Werbung

Gewitter 30-31.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Dävu »

Hoi zämä

Hier mein Bericht von gestern (30.05.).

Nachdem ich gestern Morgen einige Modelle angeschaut und mit Knight telefoniert hatte, dachte ich, die Sache sei so gut wie gelaufen. Umso mehr erfreute ich mich, als Dominic mich am späten Nachmittag informierte, dass doch noch etwas gehen könnte. Schliesslich trafen wir uns gegen 20:30 in Murten, von wo aus wir eigentlich ein Chasing der Zellen südlich des Genfersees beabsichtigten. Da diese aber bald nicht mehr recht wollten, setzten wir auf das massive Teil in Interlaken. Wir erhofften uns, es in Ohmstal abzufangen. Auf dem Weg dorthin blieben wir aber schon in Kirchberg BE stecken, um erste Blitzfotos der noch weit entfernten Zelle zu machen. Viel schaute dabei aber nicht raus:

Bild

Als dann Säschu (von Sarnen aus) anrief und uns ermunterte, weiter in seine Richtung zu fahren, taten wir dies auch. Die nächste Station hiess Ohmstal. Mittlerweile war es richtig dunkel und der Himmel um uns erhellte dauernd. Endlich in Ohmstal angekommen, wartete Crosley bereits auf uns. Es bot sich uns eine geniale Stimmung! Das Geflackere am Himmel war sehr intensiv und hell, es waren aber leider kaum Blitzkanäle zu sehen. Kurz später setzte leichter Regen ein, der aber in Kombination mit dem Outflow trotz Unterstand doch die Kameralinsen zu nässen vermochte. Mit der Zeit waren immer mehr sichtbare Blitze zu sehen, die teilweise extrem hell und über den ganzen Himmel zuckten. Eine Augenweide! So kam es dann auch, dass einige Blitzaufnahmen zwar Volltreffer waren, aber leider völlig überbelichtet. Für ein paar Leckerbissen hat es aber trotzdem gereicht:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gegen 23:00 schwächte sich das Ganze schnell ab und wir, ähm ich meine Crosley und Knight, packten zusammen. Ich wünschte mir noch einen letzten (bitte bitte!) schönen Kracher und bekam ihn auch:

Bild

Was für ein genialer Abschluss eines Chasings!

Fazit: Ein durchwegs gelungenes und effizientes Chasing: Wenig Sinnloskilometer und genau am richtigen Gewitter dran. Ausserdem ist das „Gesellige“ mit Dominic und Gregory immer der Hammer! So darf es weitergehen!

Gruss
Zuletzt geändert von Dävu am Di 31. Mai 2011, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Severestorms »

Gratuliere zu den wirklich tollen Blitzfotos Pascal, Gregory, Dävu, Silas, Raffitio und Lukas (und alle die ich vergessen habe :-))!

Trotz Privatgewitterli gestern Nacht (23.20 Uhr bis 23.40 Uhr) in Zürich, kann ich leider mit keinem einzigen Blitzbild aufwarten. Das Gewitter (obwohl in der Anfangsphase äusserst blitzintensiv, ca. 10-15 B/min!) starb so schnell wie es entstanden ist. Von 0 auf 100 und innert weniger Minuten und weniger als eine halbe Stunde später wieder von 100 auf 0! Ich hab noch nie ein sich so schnell auflösendes Gewitter erlebt! @Reto: An meinem Standort (ZH Altstetten) gabs nur grosstropfigen Regen (nie besonders stark) und soweit ich vernehmen konnte gaaaanz kleine Hagelkörner.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Severestorms »

Die ersten Gewitterzellen des heutigen Tages schiessen nun an den östlichen Voralpen hoch. Zwei Zellen südöstlich von Einsiedeln (noch nicht blitzaktiv) und eine im Appenzell (dort bereits elektrisch).

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Ein erster Gewitterschauer hat kurz vor 14 Uhr schon mal die ersten 10mm gebracht.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Badnerland »

Servus,

in Freiburg regnet es sich jetzt langsam ein und es hat merklich abgekühlt auf aktuell nur noch rund 16°C. Temperatur hielt sich bis mittags noch bei >20°C, Tmax dabei um Mitternacht (erste(?) Tropennacht des Jahres). Frontdurchgang ähnlich spektakulär wie zuletzt Do/Fr, wobei es immerhin flächendeckende Niederschläge geben wird - endlich.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von nordspot »

Zitat Chrigi: Die ersten Gewitterzellen des heutigen Tages schiessen nun an den östlichen Voralpen hoch.


...und fallen genau so wieder in sich zusammen. Hmm, wenn ich das Radarbild so betrachte, schwebt mir so langsam das Szenario eines leicht windigen Regenereignisses in den kommenden Stunden vor.... Hmm. :down:

Ernüchterte Grüße

Ralph

Edit@ Benni: naja, zumindst siehst du es auch so, da fehlt ne Zutat irgendwie..grübelgegrübel
Zuletzt geändert von nordspot am Di 31. Mai 2011, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Severestorms »

nordspot hat geschrieben:Zitat Chrigi: Die ersten Gewitterzellen des heutigen Tages schiessen nun an den östlichen Voralpen hoch.


...und fallen genau so wieder in sich zusammen. Hmm, wenn ich das Radarbild so betrachte, schwebt mir so langsam das Szenario eines leicht windigen Regenereignisses in den kommenden Stunden vor.... Hmm. :down:

Ernüchterte Grüße

Ralph

Edit@ Benni: naja, zumindst siehst du es auch so, da fehlt ne Zutat irgendwie..grübelgegrübel
Hätte mit viel Glück noch etwas werden können, aber es ist vermutlich schon zu stabil jetzt. Auf Unterstützung der Sonne können wir auch nicht mehr hoffen. In der Schweiz ists wohl gelaufen. Bayern hat wieder das grosse Los gezogen.

Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Wie abzusehen war: Absoluter Totalausfall! Letztes mal hats wenigstens noch gestürmt. Aber so ein Frontdurchgang wie der hier ist ja echt zum Abgewöhnen. Echt schade, wenn 2 Ereignisse solcher Art so wenig bringen :(
Kräftigste Zellen momentan übrigens in NO-D. Da sind ein paar satte Brummer dabei.
Frustriert schon etwas.... Wenigstens ists nun kühler und man kann wieder arbeiten ;)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von Badnerland »

Hi,

komisch, vergangenen Donnerstag hatte ich mir für Freiburg und Umgebung mehr ausgerechnet. Dieses mal kam es im Prinzip genau so wie ich es erwartet hatte, so konnte ich auch nicht enttäuscht werden. Und im Gegensatz zum Donnerstag und dem nahezu trockenen KF-Durchgang, gibt es heute wenigstens flächendeckende Niederschläge - die Natur wird sich freuen. Wobei ich mir für die Ostschweiz/Bodensee/Ost-BW im Vorfeld auch etwas mehr erwartet hätte...

Aber hey, ab Samstag (wenn nicht schon Freitag mit "nettem" LowLevelJet) sieht es zumindest für den Schwarzwald nach Luftmassengewitter aus - für mehrere Tage, täglich. Und die Saison ist ja noch jung, einen Mai wie 2009 kann man nicht für jedes Jahr erwarten. Wir werden schon noch mal mehr Glück mit dem Timing von Frontdurchgängen haben. Und wie Thies im WZ Forum angemerkt hat, könnte der langweilige Landregen die Grundlage für die kommende Gewitterlage darstellen (Evapotranspiration). An der bodennah fehlenden Feuchtigkeit könnte gebietsweise ja auch der Frontdurchgang vom vergangenen Donnerstag gescheitert sein.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Es war wunderbar, von Sarnen aus die Blitze hinter dem Rothorn zu verfolgen.
See, wärme und gutes essen beim social event.
Nur die Kamera war nicht dabei.

Als ich kurz nach 11 doch noch dazu kam, stellte es sofort ab.

Aber einen habe ich doch ;-) aber der ist hinter dem Pilatus:

Bild

Antworten