Die St. Galler Zelle hat mich auf dem linken Fuss erwischt (wegen seiner Zugbahn). Ich dachte sie würde knapp westlich der Stadt vorbeiziehen und ich könnte sie oberhalb der Stadt schön beobachten. Daraus wurde nichts, sondern ich musste eher vor der Zelle "flüchten" und Schutz suchen (ein Auto wäre manchmal doch nicht so schlecht); ich wurde sozusagen vom Jäger zum Gejagten

. Es wurde somit ein Volltreffer für grosse Teile der Stadt St. Gallen. Es gab erneut Hagelschlag, aber nicht mehr so schlimm wie am 30.4 (geringere Menge). Die Korngrösse betrug meistens knapp 1cm, Max. 1.5cm. Nun ja, meine Kiwipflanze auf dem Balkon hat jetzt einfach wieder ein paar Löcher mehr in den Blättern

.
Dazu gab es starken Niederschlag und kräftige Windböen (SMA mass 51 km/h, Station war aber nur am Rande der Zelle).
Aufzug der Zelle mit Blickrichtung NW:
Ein dichter Regen/Hagelvorhang zieht direkt auf die Stadt zu, Blickrichtung W:
Hagelschleier über dem Osten der Stadt:
Abzug der Zelle:
Hagel (Die Hagelkörner hatten oft einen weissen Kern (Graupel?), welcher von klarem Eis umschlossen war)

Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m