Werbung
Wetterkameras auf SF1
-
Hugo
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wetterkameras auf SF1
Weiss jemand, weshalb die Bilder der Wetter-Kameras, die jeden Morgen von ca. 7.30 - 9 Uhr auf SF1 zu sehen sind, nicht live übertragen werden, sondern nur mit einer zeitlichen Verzögerung von einigen Minuten? Ähnliche Wetter-Kameras auf ORF, 3Sat, BR etc. sind eigentich immer live. Warum baut SF hier eine Verzögerung ein?
-
Chicken3gg
Re: Wetterkameras auf SF1
So im Stile der Amis, die live-Shows mi8t 5-10s Verzögerung ausgestrahlt werden um Dinge wie den Nipplegate Skandal zu vermeiden
Wäre schon interessant zu wissen.
Denn teilweise sind die Verzögerungen nur 2-3 Minuten, teilweise aber auch 20-30.
Wäre schon interessant zu wissen.
Denn teilweise sind die Verzögerungen nur 2-3 Minuten, teilweise aber auch 20-30.
-
Hugo
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wetterkameras auf SF1
Ich habe mal bei SF Meteo angefragt, und das ist die Antwort, die ich dazu von SRF bekommen habe:
In Österreich werden die Panoramabilder mit einem Richtfunknetz übermittelt. Im Rechenzentrum von Feratel werden sie mit den weiteren Informationen wie Wetter, Texten etc. ergänzt und uns via Satellit zur Verfügung gestellt und sind somit live auf Sendung.
Als der Wetterkanal in der Schweiz in der heutigen Form aufgebaut wurde, war es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ein Richtfunknetz aufzubauen (verfügbare Frequenzen, Zeitfaktor, Wirtschaftlichkeit). Alternativ wurde dann die Übermittlung der Bilder vom Kamera-Standort zum Rechenzentrum via Internet/ADSL gelöst.
Aus diesem Grund sind die Schweizer Bilder auf SF immer ca. 15 bis 30 Minuten verzögert auf Sendung.
