Da der Chrigu aus Schlieren -Spezialist im aufspüren möglicher Schneelagen- ferientechnisch ausfällt, eröffne ich dazu mal einen Thread.
Auf nächsten Montag zeichnet sich ein kurzer break im Süd-, bis Westgebläse ab. Die Warmluftzufuhr macht vorübergehend Pause, eine KF driftet langsam ins Land rein:

Dabei soll nach COSMO-7 bodennah ein Tief über dem Golf du Lyon entstehen, was im Verlaufe der Nacht und am Montag zu einer Bisenströmung führen soll. Darüber gleitet weiterhin die warmfeuchte Spanienluft auf. Die 12-Std. Niederschlagssummen:

Und Rückwärts-Trajektorien, Termin Montag Mittag:

Gegenstrommuster ist in den COSMO-7 Previ-Soundings gut abgebildet (Gitterpunkt Nordostschweiz):

Die Niederschlagssummen sind nicht gerade berauschend, aber immerhin ist in den aktuellen EZ-ENS noch Platz gegen oben drin:

Wieso eigentlich nicht? Was im Oktober und Frühling immer wieder gut funktioniert, könnte ja trotz Warmluftpampe zuvor und danach durchaus funktionieren. Mal schauen was die nächsten Läufe so bringen...
Gruss Andreas