Werbung

Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von emu »

sälü zämä

Hier in Bern-Liebefeld hauts gerade runter was es kann

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Thomas, Belp »

Naja. Ich habe ja geschrieben bin mit Flocken zufrieden, ok. ;)

Hier in Belp liegt gerade mal 1 cm. :-? Aber weniger als 1mm NS (Muri) gibt halt nicht mehr her.
Der Schnee ist sehr flaumig und trocken. Ein klassisches "Schäumchen" halt. Muss vom Vormittag sein, seither zog gemäss Radar alles vorbei. So auch jetzt gerade über Bern. Ich denke die Bisentendenz ist wohl schon so stark, dass uns die Emmentaler Hügel das Meiste abfangen.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 20. Jan 2011, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Steff (Emmen, 480m)
Beiträge: 25
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 12:28

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Steff (Emmen, 480m) »

Hier in Emmenbrücke ganze 13cm Schnee. Gestern Abend fielen bereits 5cm, der Rest kam in den
letzten Stunden inkl. st. Schauer am Mittag drauf.

Momentan nur noch ganz leichter Schneefall bei -1.1 Grad.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
Bild
Gruss, Alfred

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Guten Abend

Das war ja mal ein richtig verschneiter Arbeitstag. :-D Um 09.15 Uhr wurden wir auf unserer Baustelle in Wängi TG so richtig eingeschneit. Bis zu 4cm grosse Flocken fielen vom Himmel und die Sichtweite betrug nur noch knapp 100 Meter. Eine ganze Stunde lang war Starkschneefall angesagt. Innerhalb dieser Stunde kam eine 6-7cm dicke, lockere Schneedecke zusammen. :!: :-D
Als ich heute Abend zu Hause ankam, war ich über die "nur" 2-3cm Schnee die ich hier vorfand schon fast etwas enttäuscht, aber man kann ja nicht immer alles auf einmal haben. :lol:

Gruss Roland

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Dass der Schnee hier und heute so üppig fallen wird, überrascht mich doch, denn so viel wurde gar nicht gerechnet! Allerdings muss ich anmerken, dass sich bei einer solchen Anströmung (NE) viele Schneeschauerstrassen punktgenau über unserer Region erstrecken bzw. laufend neue Schneeschauer darüberziehen. Nur deshalb haut's so schön rein, im Rontal wie im Luzerner Becken - und natürlich am Pilatus.

Aktuell zieht ein neuer, allerdings schwacher Schneeschauer auf.

Wie ich gerade eben gesehen habe, dürfte es auch im Aare-/Gürbetal nochmals einen Schneeschauer gegeben haben. Allerdings ist die Zuggeschwindigkeit im Rahmen der zügigen Bise recht hoch, sodass pro Ort nicht sehr viel Schnee runtergekommen sein dürfte. Belp 2cm neu?

EDIT 20:06 Uhr: OK, schwacher Schneeschauer muss zu starkem Schneeschauer geändert werden. Aktuell haut's wieder gut runter! :unschuldig:

Gruss an alle Schneelosen, glaubt mir, ich leide mit euch mit! Nicht selten sind wir nämlich diejenigen, die um jede Flocke froh sind (Beispiel Südwestlagen).
Damian/Buchrain
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 20. Jan 2011, 20:06, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Kai »

Was für eine Heimfahrt heute Abend. Bin um ca 17:15 aus dem Büro in Zug. Kurz darauf fing es heftig an zu schneien. Im nu war alles weiss und es wurde spiegelglatt auf den Strasse.
Selbst in der Stadt blieben am Berg die Autos hängen. Auf der Strecke hoch nach Unterägeri stand ein Bus quer und blockierte die Strasse. Hat es dann aber doch noch geschafft wieder Tritt zu fassen.
Von Zug bis Sattel waren die Strassen fast komplet total vereitst. Der Winterdienst hat da heute mal echt gepennt. In Zug gabs während des Schauers mal knapp 2 cm Schnee. So wenig und so ein grosses Chaos. An vielen Stellen standen Autos mit Hinterradantrieb und kamen nicht weiter...hatte das Gefühl die warten auf den Streuwagen. :)
Was war ich froh, dass ich mit Allradantrieb an allen grinsend vorbei fahren konnte. Ein tolles Gefühl! :-D

Grüsse aus Sattel mit ca. 15 cm Schnee.
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Thomas, Belp »

@Damian: Erneut fettes Ding über Luzern!
Geniess den Schnee, der muss jetzt lange hinhalten.

Ja hier ist auch noch mal was angekommen. Nur schwacher Schneefall aber riesige Flocken. Der Berner Schauer liess auch noch 0.5 cm liegen, also haben wir 2cm. Jetzt siehts wenigstens schön weiss aus draussen.
Da der Schnee sehr luftig und trocken ist bin ich gespannt, wie schnell sich dieser verflüchtigen (sublimieren) wird.

Ich bin nicht ganz einverstanden mit der Einschätzung dass der Mittelland-Schnee so überraschend kam. COSMO hatte spätestens im heutigen Morgenlauf die starken Schauer im Mittelland drin! Und sieht übrigens bis morgen noch Nachschlag, gerade auch im Pilatusstau.

Grüsse bei -2.1°C und wieder trocken. Es weht bereits eine mässige Bise.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 20. Jan 2011, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Höhenkaltluft und Nordwind sorgen für zeitweilig nettes Schneegestöber auf der ganzen deutschsprachigen Alpennordseite...teils mit Graupel.
Bis 19 Uhr 1 (Biel) bis 9 (Appenzellerland) cm Neuschnee.
Niederschlagsschwerpunkt im Zürcher Oberland.

Romandie mehr oder weniger trocken, ausser CdF, Fribourg, Chateau-d'Oex.
Im Süden bis 10 Grad und Cimetta bis 90 km/h.

Süss auch der Satz im Tagi: Bis übers Wochenende hinaus steigt das Barometer kaum über die Nullgradgrenze.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/17868639

Schönen Abe

Joachim

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Hier schneit es auch manchmal kräftig. Und Neuschnee bis zu 8 cm.
Gruss
Stefano

Antworten