Hallo,
Ralph Rickli hat mich auf diesen Beitrag und damit auch auf dieses Forum aufmerksam gemacht. Ich hatte ihm meine Fotos von demselben Tag, ebenfalls mit einer Luftspiegelung gezeigt.
Mein Standort war der Rossberg (695734/225922, nördlich des Dreiländerecks Zürich-Zug-Schwyz). Etwas erstaunt habe ich Richtung Jura auf die hohen Berge geschaut... Ich denke es handelt sich um die Jurakette im Bereich zwischen Grenchenberg und ca Aarau, also ausserordentlich gute Fernsicht (trockene Luft über der Inversion).
Die Luftspiegelung hat ca 15 Minuten angedauert und der Bereich der stärksten Ueberhöhung hat sich dabei bei konstantem Beobachtungsort (knapp 1000 m/M) von links nach rechts (West nach Nord) verschoben. Ich hatte nur meine Kamera mit Weitwinkel dabei, habe aber mit vorgehaltenem Feldstecher "tele" fotografieren können.
pterozaurus: Auf welcher Höhe warst du am Kaiserstuhl?
Spannend dass sich die spiegelnde Luftschicht sp weiträumig über das Schweizer Mittelland ausgedehnt hat! Ich erinnere mich noch an die ausgeprägte und gut spürbare Inversion: an meinem Wohnort Richterswil war es ca. 3 Grad - auf dem Rossberg 600m höher deutlich über 10 Grad.
Freundliche Neulings-Grüsse
(ich erinnere mich allerdings noch aus LAPETH-Zeiten an Willy - er sich wohl nicht an mich

)
Moritz
