Werbung

Winter 2010/2011, adieu!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Urbi »

Hallo

Bild


Bild


Gruss
Urbi

Nachtrag:
@Alfred
Danke. Sieht besser aus so.
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 5. Mär 2011, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Alfred »

Hoi @Urbi

Ich hab deinen 2. Plot (Job ID 16700) modifiziert (andere AGL-Höhen und auf 120 Stunden retour).

Bild

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 5. Mär 2011, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.


Stefan im Kandertal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Heute hats endlich geklappt. Makellos klar. Sonne ab 10:30 massiv! +9 Grad/h lol. Tmin -8,1. 10:20 -6, Takt +2,8 und plötzlich fast gleichbleibend. :-D

DomE: Schon nicht schlecht. Und die Mittellandkälte dringt in der Zentral und Ost-CH auch immer bis weeeeit in die Alpen. Kandersteg ist richtig hübsch. Volle Power Sonne und "nur" 4,3°C. Die Reichenbacher hätten viel wärmer und kalte Nächte sind denen auch wenig bekannt. Hier ist bis 11 Uhr winterlich ;). 11:30-17 Uhr mild und dann wieder frisch. Schnee und gemässige Milde mit kalten Nächten. Das ist doch toll. Wie das erst im Dezember abgegangen ist? Unter -10 am Mittag? :unschuldig:

Ja man sieht wieder es gibt eben Gebiete, die haben auch ein halbes Jahr Winter (Sonnenstand aktuell immerhin wie Anfang Oktober falls richtig gerechnet). Aber auf eine andere Art. Meist der Sorte dicht und schneefrei. März/April und September/Oktober gibts dann die deutlichsten Unterschiede (Mit >20 Grad Tagesgang im Obergoms). Pah also ich hab nun lieber meinen Schnee vor der Tür als solch künstliche Eistage mit wenig aufregenden Nachtwerten. :-D. Und vor Allem sind so Kaltlufteinbrüche rasch spürbar und nicht sogenannt maskiert mit einer Erwärmung gegenüber vorher in Bodennähe.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 5. Mär 2011, 14:18, insgesamt 3-mal geändert.

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von DomE »

Sehr grosse Unterschiede heute. In Basel wirds gegen 10 Grad warm und in St gallen könnte es vieleicht sogar ein Eistag werden. Obwohl es sicher noch ein wenig steigen wird am Nachmittag.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Urbi

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Urbi »

Bild
Bild
Sat-Chilbi

Gruss
Urbi

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Alfred »

Bild
http://www.bremerhaven-wetter.de/Wetterlagenkarte.jpg

Bild
noaa15_20110305_1421_66598_germ_ch124.jpg

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 5. Mär 2011, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Chicken3gg »

http://aurora.meteotest.ch/prognose/sat ... is_msg.jpg

Aktuell gut sichtbar die Nebeldecke in der Ostschweiz, die sich erst vor kurzem auflöste, St. Gallen hatte z.B. bis vor kurzem noch negative Werte, während es hier am Rhein knapp 9°C hat.


Stefan im Kandertal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hat im Osten nur einen Zweck ;). Wieder die ganze Nacht kalt machen und morgen gleiches von vorn wie heute :-D
Bei uns brauchts keinen Rhein. Thun, Interlaken, Innertkirchen, auch Saanen und Lenk 8°C+. Da nimmt sich Kandersteg schon als Kühlschrank aus mit max 4,8°C. :lol:

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo zusammen

Und falls der Föhn im Tessin am Sonntag durchkommt, kann es an einem föhnigen Eck den ersten 20er in diesem Jahr geben..

Wetterbericht von MeteoNews für das Tessin:

In der Nacht leicht bewölkt bis klar. Morgen Sonntag meist sonnig. Temperaturen am frühen Morgen 2 bis 6 und tagsüber um 15 Grad, mit Föhn bis 20 Grad möglich. In den Tälern Föhntendenz, auf den Gipfeln schwacher Nordostwind.
http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ti&lang=de

War am Freitag auch bereits im Tagesanzeiger ein Thema...
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/17106533

Gruss Reto
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am So 6. Mär 2011, 00:15, insgesamt 2-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Urbi

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Urbi »

Bild +
05-03-2011
20:31 UTC

Noch einmal das für den 7ten 12:00 UTC

Bild



Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am So 6. Mär 2011, 05:58, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten