Werbung

Sturmjäger und Kameras

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
alex222
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3273 Kappelen

Sturmjäger und Kameras

Beitrag von alex222 »

Hallo Zusammen

Habe in einem TV bericht einen beitrag über die Sturmjäger gesehen. Dies hat mich gerade gepakt und nun möchte ich wissen wie man am besten in das gebied der Stormchaser einsteigen kann.

Wo man sich die Infos herholt?
Welche ausrüstung braucht man?
Und wo kann man sich ein grundwissen aneignen?

Währe um jede antwort Dankbar

Mfg Alex
Zuletzt geändert von Willi am Di 21. Jun 2011, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Sturmjäger

Beitrag von Chicken3gg »

Infos findest du hier im Forum wohl zur Genüge. Lies doch einfach die vielen Berichte der Chaser hier durch.

Fast unverzichtbar für Chasing ist ein Auto.
Sonst bist du an den Standort gebunden.
Such dir einen Platz auf einer Anhöhe oder jedenfalls so, dass keine Bäume oder Häuser zwischen dir und dem Gewitter stehen.

Spiegelreflexkamera ist auch wichtig, wenn die Fotos gelingen sollte. Stativ ist dabei unverzichtbar.

Um schöne Blitzfotos zu schiessen solltest du dich vor der Gewitterfront oder der Zelle befinden. Dann regnet es nämlich noch nicht und dennoch siehst du die Blitze. Falls du von der Zelle überholt wird und es runterkesselt wird es schwierig, ohne wasserdichte Kameras Fotos zu schiessen ;)

Ein gutes Radar ist hier zu finden:
http://www.metradar.ch/2009_test/pc/index.php
Empfehlenswert auch die "Zoom-Funktion".
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 3. Jun 2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.


alex222
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3273 Kappelen

Re: Sturmjäger

Beitrag von alex222 »

Danke für die Infos.. werd mich sicherlich mal einlesen.

Finde dies eine Spannende und umfangreiche beschäftigung:-)

Chicken3gg

Re: Sturmjäger

Beitrag von Chicken3gg »

Gewitter sind wohl eines der faszinierendsten Naturphänomene, und vor allem sind sie weit verbreitet und daher auch relativ einfach zu beobachten (chasen).
(Im Gegensatz zu z.B. Vulkanausbrüchen, ... die zum Glück nicht wöchentlich oder gar täglich und vor allem nicht bei uns vorkommen).

Ich denke, das Wichtigste beim Chasen ist die Erfahrung und das Lesen der Karten. Denn erst zu starten, wenn das Gewitter bereits blitzaktiv ist, könnte es zu lange dauern, bis zu vor Ort bist, sprich das Gewitter hat ausgeblitzt.
Ich weiss nicht, wo du wohnst, von Vorteil sind aber sicher die Innerschweizer, da man von dort aus innert Stundenfrist praktisch das ganze Mittelland und auch die Voralpen erreichen kann.

Da habe ich in Allschwil weniger Glück. Erstens haben wir hier nur wenige Gewitter, weiter bin ich nicht mobil. Mit dem ÖV schnell ins Mittelland zu Chasen :lol: das wär doch mal was :mrgreen: . Und auch wenn ich ein Auto hätte, die Distanz zum Mittelland mit seinen Gewittern ist doch relativ gross. Machbar, aber da sind die Innerschweizer eben schon im Vorteil.

alex222
Beiträge: 11
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3273 Kappelen

Re: Sturmjäger

Beitrag von alex222 »

Aber du bist trotzdem ein Chaser?

Bin aus Kappelen bei Lyss BE.. Da gibt es hier und da schon heftige gewitter. Ich konnte sie jedoch immer sehr gut von meiner dachwohnung beobachten. Aber dass mann ein gewitter auf eine eigene art und weise Jagen und beobachten kann fasziniert mich gerade. Da ich mobil bin und mir jetzt einiges an grundwissen aneignen werde, werde ich es mal versuchen.. wenn ich nicht gerade auf der arbeit oder sonst irgendwie verhindert bin:-)

Muss mich aber noch etwass mit der theorie vertraut machen. da ich mich noch nicht so gut auskenne ist es nicht einfach ein gewitter zu verfolgen..

Chicken3gg

Re: Sturmjäger

Beitrag von Chicken3gg »

alex222 hat geschrieben:Aber du bist trotzdem ein Chaser?
Nein, geht ja leider nicht.
Falls es aber gewittert, mache ich gerne Fotos!

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Sturmjäger

Beitrag von Microwave »

Was hier jedoch kaum? vorkommt... *schwarzmal*
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmjäger

Beitrag von Severestorms »

Microwave hat geschrieben:Was hier jedoch kaum? vorkommt... *schwarzmal*
*** räusper! - räusper! ***
Zuletzt geändert von Severestorms am So 5. Jun 2011, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Chicken3gg

Re: Sturmjäger

Beitrag von Chicken3gg »

Wie ich schon geschrieben habe, konnte ich leider nichts fotografieren, da entweder nur Wolkenblitze oder zu viel Wind und Regen. Beim zweiten Gewitter waren die Blitze eher eine Seltenheit.

Du hast übrigens zwei Mal den gleichen Link "geräuspert" ;) Absicht?

Und ausserdem war dies erst das 3. Gewitter dieses Jahr, das Basel so richtig getroffen hat.
Das um 19 Uhr war mit 12mm Niederschlag das "intensivste" davon.

Also gerade gewitterverwöhnt würde ich Basel nicht bezeichnen ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 5. Jun 2011, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Sturmjäger

Beitrag von Microwave »

Achso.. verstehe.. Ich meine natürlich, dass das in Riehen kaum vorkommt.
Basel wurde gestern dick (und auch noch stationär!! getroffen.)
Riehen nicht. :down:
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Antworten