Werbung
Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Hallo zusammen
Wir (Dävu und ich) sind von Bern Richtung Hirzel unterwegs. Im Seeland wurde der NW stärker (outflow bedingt), so dass für uns nur ein voralpines Chasing in Frage kommt. Cosmo2 scheint im Moment die Lage gut im Griff zu haben!
Liebe Grüsse
Dävu+Dominic
P.S. Crosley wird auch in unserem Zielgebiet sein, während Säschu sein Glück in Steffisburg (Emmental) probieren wird.
Wir (Dävu und ich) sind von Bern Richtung Hirzel unterwegs. Im Seeland wurde der NW stärker (outflow bedingt), so dass für uns nur ein voralpines Chasing in Frage kommt. Cosmo2 scheint im Moment die Lage gut im Griff zu haben!
Liebe Grüsse
Dävu+Dominic
P.S. Crosley wird auch in unserem Zielgebiet sein, während Säschu sein Glück in Steffisburg (Emmental) probieren wird.
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Hallo zusammen
Ich denke, bald wird es an den Voralpen losgehen. Ich glaube immer noch an eine starke Hagelzelle an den zentralen/östlichen Voralpen, auch wenn dort die Luftfeuchtigkeit im Moment immer noch alles andere als saftig ist. Immerhin hat der Wind im Mittelland schon auf NW gedreht. Damit wird die Feuchtigkeit an die Alpen gepresst.
@Ben, habe mir vorhin auch eben gerade die Payerne Sondierung angesehen. Also, vom Hocker reisst es mich auch nicht. Kontinuierliche Windzunahme bis auf 40 kt in 400hpa, immerhin. Aber die Luftmasse ist (bzw. war um die Mittagszeit) noch nicht so feuchtlabil wie man es sich wünschen würde:

Quelle: Meteoschweiz
Allerdings muss man bedenken, dass die Luftmasse erst mit Annäherung der Front(en) erst so richtig labilisiert und angefeuchtet wird. Sieht man ja momentan am Jura, da zündets im Moment ganz gut.
Der Jet wird im Laufe des Nachmittags/Abends sogar noch etwas besser. Schau mer mal...
Drück euch jedenfalls die Daumen, Dominic, Crosley, Dävu, Säschu und überhaupt alle die heute unterwegs sind!
Gruss Chrigi
Ich denke, bald wird es an den Voralpen losgehen. Ich glaube immer noch an eine starke Hagelzelle an den zentralen/östlichen Voralpen, auch wenn dort die Luftfeuchtigkeit im Moment immer noch alles andere als saftig ist. Immerhin hat der Wind im Mittelland schon auf NW gedreht. Damit wird die Feuchtigkeit an die Alpen gepresst.
@Ben, habe mir vorhin auch eben gerade die Payerne Sondierung angesehen. Also, vom Hocker reisst es mich auch nicht. Kontinuierliche Windzunahme bis auf 40 kt in 400hpa, immerhin. Aber die Luftmasse ist (bzw. war um die Mittagszeit) noch nicht so feuchtlabil wie man es sich wünschen würde:

Quelle: Meteoschweiz
Allerdings muss man bedenken, dass die Luftmasse erst mit Annäherung der Front(en) erst so richtig labilisiert und angefeuchtet wird. Sieht man ja momentan am Jura, da zündets im Moment ganz gut.
Der Jet wird im Laufe des Nachmittags/Abends sogar noch etwas besser. Schau mer mal...
Drück euch jedenfalls die Daumen, Dominic, Crosley, Dävu, Säschu und überhaupt alle die heute unterwegs sind!
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 16. Jun 2011, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Hmmm, auch der neueste Cosmo Lauf macht (noch) Hoffnung. Jetzt ein erstes Munki Echo bei Thun. Am Pilatus wird der Cumulus in der Höhenströmung (noch) komplett zerrissen.
Gruss Willi
Quelle: search.ch

Quelle: sys-tec.ch/meteo

Gruss Willi
Quelle: search.ch

Quelle: sys-tec.ch/meteo

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Wurde da gerade die von einigen erwartete Hagelzelle an den Voralpen geboren? Sieht gut aus!
Hier übrigens nun kurz vor der Front sprunghafter T-Anstieg (25->28°C) bei gleichzeitigem Rückgang des TP. Ich bin sehr gespannt, ob das was wird.....
Greez
Ben
Hier übrigens nun kurz vor der Front sprunghafter T-Anstieg (25->28°C) bei gleichzeitigem Rückgang des TP. Ich bin sehr gespannt, ob das was wird.....
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Ja Ben, könnte sein. Sie ist praktisch über Thun entstanden und zieht nun ins Emmental, Zugrichtung Luzern. Mal schauen, ob sie sich verstärkt bzw. alles andere um sich herum dominieren kann. Hoffentlich ist Säschu dran und kann uns bald berichten.
Gruss Chrigi
Edit: Kaum geschrieben, meldet sich schon Säschu: "Hagel am Siehen"
Gruss Chrigi
Edit: Kaum geschrieben, meldet sich schon Säschu: "Hagel am Siehen"
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 16. Jun 2011, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Yap, sieht nach der Geburt des "Voralpen-Express" aus, den auch Cosmo2 gesehen hat.Ben (BaWü) hat geschrieben:Wurde da gerade die von einigen erwartete Hagelzelle an den Voralpen geboren? Sieht gut aus!
Bin gespannt, wie sich besagte Zelle nun weiterentwickelt. Potential ist vorhanden. Ich denke für den richtigen "Knall" haben wir 1 Chance (die welche nun Säschu Hagel beschert). Für "Nachfolger" sehe ich eher weniger (intensives) Potential.Christian Matthys hat geschrieben:Edit: Kaum geschrieben, meldet sich schon Säschu: "Hagel am Siehen"
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Do 16. Jun 2011, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Tja, wieder einmal dasselbe Spiel...
Östlich vom Thunersee krachts und hier kommt gleich normaler Regen. Die Front ist einfach zu schnell unterwegs für die westlichen Voralpen. Damit es bei uns mal wieder anständig würde, müsste es bei solchen Lagen bereits am Genfersee und Chablais zünden.
Östlich vom Thunersee krachts und hier kommt gleich normaler Regen. Die Front ist einfach zu schnell unterwegs für die westlichen Voralpen. Damit es bei uns mal wieder anständig würde, müsste es bei solchen Lagen bereits am Genfersee und Chablais zünden.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 16. Jun 2011, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1784 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten: