Werbung
Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe..
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Sali @Simon
Ja sicher, ich war beinahe ein Fan von http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4725.php
und dann noch zwei Mal Flavio Cotti (zuletzt 1998).
(ist aber nicht die höchste Schweizerperson)
Gruss, Alfred
Ja sicher, ich war beinahe ein Fan von http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4725.php
und dann noch zwei Mal Flavio Cotti (zuletzt 1998).
(ist aber nicht die höchste Schweizerperson)
Gruss, Alfred
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Ich halte wenig von Tremonti und noch weniger von der italienischen Politik überhaupt.alexbrusino hat geschrieben:
Ja manchmal Bern hat einige Probleme mit Ohren aber nicht nur mit dem Tessin sonder auch mit Kantonen die etwas am Rand sind wie z.B. Wallis, Graubuenden. Aber wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, jetzt Bern muss etwas mit Italien tun. Der lieber Minister Tremonti attackiert immer wieder die Schweiz und Lugano und Bern bleibt ruhig. Die Italiener wollen unbedingt unser Geld.
Aber wegen dem Geld:
So einfach ist es nun auch wieder nicht, dass die bösen bösen Italiener einfach "unser" Geld wollen. Der Tessiner Bankenplatz hat sehr lange von unversteuertem italienischen Geldern profitiert. Und ein paar Konti sind wohl nicht nur einfach nicht versteuert, sondern haben eine ziemlich dubiose Herkunft...
Dass man solche Probleme (Steuerstreit) aber auch anders lösen kann, als einfach wild zu poltern, zeigt die aktuelle Entwicklung im Fall zwischen der Schweiz und Deutschland. Von daher finde ich es durchaus angebracht, wenn "Bern" nicht mit dem gleichen Stil wie Tremonti zurückschlägt.
Liebe Grüsse ins schöne Tessin!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Alfred hat geschrieben:Sali Alex (aus Brusino)
Bei mir besteht die Gefahr nicht, dass ich aus lauter Umarmung euch erdrücke, da
bin ich zu weit (geografisch) weg! Da wir ja eine Willensnation sind, dürfen wir schon
ab und zu nicht der gleichen Meinung sein, aber wenn es an das Eingemachte gehen sollte,
gibt es keine Kompromisse.
Weiss man, was für versteckte Gene auf der anderen Seite, noch vorhanden sind?
Also bedenke, die Liebe ist keine Einbahnstrasse!
Den Polentagraben sehe ich aber nicht zwischen dem Tessin und der übrigen Schweiz (Stichwort Risottogebirge.
Das ist doch eher etwas, um einander zu necken.
Gruss, Alfred
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Frag du einfach oder "verstecktst" du etwas hinter diese Frage?slep hat geschrieben:Ich habe eine ganz einfache Frage: Hat des Tessin jemals einen Bundespräsident "produziert"?
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
@Alex, keine Sorgealexbrusino hat geschrieben:
Frag du einfach oder "verstecktst" du etwas hinter diese Frage?
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
J'ai beau chercher depuis un moment, je ne vois pas ce que ce genre de discussion fait dans un Sturmforum
Peut être que les Zürcher-Cumulus sont plus gros que les latinus-Cumulus
Enzo
Peut être que les Zürcher-Cumulus sont plus gros que les latinus-Cumulus
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Aber du kannst sicher erklären, wieso das in der Regel nicht der Fall ist!
Alfred
Alfred
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Salut Enzo, je ne vois pas le probleme. on est off topic donc on peut parler de tous choses ( plus ou moins ). Et franchement meme off topic on a toujours des discussions liees a la meteo. A Mendrisio ( sud du Tessin ) a lieu une conference qui parle du federalisme en suisse, donc j'ai eu l'idee de creer une discussion meme ici sur le sturmforum. En tous cas j'ai deja remarque que tu ecris souvent en francais et pour moi pas de probleme, une fois j'avais ecrit en italien et ils m'avaient dit que dans ce forum on peut ecrire seulement en Allemand...a bientot. ( pardonne moi pour les accents ).Enzo hat geschrieben:J'ai beau chercher depuis un moment, je ne vois pas ce que ce genre de discussion fait dans un Sturmforum![]()
Peut être que les Zürcher-Cumulus sont plus gros que les latinus-Cumulus![]()
Enzo
Zuletzt geändert von alexbrusino am So 29. Mai 2011, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
