Werbung

Trockenheit 2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von hansi_ch »

Hallo zäme

melde mich mal wieder, schon lange her seit meinem letzten Beitrag :oops:
Momentan herrscht am Schwarzsee "Hochbetrieb"; und zwar ein (oder zwei) Heli welche Wasser laden und Richtung Moleson fliegen. So wie es aussieht gibt's dort nen Waldbrand. War die Ostertage viel im Schwarzseegebiet unterwegs und ich habe es noch nie so trocken erlebt. Richtige Staubwolken begleiteten mich beim wandern. Die trockene und starke Bise verschärft momentan die Lage noch.
Gruess
Hansjörg

Stefan im Kandertal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bei uns ist nicht mehr zu übersehen wie der Schnee und Regen fehlt. Schnee im Sinne von Sommervorrat. Denn die Kander, die auch vom Hochgebirge noch einiges erhält, hat noch deutlich mehr Wasser als die Engstlige aus Adelboden (nun gut, rein optisch, relativ zum Bachbett, effektiv hat die Engstlige noch 1,5m3/s mehr ;-)). Obwohl die Engstligenalp noch gut Schnee hat. Aber ansonsten kommt da wohl kaum mehr was rein.

Allerdings wäre da eben auch mal interessant wenn jemand "Normalwerte" zum Vergleich hätte. Ich finde nur die aktuellen Werte und 7 Tage Verlauf.
Bei der "Rekordjagd", die in den Zeitungen kursierte, also Niederschlagsumme 2011 im Vergleich zum Minimumrekord seit Messbeginn, ist eines nie beachtet worden: War es bei den alten Rekorden nämlich auch noch gleichzeitig extrem warm über lange Zeit? Gerade vor 1900 herrschten nicht gerade allzu subtropische Temperaturen. was schon an sich weniger Ns. bedeutete aber, das ist WICHTIG, viel weniger Verdunstung.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 25. Apr 2011, 21:06, insgesamt 6-mal geändert.


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Fabian Bodensee »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Allerdings wäre da eben auch mal interessant wenn jemand "Normalwerte" zum Vergleich hätte. Ich finde nur die aktuellen Werte und 7 Tage Verlauf.
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2469.htm
Schau dir doch hier einfach die Daten von älteren Jahren an! Da findest du bestimmt "Normalwerte"

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Regen vielleicht Anfangs Mai?

Bild

Die gezeigte LMG würde wohl für flächendeckendere Niederschläge reichen. Mal sehen ob die Berechnung so weiterverfolgt wird, ist auf jedenfall nicht das erste Mal das ein Regenszenario zu Maibeginn gerechnet wird.

Quelle der Karte: htttp://www.wetterzentrale.de

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Thomas, Belp »

Bild
Quelle: wetterzentrale.de

EZ hat die markante Luftmassengrenze über dem Alpenraum auch in Rechnung! In Norddeutschland könnten aus Nordosten evtl. gar 850er-Temps unter -5°C einfliessen. Etwas gewagt, von Temp.-Karten auf Niederschlägfe zu schliessen ;) Aber bei solchen Gegensätzen und dem tiefen Luftdruck über dem nördlichen Mittelmeerraum (Aufgleiten?) ginge das wohl kaum trocken über die Bühne. Ist zwar noch fast eine Woche hin, aber das nährt doch die Hoffnung auf flächendeckenden Regen!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Cyrill »

@ Dani (Uster) / Thomas, Belp

Hoi. Ich habe heute auch kurz die Kärtchen angeschaut und im anderen Thread das Thema angesprochen....

"Aber zum Thema Extremwetter kommt (nach GFS) am 03. / 04. Mai 2011 die nächste Episode. Jaja, kein Aprilscherz: Die Modelle haben z.Z. (aufgrund des KL-Vorstosses) eine Schneefallgrenze von rd. 700 Metern drin, Temperaturen um die 2° Grad Celsius, Boaaahh! Schlotter :frost:
Aber das ist ja noch 'ne Woche weg..."
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 4&start=40

Ich sehe hier eher Schnee, in den Alpen - und nicht wenig :shock: Natürlich vorausgesetzt das GFS-Szenario tritt ein.

Gruss Cyrill

Stefan im Kandertal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Moin. Ja wann kommt der Regen?

Und nun die Kaltluftlage ist auch nirgendwo mehr. Jeden Tag 20°C ab etwa Samstag im Aaretal. Und ca. 15+ hier oben. Das wird unserem Schneewasser-Sommervorrat nicht gut bekommen. Alle Aareanwohner sollten wissen, 100% made in Berner Oberland :-D


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Thomas, Belp »

0.6mm sinds gestern geworden. Und jetzt bleibts hier höchstwahrscheinlich wieder eine Woche trocken.
Tja, die LMG wird doch nicht Regen geben für die CH. Nur etwas kühler wirds nachts schon werden ab Mittwoch.

Wo sehen die Prognostiker den angekündigten Regen für Dienstag??
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von maaks »

Hier nur 2mm NS in den letzten 27 Tagen und weiterhin keine Besserung in Sicht. Die Gewitter aus dem Schwarzwald haben es natürlich wieder nicht bis hierher geschafft. Alles ist vorher in sich zusammengefallen. Das Resultat waren ein paar Tropfen (keine messbare Regenmenge)...
Ich denke so langsam wird es echt kritisch, da wohl mindestens noch einige trockene Tage folgen werden.
Markus / Freiburg, D

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Wann kommt der Regen

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

In Basel gabs auch nur 2mm in den letzten Tagen, lokal evtl. einen Tick mehr, falls sich heute noch der eine oder andere Schauer verirrt hat. Somit ziehen sich die Trockenphasen jetzt schon durch Tiefdruckperioden (akuteller Luftdruck 1005hPa)....

Der Rest der Woche sieht ebenfalls sehr trocken aus... GFS sieht selbst den Dienstag (Meteoschweiz: "verbreitet etwas Regen") für die Alpennordseite (ausser evtl. im Osten 0-5mm) komplett trocken (bereits seit mehreren Modelläufen) und auch EC macht für die West/Nordwestschweiz kaum mehr als ein paar Tropfen...

Antworten