Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Do 27. Jan 2011, 11:17
Hoi!
Möchte Irland wieder wachsen?
(27.01.2011 07:00 UTC)
Gruss, Alfred
Töme
Beiträge: 16 Registriert: Do 8. Jul 2004, 14:30
Wohnort: Affoltern am Albis 500MüM
Beitrag
von Töme » Fr 28. Jan 2011, 15:43
Aussergewöhlich vielleicht nicht, dafür sehr schön anzusehen!
Aufgenommen am 23. Januar, 2011.
Grosses Bild:
http://earthobservatory.nasa.gov/images ... 17_lrg.jpg
Cheerio
Zuletzt geändert von
Töme am Fr 28. Jan 2011, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp
Beiträge: 1931 Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Beitrag
von Thomas, Belp » Fr 28. Jan 2011, 16:10
@Töme:
Wunderschönes Bild, ja!
Aber wirklich vom 23.Januar? Auch wenn in der Schweiz alles andere als viel Schnee liegt, auf dem Bild ist es mir viel zu grün und zu wenig weiss für letzten Sonntag. Bsp. Emmental, östl. Voralpen.
Sieht eher aus wie im Frühling oder Herbst.
Gruss
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Thomas, Belp
Beiträge: 1931 Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Beitrag
von Thomas, Belp » Fr 28. Jan 2011, 16:34
Ah ok, danke!
Dennoch erschreckend in dem Fall die Lage im Jura und an den Voralpen. Bspw. der Napf oder praktisch der ganze Jura waren ausgeapert!
Ich bin über das leuchtende Grün im Mittelland erstaunt. Das Bild ist wohl etwas kontrastverstärkt.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Töme
Beiträge: 16 Registriert: Do 8. Jul 2004, 14:30
Wohnort: Affoltern am Albis 500MüM
Beitrag
von Töme » Fr 28. Jan 2011, 16:40
Ach ja, ihr habt natürlich recht... Geposted wurde es am 23.1, aufgenommen am 17.1, sorry!
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Fr 28. Jan 2011, 17:10
Sali mitenand
Noch grüner ist das NVDI Bild!
Wenn man dieses negativ betrachtet, dann kommt die Unterscheidung
von Schnee, hohen Wolken und Nebel besonders gut hervor.
Gruss, Alfred
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Do 24. Nov 2011, 13:16
Sali zäme
Ordnung im Chaos (24.11.2011 08:45 > 10:45 UTC).
Gruss, Alfred
Stefan Hörmann
Beiträge: 814 Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Hörmann » Do 24. Nov 2011, 15:52
Alfred hat geschrieben: Sali zäme
Ordnung im Chaos (24.11.2011 08:45 > 10:45 UTC).
Gruss, Alfred
Beim ersten Blick kam mir nur eins in den Sinn. Nordstau; wunderschöne.
Es nur zu schön wär, wenn's die Alpen wär'n.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan Hörmann
Beiträge: 814 Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Hörmann » Mi 1. Feb 2012, 22:57
Die
Romazyklona darf keinesfalls fehlen
Zuletzt geändert von
Stefan Hörmann am Mi 1. Feb 2012, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee