woaps, übersehen... DankeB3rgl3r hat geschrieben:Evt darum http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 20#p135772Chicken3gg hat geschrieben: Stimmt da etwas mit dem Radar nicht oder wieso nehmen die NS Intensitäten teilweise sprunghaft zu und wieder ab?
Werbung
NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
-
Chicken3gg
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
Hoi Dominicknight hat geschrieben:@ Michael
Erst wenn die Kaltfront da ist, wird sich die "dominante" Windrichtung durchsetzen.
Ganz ehrlich gesagt, hatte/habe ich mit dem sat24-Bild ein bisschen mühe... Wenn ich die Temperaturangaben miteinbeziehe, sah/sehe ich mich plötzlich mit zwei Kaltfronten konfrontiert, wobei die erste nördlich Teil von uns ein bisschen rückläufig war...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Liebe Grüsse
Dominic
Genau das habe ich heute morgen aus der Bodendruckkarte beim DWD und wetter3.de herausinterpretiert; und wollte es posten, nachdem ich bei Sat24 den Loop studierte, war mir aber nicht ganz sicher (und irgendwo auf meiner Festplatte lümmelt noch die 12z-Karte von heute 'rum).
D.h. ich sehe es absolut genau so wie Du: Zwei Fronten, wobei die nordwestlichere mit dem Irland-Tief okkludiert. Der Trog ist noch unschlüssig, weshalb aus Westen kein übliches Forcing der Front vorhanden ist, welche am östlichen Trogrand (d.h. eigentlich vorderseitig) entlangmeandriert. So überlässt der Trog dem süddeutschen Bodentief eine lenkende Aufgabe; und während im 12z-Lauf noch ein ausgedehnter Warmsektor innerhalb der Front markiert war, ist im 00z-Lauf davon nicht mehr viel übrig - möglicherweise durch den KL-Vorstoss trogbedingt.
Dies bedeutet, dass die Front von Osten her (u.a. durch die noch vorh. Südostströmung) blockiert wird, praktisch quasistationär vom Rhonetal quer über die Vogesen/Rheingraben nach Nordnordost liegen bleibt und durch die fehlende nördliche Okklusion rückläufig ist.
Nach meiner Sicht ist es weder eine Gegenstromlage, noch eine Konvergenz, noch andere dynamisierende (übliche) Komponenten, welche zu den multizellulären Gewittern im Rheingraben führen. Ich vermute (vorsichtig ausgedrückt) frontvorderseitig, eine aus dem Rhonetal stammende, sehr trockene Luft als bodennahen, advehierten Einschub, welche auf die aus den Alpen herüberschwappende, feuchte Luftmasse trifft. Auf Sat24 ist diese Zone als beinahe wolkenfreies Band gut zu erkennen, so als handle es sich um eine Mini-Dryline.
Die Gewitter lösen deshalb auch eher kammseitig (z.B. im Schwarzwald) aus.
Beim DWD ist auf morgen 12z eine Anbindung der östlichen Front an die Okklusion des Tiefs bei Irland angezeigt; und erst mit dem ostwärts wandernden Bodentief (Süddeutschland) kommt auch der Trog in Gang.
Jedenfalls die Rückläufigkeit der KF, zumindest bis morgen, sehe ich ausser Zweifel. Ob meine Interpretation zutrifft, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen; klingt für mich jedenfalls am plausibelsten.

@ Badnerland
Hoi Benni. Ich denke es trocknet von Süden ab und die Gewitter triggern nach Norden; d.h. bei Karlsruhe könntest Du mehr Glück haben als in der Burgunder Pforte....
Grüsse
Cyrill
PS: morgen 12z (08.06.11)
Zuletzt geändert von Cyrill am Di 7. Jun 2011, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
Grosses Dankeschön fur eure Antworten. Ich vermisse den Bilderbuchkaltfrontdurchgang dieses Jahr. Hier in der Stadt aktuell ein paar Tropfen. Sf meteo redetet Gewittertechnisch optimistisch. Es war gar von möglichen Hagel oder Sturmböen die Rede, dies aber eher in der Westschweiz
Ich will ja kein schweres Unwetter aber ein paar Blitze will ich auch wieder mal erleben....
Gruss Michael
Gruss Michael
Zuletzt geändert von Michael ZH am Di 7. Jun 2011, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
@Cyrill: Danke, dass du mal etwas Licht in die etwas chaotische Lage bringst!
Herrlich, wenn man sich das NS-Radar und Sat-Bild anschaut. Das ist echt sehr seltsam alles...
Hier ist es echt super schwühl. Es geht kein Wind bei aktuell immernoch 23,5°C. Hoffentlich reichts heute zumindest für ein Nachtgewitter! Wäre eine kleine Entschädigung für die letzten Tage
Den Vorwarnungen, die draußen sind, kann ich aber irgendwie keinen rechten Glauben schenken...
Greez
Ben
Herrlich, wenn man sich das NS-Radar und Sat-Bild anschaut. Das ist echt sehr seltsam alles...
Hier ist es echt super schwühl. Es geht kein Wind bei aktuell immernoch 23,5°C. Hoffentlich reichts heute zumindest für ein Nachtgewitter! Wäre eine kleine Entschädigung für die letzten Tage
Den Vorwarnungen, die draußen sind, kann ich aber irgendwie keinen rechten Glauben schenken...
Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am Di 7. Jun 2011, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
@Michael
Ja so eine Richtige Kaltfrontpasage währe schon wieder mal was, das wahr ganz nach meinem geschmak
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 0__21.html
Ich denke heute Nacht giebts ausser teilweise Gewittrigem Starkregen nicht viel
Gruss
Ja so eine Richtige Kaltfrontpasage währe schon wieder mal was, das wahr ganz nach meinem geschmak
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 0__21.html
Ich denke heute Nacht giebts ausser teilweise Gewittrigem Starkregen nicht viel
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Chicken3gg
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
Hier seit 20 Uhr auffrischender, böiger Westwind bis 30km/h.
Dazu Temperaturrückgang von 23°C auf 20°C, weiter sinkend. Feuchte blieb konstant, Taupunkte sinken also.
Von Gewitter keine Spur.
Ist dieser Wind Outflow der Zelle über den Vogesen? Liegt zwar nordwestlich, aber ich habe keine Ahnung, von wo der Wind sonst stammen soll.
Dazu Temperaturrückgang von 23°C auf 20°C, weiter sinkend. Feuchte blieb konstant, Taupunkte sinken also.
Von Gewitter keine Spur.
Ist dieser Wind Outflow der Zelle über den Vogesen? Liegt zwar nordwestlich, aber ich habe keine Ahnung, von wo der Wind sonst stammen soll.
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
@Christian
Ja, auch ich habe mal meine Erwartungshaltung reduziert. Als es heute so lange sonnig war stimmte mich das ziemlich optimistisch
Immerhin scheint das ZH Unterland bessere karten zu haben als das Oberland 
Ja, auch ich habe mal meine Erwartungshaltung reduziert. Als es heute so lange sonnig war stimmte mich das ziemlich optimistisch
-
B3rgl3r
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
Denke ich nicht.Chicken3gg hat geschrieben: Ist dieser Wind Outflow der Zelle über den Vogesen? Liegt zwar nordwestlich, aber ich habe keine Ahnung, von wo der Wind sonst stammen soll.
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html
Bist du nähe Basel ? Halte mal bei 20:30 CEST und 21:30 CEST, siehst was von NW kommt ?
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Di 7. Jun 2011, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
-
Chicken3gg
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
Genau. Westlich von Basel. An der Grenze zu Frankreich.B3rgl3r hat geschrieben:Denke ich nicht.Chicken3gg hat geschrieben: Ist dieser Wind Outflow der Zelle über den Vogesen? Liegt zwar nordwestlich, aber ich habe keine Ahnung, von wo der Wind sonst stammen soll.
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html
Bist du nähe Basel ? Halte mal bei 20:30 CEST und 21:30 CEST, siehst was von NW kommt ?
Jop, man sieht schön, wie der Wind dreht
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW : Gewitter / Starkregen 07.06 - 08.06.2011
Hoi
hier die Böen bis 20 Uhr:

aus Westen in der NW-Schweiz (Druckwelle von FRA-Gewitter)...bzw. aus Süd bis Südwesten im Mittelland von Starkregen im Raum Bern (Gümligen letzte Stunde 11mm.)
RRmax bis 20 Uhr in Le Sentier (17mm) , Tmax in Rheinfelden-Koblenz-Waldshut mit 27 Grad.
Greets
Joachim
hier die Böen bis 20 Uhr:

aus Westen in der NW-Schweiz (Druckwelle von FRA-Gewitter)...bzw. aus Süd bis Südwesten im Mittelland von Starkregen im Raum Bern (Gümligen letzte Stunde 11mm.)
RRmax bis 20 Uhr in Le Sentier (17mm) , Tmax in Rheinfelden-Koblenz-Waldshut mit 27 Grad.
Greets
Joachim
