Werbung

NOW: Gewitter am 05.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun Joachim. wir halten uns streng an die Vorschriften. Nach dem Gesabber aus Süden wird es trocken und wohl sonniger sein als gestern bis 15 Uhr. Ev. Besserer Föhndurchbruch als gestern? War nur ein kurzes Intermezzo vom Wind her. Den Talwind haben wir ja auch und dennoch nicht mal unmittelbar am Alpenrand Auslöse. Schon interessant im Grunde passiert genau das wo gestern inkl. am Abend. dann wird's wieder heftig da unten rum. Inzwischen hat's die Luft sogar ohne Föhn abgetrocknet.

Alfred: gute Frage, hier macht das aber keinen Unterschied ;-)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 5. Jun 2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1743 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Um die Mittagszeit bildete sich über der Region Einsiedeln eine schöne Gewitterzelle. Sie zog dann unter Abschwächung Richtung Zürichsee. Der Rainfoot war ganz ansehnlich:

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Schade. Nun sowohl left- als auch rightmover tot. Dass der leftmover nicht lang durchhält war klar. Auf den Radars (niederschlagsradar.de) kann man schön den Zeitpunkt sehen, zu dem die meso einfach abgestorben ist. Trotzdem sehr schön mit anzusehen gewesen. Verdeutlicht auch das Potential heute wieder.
Ich hab auch hier schon wieder das Gefühl, als wenns n Keil reigehauen hat. Vermutlich wars das jetzt erst mal. Luft ist bodennah auf jedenfall nicht mehr so feucht, Quellungen sind fast alle krepiert. Wind aus SW bei 23,5°C. Hoffentlich rappelt sich das nochmal!!

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Für Föhn ist es in den Alpentälern erstaunlich kühl. Und besonders windig ja auch nicht.
Altdorf mit 40% Feuchte ist zwar tiefer als das Mittelland, aber trocken wie bei Föhn üblich wohl eher nicht.

Die Frage ist: Was hat das für Auswirkungen auf die Gewittersituation heute?

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von maaks »

Hallo zusammen,
bin mal wieder am lernen und schaue richtung Südschwarzwald. Dort tut sich so langsam was. Nachdem vorhin nur harmlose Wolken unterwegs waren, werden sie jetzt langsam höher und es gab den ersten Blitz. Richtig gut sieht das Ganze bis jetzt aber nicht aus.
Markus / Freiburg, D

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Rontaler »

@ Tinu: Schönes Bild, bloss schade, dass es völlig totkomprimiert worden ist. Kannst Du das Foto etwas weniger "misshandeln" und nochmals in besserer Qualität posten? Wäre doch schade, wenn dieser schöne "Rainfoot" in so schlechter Qualität in Erinnerung bleibt. ;) Dankeeee.

@ all: Die Luft ist derart tüppig, dass man sie beinahe schneiden kann. Aktuell 24.6 °C und 60 % relative Luftfeuchtigkeit (TP knapp 17 °C), dazu Windstille :heiss: . Die sterbende Regenfront aus den Alpen hinterliess hier bloss so viel, dass es von meiner Davis nicht erfasst wurde, die Strassen aber kurzzeitig feucht/nass waren. Binnen Minuten ( :!: ) war alles wieder trocken. An der Feuchtigkeit in den unteren und mittleren Luftschichten sollte es nicht fehlen - im Gegenteil. :up:

Dennoch halte ich das "Copy & Paste" von gestern für die wahrscheinlichste Variante des Geschehens für heute. Sowohl GFS, als auch WRF stützen diese Version mit entsprechenden Niederschlagssignalen über dem Jurabogen und später vom Genfersee bis ins Emmental. Östlich davon dürfte es IMHO trocken bleiben, dies trotz des hohen CAPE und niedrigen CINH (= ungedeckelte Atmosphäre, die Feuchte "verpufft" unkoordiniert und spontan).

Was meint ihr? Andere Meinungen?

EDIT @ Cédric: Das Windfeld wird empfindlich gestört, mit welchen Auswirkungen auch immer. Positiv ist es sicherlich nicht, denn die Luft aus den Alpentälern ist nicht nur trockener, sondern auch energiearm, weil es geregnet hat.

Grüsse aus dem Rontal
Zuletzt geändert von Rontaler am So 5. Jun 2011, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Markus (Uster) »

Leider alles schon wieder vorbei nach ein paar Tropfen...... :fluchen: :fluchen: :fluchen:

Bild


grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ Chicken: naja, relativ. Balzers FL hat 27 Grad, Td bei knapp 10 Grad. Einfluss für heute? Wenns dadurch Richtung Mittelland vermehrt zu Konvergenz kommt (wie z.B. bei der Einsiedler Zelle), ist der Einfluss durchaus positiv (im Mittelland ja noch rel. gute Taupunkte).

Wie im FCST-Thread angesprochen sehe ich für die Nacht auf morgen noch Potential für kräftige Zellen, wenn in der Höhe auch dynamischer Antrieb vorhanden ist durch den Mini-Trog. Leider ist dieser etwas zu südlich für meinen Geschmack.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png

:shock: Das Ding be St. Gallen expolidert förmlich!
Zuletzt geändert von grafur Rifferswil am So 5. Jun 2011, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Michael ZH »

Aktuell rassante Neubildung im Jura und der Ostschweiz. Sieht gut aus :unschuldig:

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von ke51ke »

Heute Mittag zog über das Urnerland ein Schauer.
Er brachte in Schattdorf 0.8mm und einen Temperatur Rückgang bis auf 18°C.
Jetzt haben wir wieder Föhn bei Takt 23.8°C und einen Taupunkt von 9.6°C.


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten