Werbung

NOW: Gewitter am 05.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von nordspot »

@ Dani: Ja, das sieht im Moment nicht grad berauschend aus, das Föhnfenster ist auf SAT auch gut zu sehn. WRF rechnet am Abend für die äußerste Nordostschweiz und nördlich davon noch Chancen, da hab ich noch Hoffnung. We shall see ;)

Sonnige Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Willi »

Das Gewitter Gt. Gallen-Bodensee im Zeitraffer der Webcam Reichenburg.
Gruss Willi

Video: Gewitter St. Gallen 5 Jun 2011 im Zeitraffer (1 MB)
Quelle: http://www.meteoradar.ch/webcam
Zuletzt geändert von Willi am So 5. Jun 2011, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Slep »

Die SG-Zelle aus Winti-Seen....
Bild

.....und einige hübsche Zellen über dem Schwarzwald.
Bild

Ich konnte ein paar Rumpler von der SG-Zelle sogar hier hören (trotz den vorüberfliegenden Kloten Jets :-X ). Gleichzeitig brachte die tote Zelle aus ZüriOberland einen Regenschauer.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Böiger Südwestwind, wahrscheinlich Outflow der Zelle, die gerade ins Elsass zieht.

Die Temperatur sank schlagartig von 25 auf 20°C. Taupunkt auf 13°C.
Die Energie ist also ziemlich draussen, aber ausser ein paar fernen Donnern war nichts zu hören/sehen

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Au man.... wie frustrierend! Hier gabs grad den zweiten Anlauf des Tages. Wieder vorbei. Es gab 10min lang getröpfel. Jetzt ists noch unangenehmer draußen...
Und oh Wunder: nördlich von Oberstdorf bahnt sich, wie bereits gestern, ne heftige (Super)-Zelle ihren Weg. Exakt gleiche Zugrichtung. Die dürften sich auch "freuen" da ;)
Wenn ich das auf den letzten Radarbildern recht sehe, gabs gerade einen Zellsplit in der Schweiz -> Die beiden Kandidaten muss man dann mal im Auge behalten!!
Hoffentlich kommt noch was, sonst wars schon wieder ne 0 Nummer...

Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am So 5. Jun 2011, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Willi »

Zur Zeit quillt es mächtig über dem Napf. In der klaren Luft und im Gegenlicht eine Augenweide.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme

Das war jetzt nicht schlecht, was hier etwas nordöstlich der Stadt Luzern abging! Wie aus dem Nichts gab es kräftige Outflow-Böen aus Sektor West/Nordwest (Böenspitze 28.8 km/h => geschützte Lage). Temperaturrückgang von 28.0 °C auf jetzt 23.9 °C => Tendenz sinkend, Anstieg der Feuchte von 31 % auf 53 % innert knapp 15 Minuten! Auslöser dürfte eine vorlaufende Druckwelle gewesen sein, Anstieg des Luftdrucks um 1 hPa innert 30 Minuten, um 17:10 Uhr noch 1005.1 hPa, aktuell 1006.1 hPa.

Eine kleine Entschädigung für die Arschkarte, die wir sonst schon gezogen haben. :lol:

Übrigens @ alle Zentralschweizer: Bei uns gibt es derzeit die grösste freie Energiemenge, 200 J/kg. Allerdings wird der feuchte Wind wieder Einiges abwürgen. :-X Ein positives Argument wäre, dass die Luft nun wieder feuchter ist und der Föhn somit nicht so leicht wieder durchbrechen kann. Ich blicke nicht so recht durch.. :help:
Zuletzt geändert von Rontaler am So 5. Jun 2011, 17:51, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von ke51ke »

Hier wird es heute sicher kein Gewitter geben. :(

Takt: 24.4°C
Taupunkt: 8.0°C
Tmax: 25.3°C

Max. Böe: 64.4km/h



Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Und schon wieder Superzelle. Ist hier knapp vorbei. Hat V-shape und Stuttgart voll getroffen. Was für ein Monster!! Konnte rotierende Basis mit fraci fast bis zum Boden sehen. Selten sowas gesehn! Und ich sitzt hier und komm nicht vom Fleck :(

EDIT: Wahnsinns Zelle bei Stuttgart! Super Radarstruktur! Einer der schönsten Superzellen, die ich je am Schirm verfolgt hab...

Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am So 5. Jun 2011, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

adriano
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Apr 2011, 21:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arch (Bern)
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von adriano »

:up: Im buchegbärg ist eine schöne zelle.Vor ca.1.stunde habe ich drei wolkenblitze gesehen.Jetzt ist sie sich am abschwächen! :roll:
Zuletzt geändert von adriano am So 5. Jun 2011, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten