Werbung

Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Eigentlich wollte ich es mir beim Hartlisberg in Stefisburg gemütlich machen und die Front da in Empfang nehmen.
Die ersten Tropfen wahren in Steffisburg ein Zeichen, dass ich gleich weiter vor die entstehende Zelle bei Siehen fahren darf (Schallenberg).
Dort hat mich die Zelle mit 1 cm Hagel gestreift. (15.22Uhr) ;-)

Bilder von Siehen

Bild
Bild
und Schangnau


Bild


Dann bin ich meinem Aussenposten zu einem Geheimtipp gefolgt.
Ich muss die Bilder für sich sprechen lassen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dort waren wir ;-)

Bild

lightning_rally
Beiträge: 8
Registriert: So 5. Jun 2011, 23:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Reichenburg (SZ)

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von lightning_rally »

Hallöle :D

Hab heute zum ersten Mal "vollständig" ein Gewitter geflimt und dabei einen total schönen Blitz erwischt! *FREUDE HERRSCHT* Den muss ich unbedingt ausschneiden und posten! Natürlich ist es keine hochkarätige Qualität wie bei Profis, aber für den Anfang nicht schlecht :mrgreen:

Bin total happy! :D

Das Gewitter zog über Reichenburg und das Glarnerland blitzerfüllt & laut wie immer: herrlich! ;) War super! Hab unter unserem kleinen Vordach gefilmt: Ich war draussen und doch im Trockenen ;)

Ich freu mich schon auf das nächste Gewitter! :mrgreen:

Grüessli
Mirj


lightning_rally
Beiträge: 8
Registriert: So 5. Jun 2011, 23:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Reichenburg (SZ)

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von lightning_rally »

säschu (Bösingen) hat geschrieben:Eigentlich wollte ich es mir beim Hartlisberg in Stefisburg gemütlich machen und die Front da in Empfang nehmen.
Die ersten Tropfen wahren in Steffisburg ein Zeichen, dass ich gleich weiter vor die entstehende Zelle bei Siehen fahren darf (Schallenberg).
Dort hat mich die Zelle mit 1 cm Hagel gestreift. (15.22Uhr) ;-)

Bilder von Siehen

Bild
Bild
und Schangnau


Bild


Dann bin ich meinem Aussenposten zu einem Geheimtipp gefolgt.
Ich muss die Bilder für sich sprechen lassen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dort waren wir ;-)

Bild

Sehr schöne Fotos! ;-) Gefällt mir! ;-)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von Cyrill »

@ Marco (Stettfurt) / Markus Pfister

Danke für's posten der schönen Aufnahmen. Diese Shelf-Strukturen sahen wirklich hammer aus! Leider bin ich rd. 15 min. zu spät bei St. Margrethen angekommen. Die Zellen waren aber auch extrem schnell unterwegs. Frontvorderseitig gabs ein paar fette CG's, von Gossau aus gut zu beobachten. Der Hauptkern zog über das Appenzell, weshalb ich mich in Kriessern postierte, dort auch im Core war, aber die Blitze (viele CCs) waren im NS eingelagert. Also nix Blitz auf Video / Foto.... Schade...
Mache mich nun hier mal vom Acker...

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Do 16. Jun 2011, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von Michael ZH »

Stefan im Kandertal hat geschrieben:Ich frage mich dagegen was daran Kaltfront sein soll? Eher eine Stimmung wie nach einem Hochsommergewitter ohne Front, dazu auch noch SW Wind :-D

Naja in der NW Schweiz hats zwar unsere Temp auf unter 600m ;). Zu Guter letzt: Es gab tatsächlich wie von mir im anderen Thread angemerkt die höchste Tmin seit Messbeginn. 11,2°C. Und die Tmax von 22,2°C dürfte zumindest zu den Top 5 gehören. Damit ist meine Bilanz erst einmal gezogen.

Thomas: Das wird kaum mehr nass, was du meinst tendiert klar nördlich von uns durchzuziehen. Von wegen bis Mitternacht a la Cosmo. 19-21 Uhr fast 10mm. Seiher ist nämlich trocken. Die grosse Schütte ergiesst sich einzig östlich der Aare in den Alpen und der Westen blieb halt diesbezüglich dem Jura treu. Nun und feucht-mild bei 14,2°C ist es immer noch. sogar neblig :-D. Aber vielleicht ists ein gutes Zeichen, dass wir noch hier hinten bei so einer schiefen Front Gewitter hatten.

Das es hinter dieser Front , wenn man das überhaupt Front nennen darf, noch was fürs Auge gibt kann ich kaum glauben. Gewittertechnisch könnte am Freitag Abend hier deutlich mehr laufen. Genau das meinte ich gestern als ich über diese schleifenden Kaltfronten fluchte :fluchen: Ohne Barometer und Karte würde ich das nicht als Kaltfront erkennen :neinei:
Zuletzt geändert von Michael ZH am Do 16. Jun 2011, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Wieso überrascht mich das Resultat nicht ?
Ich war jetzt seit 16:30 unterwegs (auch in Stettbach), aber auf anderer Mission (Wohnungssuche). Und irgendwie... hei... wenn man die CAPE's den Speed und die TPs gesehen hat, hat sich die Sache abgezeichnet.
Und irgenwie hat es sich bewahrheitet, die erste Zelle hatte was, aber auch nicht wirklich, und sonst grossflächig einfach einwenig Geplätscher.

Ich hab schon bedeutend bessere Indikatoren gesehen (wie schon gepostet). Logo, es wäre (unter idealen Möglichkeiten) Möglich gewesen dass da was (einzelnes) grosses kommen kann... nur... war die warscheinlichkeit (mit den heutigen Daten vom Sounding und den Cosmos und den frühen und schnellen NS im Westen) wirklich nicht ideal.

Bin gerade dabei am rekapitulieren was gelaufen ist. (Gerade eben zuhause gelandet). Ausser nem schönen Inflow(!?) um ca. 17:15 (von der Voralpenzelle) hatte ich kaum nen Tropfen abbekommen.

Wegen KF, warscheinlich haben wir halt auch "südliche" Warmluft von Nordafrika "mitabbekommen". Ich denke im Norden hats schon mehr abgekühlt ;)
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Do 16. Jun 2011, 21:36, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Skytronic
Beiträge: 57
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aarau

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von Skytronic »

Hier noch ein Bild von der Zelle die ca um 17:00 über das Mitteland feggte :)

Bild


Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von Dävu »

Hoi zämä

Wie für viele hier war es auch für mich ein enttäuschender Tag. Auf dem Hirzel wäre es eigentlich perfekt gewesen, wären die Zellen nicht so blitzarm gewesen. Rein optisch war die Sache aber sehr hübsch anzusehen, was auf folgendem Panorama leider nur wenig zur Geltung kommt:

Bild

Wie schon angedeutet, glaube ich, dass es einfach zu viele Zellen auf wenig Raum waren, die sich gegenseitig und uns den Brei verdorben haben.

Gruss, David
David in 5018 Erlinsbach

Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von Nestor »

Hoi zäme

Auch hier in der Region Lenzburg ein paar Tropfen, ein wenig Wind und das wars .....

2011 für Gewitterliebhaber bisher ein reiner Ausfall, vom Regendefizit reden wir jetzt einmal nicht.

Gruss in die Runde

Ernest

Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011

Beitrag von Markus (Uster) »

Kurz aber heftig.....

Blick vom Bachtel-Turm in Richtung Innerschweiz.


Bild

Bild

Bild

Bild


Gruess us Uster

Antworten