Werbung

Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Fabian Bodensee »

Chicken3gg hat geschrieben:Hoppla, St. Gallen hat rund 5cm Neuschnee (geschätzt, Webcam)

Hier scheint jetzt die Sonne, aber bei 3.8°C und nicht 9°C wie MeteoSchweiz meint xD :mrgreen: :mrgreen:
Gemäss Handmessung (Hand in Schnee nud zuhause messen) sind es sogar 8-9cm in der City (Kreuzbleiche)! Bei mir zuhause nur noch Pflutsch und wieder Regen.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Willi »

Seit wann ist der La Dole aus?
Heute in Wartung 09-14h

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Rontaler »

So, nach Toastbrotschneefall nun kleinflockiger, mässiger Schneefall. Takt + 0.8°C.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Heiziger »

Thanx @ Willi
Verpassen werden wir hier eh nicht viel, da alles auf Ost ausgerichtet ist.
Solltes doch noch loslegen, spiele ich Radar für Bern xD :mrgreen:

greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Stefan im Kandertal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Heiziger auch Bern Ost. Blapbach >3mm, Rohrbach 2,6mm ;-). Und an vielen Orten wo es wieder taut statt in den Bergen hier. 2,1 Grad, Tmin. Es probiert aktiver zu werden lol. Tja alles in Thun, Interlaken und Frutigen gelandet. Man sieht von Frutigen aufwärts nun ab 900m Schnee, kaum weiter unten nix sogar am Berg bis weit über 1000m. Wo ist das aus Thun denn hin :-o
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 19. Jan 2011, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Thomas, Belp »

@Chicken und andere NW-Schweizer:

Ich denke morgen stehen die Chancen nicht schlecht, dass es am Juranordfuss weiss wird! GFS sieht ein recht kräftiges NS-Gebiet, das aus Norden dem Rhein entlang hochziehen soll. Dabei werden dem Jura entlangbis zum südlichen Schwarzwald immerhin bis zu 10mm simuliert. Auch die Temperaturen sollten schneetauglich sein. COSMO will davon (noch) nichts wissen und sieht eher klassischen Stau an den Voralpen und im Osten.

Leider soll es der NS nicht über den Jura an die Alpen schaffen (Ist da etwa die Bise im Westen schuld?). Und wer morgen nichts kriegt, kann wohl lange warten. Dauerhochdruck bis in den Februar wird immer wahrscheinlicher...

Grüsse bei Takt 4.4°C und 0.0 mm NS heute.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von 221057Gino »

Hi to all

Kennt jemand von Euch diese WebCam in der Schweiz ?

Bild
===
CH - Schwellbrunn WebCam

http://www.wetter-schwellbrunn.com/new- ... archiv.htm
http://schwellbrunn-west.pixxerbase.net
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 19. Jan 2011, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.


Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Schwellbrunn hat ja auch ganz schön was abgekriegt

allgemein liegen da im Osten jetzt wohl bis 10cm Schnee

Hoffentlich wird das morgen was, aber ganz so zuversichtlich wie du, Thomas, bin ich nicht...


Update

Hängen bleiben wird das Niederschlagsgebiet aber so oder so nicht bei uns, es wird evtl. über uns vorbeiziehen und dann 2-3cm Schnee bringen, aber so wie an den Voralpen bleibt es am Jura garantiert nicht hängen. Und deswegen sind auch nur geringste Mengen zu erwarten (wenn überhaupt).

Schlussendlich fällt der Niederschlag noch als Regen, würde mich nicht wundern
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 19. Jan 2011, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Unsicherheit für morgen hängt davon ab, wohin der nächste Schwall Höhenkaltluft (löst gerade Gewitter über dem nördlichen Nordrheinwestfalen/DEU aus) mit Vorticity-Maximum genau zieht: Jura/Westschweiz oder frontal aus Norden > Alpen (EZ, Cosmo, Aladin)

Joachim

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Winter is back und wie :-D! Zumindest in Teilen der Ostschweiz. Es gab deutlich höhere Niederschlagssummen als erwartet (nach MOS in SG: knapp 5mm simuliert, es gab etwa 11mm und in Sirnach waren ca. 1mm vorhergesagt, gemessen wurden knapp 6mm). Zudem sank die Schneefallgrenze schnell ins östliche Mittelland ab.
In der Region Wil - St. Gallen liegt jetzt noch etwas Schnee bis unter 500m (Bsp. Flugplatz Lommis 475m und Flugplatz Sitterdorf 500m). Je höher und näher Richtung Voralpen, desto weisser wird es. In der SG Innenstadt (beim Bhf, 670m) habe ich 10cm und bei mir oben auf 780m 15cm (Beton) - 17cm (Wiese) Schnee gemessen. Der Schnee klebt so richtig schön an den Ästen der Bäume: Der Schnee fiel also bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt.
Beim Bahnhof SG:
Bild
SG Riethüsli:
Bild
Bild
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Antworten