Werbung

NOW: Gewitter 22.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Chicken3gg hat geschrieben:Ja, das schimmernde Grün von Süden her habe ich auch beobachtet. Noch nie sowas in der Art gesehen. Woher stammt die Farbe?
Habe vielleicht noch 1-2 Fotos davon. Muss nachher schauen.
Ein schimmerndes Grün in den Wolken ist doch ein Zeichen für starken Hagel? Ich konnte hier so weit ich mich erinnern kann 2mal grünliche Wolken beobachten. Danach gab es jeweils starken Hagel.

Also gewittertechnisch lief hier heute ja nicht wirklich was. Aber das aktuelle Starkregenband lässt ganz schön viel Wasser fallen.
dazu ist es dermassen feucht, der Wolkennebel hängt wieder bis auf 600 Meter hinunter.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 22. Jun 2011, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Als ich um 16.30 feierabend hatte machte ich mich schnell auf den weg nach Hause, kaum zu Hause angekommen sah ich schon die Böenfront auf mich zukommen (ca. 16.45) leider nicht sehr Fotogen, die Windböen hatten es aber in sich, ich schätze so um die 70-80km/h es wurden einige kleinere äste abgebrochen.
Danach schnurstraks ins Auto und Richtung Lieli fahren da sich im Mittelland etwas entwikelte, in Lieli angekommen sah ich die Front auf mich zukommen, leider wieder nichts Fotogenes.
Richtung Voralpen wahr ein fetter Niderschlagsvorhang zu sehen und ich gieng davon aus das sich da was kräftiges Entwikelt und ich fuhr dan sofort los Richtung Wädenswil, ca. 17.30 wah ich in Horgen und kahm in den Starkniderschlagsbereich der Voralpen Zelle (die aber deutlich weniger heftig wahr als ich vermutete) Es gab aber ziemlich kräftigen Starkregen für ca. 20min und viele Blitze die man aber im Starkniderschlag nicht wirklich sehen konte.
Danach fuhr ich noch an den Sihlsee da aus Westen noch Nachschub unterwegs wahr, dieser schwächte sich dan aber zunehmend ab und es blieb bei teilweise Starkem Regen und ein par wenigen Blitzen.
Wahr ein mittelmäsiges Chasing, von 5 Sternen würde ich 1,5 geben ;)
Kan mir jemand erklären weshalb es an den Voralpen nicht "richtig" krachte?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Ein paar Bilder aus Steffisburg,wo ich Dävu und Dominic traf. Die Bilder sind düster (Gammakorrektur auf 0.50), dies wegen der grossen Hell-Dunkel-Kontraste.
Nur mit der Gamma-Reduktion ist beispielweise auf dem ersten Bild die Blüemlisalp sichtbar. Die Helligkeit entspricht etwa der Realität, die Kontraste innerhalb der Wolkenformationen war allerdings weniger stark.

Bild
Bild
Bild

Grüsslis Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Kali

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Kali »

UND: Kann ich in Zukunft darüber Bescheid wissen, welche Stromstärke die aktuellen Blitze in der Schweiz haben? (Keine statistischen Auswertungen) Ich habe drum einige Member mal von Stromstärken reden gehört, deshalb frag' ich. (Derartige Information darf klar etwas kosten, erstmal auch egal, wieviel)
Die Stromstärke eines Blitzes oder Entladung beträgt im Durchschnitt etwa 20.000 Ampere.
Zuletzt geändert von Kali am Mi 22. Jun 2011, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Thomas, Belp hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:Ja, das schimmernde Grün von Süden her habe ich auch beobachtet. Noch nie sowas in der Art gesehen. Woher stammt die Farbe?
Habe vielleicht noch 1-2 Fotos davon. Muss nachher schauen.
Ein schimmerndes Grün in den Wolken ist doch ein Zeichen für starken Hagel? Ich konnte hier so weit ich mich erinnern kann 2mal grünliche Wolken beobachten. Danach gab es jeweils starken Hagel.
Von Hagelmeldungen aus dieser Zelle ist mir aber nichts bekannt. Zumindest nicht südlich von Basel.

Hier noch Bilder:
Aufwindbereich mit Inflow, das ganze Gebiet rotierte dabei um sich selbst, so wie man es sonst nur von Chaservideos aus den USA zu Gesicht bekommt. Von unten betrachtet Rotation im Uhrzeigersinn.
Bild

Kleine Ausstülpung mit eigener Rotation
Bild

Hier ebenfalls, mit Rotation, aber nur von sehr kurzer Lebensdauer, max. 30s.
Bild

10min später das schimmernde Grün-türkis.
Bild

hier auch noch.
Bild

Allgemein war ich aber ziemlich beschäftigt, die Kamera trocken zu halten. Ausserdem stehe ich auf dem Baugerüst ums Haus, barfuss. Drinnen spinnt der Hund, der eine Scheissangst vor Gewittern hat und kurz davor hat der Starkniederschlag ein wenig Wasser ins Haus laufen lassen, ich war also nebenbei auch noch mit Putzen beschäftigt.

Und eben, wie früher schon erwähnt, die starke Rotation war 2-3 Minuten bevor ich meine zwei Kameras geholt hatte.
Dennoch, ein wenig ist die Rotation auf den Videos noch auszumachen:
Chicken3gg hat geschrieben: Dann war die Rotation leider nicht mehr so stark, dennoch erkennbar:
http://vimeo.com/25460620
http://vimeo.com/25460664

Davor, die "Basler Zelle", die hier doch ordentlich Action brachte:
http://www.youtube.com/watch?v=aOEtpx124GA
http://www.youtube.com/watch?v=whJGDDXXRjw
Musste dann leider meine Kamera schützen, da es reinregnete (obwohl ich auf der Lee-Seite des Hauses war).
Korngrösse 1-1.2cm

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier noch die max. Böen von heute in km/h:

Bild

066590 Pilatus CHE 46.9833 8.25 2106m 130
066980 Ebenalp CHE 47.283 9.4 1640m 115
109240 Hohentwiel BW 47.7667 8.8167 686m 111
069279 Rafz CHE 47.6015 8.557 432m 109
109080 Feldberg/Schwarzwald BW 47.8758 8.0047 1489.6m 107
066690 Laegern CHE 47.49996 8.3333 868m 107
069318 Untersiggenthal (AG) CHE 47.502 8.2462 360m 106
066050 Chasseral CHE 47.1317 7.0543 1599m 106
109270 Iznang-Mole BW 47.7167 8.9667 397m 106
066700 Zuerich-Flughafen CHE 47.4833 8.5333 432m 104
391110 Tannheim AUT 47.5006 10.5058 1101m 104
109170 Kuessaburg BW 47.6 8.35 662m 104
069258 Daettlikon CHE 47.5302 8.6107 450m 102
109490 Sonthofen BY 47.5167 10.2833 741m 100
069251 Altnau-Hafen CHE 47.625 9.2693 398m 100
066040 Neuchatel CHE 47.01666 6.95 485m 100

Bis zu 40mm und mehr im Jura (Delèmont) und Baselbiet (Laufen)

Joachim

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi

@Fipu: eindrucksvolle Bilder ... auch wenn gepimpt.

Zum Thema "grüne Wolken - Hagel":

http://wiki.answers.com/Q/Why_is_the_sk ... efore_hail
http://optics.kulgun.net/GreenClouds/green_clouds.shtml

Grüne Himmelsfarbe wegen Streu-Effekten in den besonders grossen, wassertröpfchenhaltigen Cbs... und eher abends bei tiefstehender (roter) Sonne!

Joachim


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Microwave »

Die Schweiz wurde gelüftet, ja. Selbst hier habe ich dies und das am Boden liegen sehen.

@Kali: Wie gross die Stromstärke im Mittel ist, ist mir theoretisch bekannt..20-30kA..sagt man, korrekt.
Nur ist mir auch bekannt, dass es teilweise Ausreisser nach oben gibt, positive Blitze also oder auch sogar Super- bzw. Megablitze mit over 100-und-schlag-mich-tot Ampere.
Aus diesem Grunde wäre ich recht froh um derartige Karten oder Grafiken.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Thomas, auch "inneralpin" ist heute gute Bewässerung, das dürfen kommende Fronten ruhig weiter so anstellen. Interessanterweise werden wir nicht eingenebelt. Schneefallgrenze, nun die wird etwa auf dem Balmhorn liegen und nur das Blüemlisalphorn mit >3600m hat dann richtig Neuschnee wenn ich das schon erwähnt habe ;) :schirm:

Aber vorerst kommt keine mehr. Nein wir könnten als nächstes eine "erste kleine Hitzewelle" Thread aufmachen. Mit 0°C bis über 4500m :warm:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 22. Jun 2011, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.

deleted_account

Re: NOW: Gewitter 22.06.2011

Beitrag von deleted_account »

@Phillip: Tolle Bilder!!
@Microwave: Ja, das hatte die Schweiz mal nötig ;) In diesem Falle gehe ich davon aus dass Du heute auch mal was abgekriegt hast???

Ich war heute wieder mal 30 Minuten zu spät zu hause..
Eventuell gibts morgen noch ein Chasing.

@Micro: Mitteilung gem. T-Shirt erhalten? ;) Gruss

Antworten