtig vor,
Basel, Allschwil, Flüh, Breitenbach, Oberwil, Liestal ... mit 12-13°C aktuell


bei mir zu Hause Takt 11.3°C, strahlend schönes Wetter, kaum noch Wölkchen am Himmel


Für 14. Januar meldet Meteoblue 0°C Grenze auf über 3'000m.ü.M.
5 bis 8 Grad auf 2'000-2'500m

abwarten^^

aktuell hier in Allschwil extrem krasse Temperaturunterschiede auf engstem Raum:

Ich (278müM) 11.2°C
Messstation Allschwil (328müM) 15.1°C

1km Luftlinie, 50m Höhenunterschied, Temperaturdifferenz: 4°C
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 8. Jan 2011, 11:50, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Nicht gerade das Schnellste, dafür schöne Übersicht (sogar Farbenprächtig :unschuldig: ), woher die Wärme kam (O7 UTC),
im Gegensatz zu Vaduz, die erst dort entstand.

Bild
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/pu ... w&hours=24
(Alpenraum; TNT)

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf ist es Takt 16.3°C.
In Altdorf sind es erst 10.2°C.

Heute könnte es warm werden. ;)


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Chicken3gg

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Beitrag von Chicken3gg »

hier 13.3°C bzw. 50m weiter oben gelegen 16.4°C

Auch Liestal meldet um 12:10 bereits wieder 16.4°C
wie weit geht das noch hoch heute?

Im Moment wieder bewölkt
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 8. Jan 2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten