Werbung

Klima Mexiko

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Klima Mexiko

Beitrag von Yves Karrer »

Hallo zusammen...

Nächste Woche muss ich für die Schule (mit 3 weiteren Kollegen) ein Referat über das Schwellenland Mexiko halten. An der ganzen Sache muss ich jeweils zu den Themen "Besonderheiten Mexiko's" und Klima etwas erzählen..

Nun wollte ich fragen, ob jemand gute Links und/oder Inofs zum Thema Klima in Mexiko kennt? Ev. auch mit guten Klimadiagrammen? Oder auch etwas zu den Hurrikans (grösstes Ereigniss an der Küste Mexikos...)?

Danke schon im Voraus :)


lg

kari

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Klima Mexiko

Beitrag von lukasm »

Hallo

Gute Klimadiagramme findest du immer unter klimadiagramme.de http://klimadiagramme.de/Mamerika/mexiko.html

Viele Gr¨sse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Klima Mexiko

Beitrag von Yves Karrer »

Thx viiel mal!

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klima Mexiko

Beitrag von Willi »

Hallo Kari

Habe keine Links dazu, möchte aber auf einen Sturm hinweisen, welchen wir letzten November auf einer Kreuzfahrt vor der Südküste Mexikos erlebt hatten. Der Himmel war klar, aber es blies während einigen Stunden ein stürmischer Nordwind, mit Spitzen um 120 km/h. Ein Blick auf die Karte führte schnell zu des Rätsels Lösung: vermutlich ein durch die Orographie kanalisierter und so verstärkter Passatwind. Siehe die beigefügte Google Map.

Ich spekuliere mal, dass diese Windverstärkung dort unten sehr häufig auftritt (wohl auch an der Küste), und damit seinen Beitrag zum Lokalklima leistet. Keine Ahnung, ob dieser Sturmwind dort einen Namen hat (vielleicht vergleichbar mit dem Mistral oder Bora), und ob es weitere Infos dazu gibt.

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Klima Mexiko

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ein paar Regionale Winde.
http://www.mondorf-wetter.de/regiowind/ ... iowind.htm

Gruss, Alfred

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Klima Mexiko

Beitrag von Yves Karrer »

@Alfred und Willi

Danke! Interessante Sache... Leider hab'ich auch keine weitere Infos dazu gefunden... :/



Grüsse

Kari



PS:
dieser tolvaneras hört sich auch noch interessant an:
http://www.mondorf-wetter.de/regiowind/ ... tolvaneras

Antworten