Als ich gestern die GFS-Karten für Europa mir kurz im Forecast für heute 14.04.2011, 12z und 15z, angeschaut habe, waren noch rd. 700 J/kg CAPE östlich des Golf von Genua gerechnet (Italiens Westküste bei Viareggio). Seit heute Nacht ist aber davon nichts mehr übrig; GFS hat zurückgerudert - was mich ehrlich gesagt etwas erstaunte. Ein Mini-Genuatief (2010 hPa) war gestern schon erkennbar. Item.
Interessant finde ich die gegenwärtige Lage (die man z.B. im Loop von Sat24 sehr gut beobachten kann).
Wie in diesem Thread vorhergesagt.....
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7486
... dreht nördlich der Alpen der Wind allmählich auf NO mit angehender Bisenlage.
Diese kalte Strömung fliesst westlich des Juras im Rhonetal in Richtung Süden, wird am Mittelmeer aufgeheizt und mit der 500 hPa-Strömung wieder nach SO, bzw. nördlich von Korsika nach Osten transportiert.
Die Luftmasse umspült die gesamte Alpenkette, in der Endphase gesteuert durch die erwähnte 500 hPa-Strömung.....
....., die auf einen östlich "ausgebuchteten" Tiefausläufer trifft..........
... und sowohl zeit- und ortsgleich mit einem Knick an der Flanke eines SSO wanderden Trograndes; was faktisch einer trogvorderseitigen Hebung gleich kommt, u.a. unterstützt, durch den parallelen Küstenverlauf und der markanten orografischen Massa Carrara-Situation.
Das 850er-Windprofil bei Viareggio zeigt NW-Wind an.

Ich interpretiere dies als das Event unterstützende Scherung. Interessant die Taupunktzone.
GFS hatte bereits früh maximale Vertikalbewegungen von -32 hPa / h in den Karten und im Soaring-Index war/ist die konvektive Bewölkung auch schon angezeigt.
Der Effekt: ein lokales, quasistätionäres Gewitter...


Nach meiner Beurteilung entsteht so in der Leeabdeckung des südlichen Alpenkamms eine Art Vb-Tief über Genua, welches aber ausnahmsweise nicht an einen Frontdurchgang gekoppelt ist. Ich glaube es ist eine eher seltene, microscalige Konstellation, welche offenbar Estofex nicht berücksichtigte.

Dies ist meine Interpretation der Lage, um mir eine plausible Erklärung zu liefern. Vielleicht seht ihr's ja anders...
Gruss Cyrill
