@ Tinu: Schönes Bild, bloss schade, dass es völlig totkomprimiert worden ist. Kannst Du das Foto etwas weniger "misshandeln" und nochmals in besserer Qualität posten? Wäre doch schade, wenn dieser schöne "Rainfoot" in so schlechter Qualität in Erinnerung bleibt. 

 Dankeeee.
@ all: Die Luft ist derart tüppig, dass man sie beinahe schneiden kann. Aktuell 24.6 °C und 60 % relative Luftfeuchtigkeit (TP knapp 17 °C), dazu Windstille 

 . Die sterbende Regenfront aus den Alpen hinterliess hier bloss so viel, dass es von meiner Davis nicht erfasst wurde, die Strassen aber kurzzeitig feucht/nass waren. Binnen Minuten ( 

 ) war alles wieder trocken. An der Feuchtigkeit in den unteren und mittleren Luftschichten sollte es nicht fehlen - im Gegenteil. 
 
Dennoch halte ich das "Copy & Paste" von gestern für die wahrscheinlichste Variante des Geschehens für heute. Sowohl GFS, als auch WRF stützen diese Version mit entsprechenden Niederschlagssignalen über dem Jurabogen und später vom Genfersee bis ins Emmental. Östlich davon dürfte es IMHO trocken bleiben, dies trotz des hohen CAPE und niedrigen CINH (= ungedeckelte Atmosphäre, die Feuchte "verpufft" unkoordiniert und spontan).
Was meint ihr? Andere Meinungen?
EDIT @ Cédric: Das Windfeld wird empfindlich gestört, mit welchen Auswirkungen auch immer. Positiv ist es sicherlich nicht, denn die Luft aus den Alpentälern ist nicht nur trockener, sondern auch energiearm, weil es geregnet hat.
Grüsse aus dem Rontal