Werbung
NOW: Gewitter 29.06.2011
-
Stefan im Kandertal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Jo schönes Donnerwetter im Engstligental. In Kandersteg sonnig
. Frutigen hatte etwas Regen. Wohl kaum gewitterts in Reichenbach. Hat ja kaum Frutigen beregnet
. Sieht alles südlicher aus als im Radar. Nun Richtung Süden ins Kandertal. Triffts doch noch Kandersteg?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 29. Jun 2011, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
Chicken3gg
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Omg, Stefan, du wohnst schon wieder am falschen Ort!Holländer hat geschrieben:Hier in Reichenbach Donnert und Blitzt es ziemlich stark aus Richtung Frutigen
Kaum weg aus Reichenbach, gewittert es
Hier wollen die Vogesenzellen einfach nicht vom Fleck kommen.
Sonne ist jetzt weg, Temperatur pendelt zwischen 23-24°C, Feuchtigkeit bei 70%.
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Guten Morgen,
um 08 Uhr sah die Gewitterlinie über den Vogesen noch vielversprechend aus bei drückend schwülen 23°C und Windstille. Leider frischte der Wind aus NW zu früh auf (Outflow), ruck zuck war die Schwüle weg und die Front verlor an Intensität. Jetzt kommt so etwas wie eine matschige Böenfront und offensichtlich ordentlich Niederschlag. Es blitzt auch immer wieder mal. Für mich bislang ein typischer morgendlicher Frontendurchzug ohne viele Attraktionen. Das hatten wir in diesem Jahr schon ein paar Mal. Schade um's Potenzial...
Beste Grüße, Thies
um 08 Uhr sah die Gewitterlinie über den Vogesen noch vielversprechend aus bei drückend schwülen 23°C und Windstille. Leider frischte der Wind aus NW zu früh auf (Outflow), ruck zuck war die Schwüle weg und die Front verlor an Intensität. Jetzt kommt so etwas wie eine matschige Böenfront und offensichtlich ordentlich Niederschlag. Es blitzt auch immer wieder mal. Für mich bislang ein typischer morgendlicher Frontendurchzug ohne viele Attraktionen. Das hatten wir in diesem Jahr schon ein paar Mal. Schade um's Potenzial...
Beste Grüße, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Mi 29. Jun 2011, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Hallo zusammen
Lese seit längerem mit und möchte in Zukunft auch was beitragen:
Meine Wetterstation hat bei der Zelle in Uster 8.5mm Niederschlag gemessen und es kam auch kleiner Hagel runter, da das Ding genau über mich hinweg zog.
Alexus
Lese seit längerem mit und möchte in Zukunft auch was beitragen:
Meine Wetterstation hat bei der Zelle in Uster 8.5mm Niederschlag gemessen und es kam auch kleiner Hagel runter, da das Ding genau über mich hinweg zog.
Alexus
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Voll erwischt heute morgen um 7.45 Uhr am Bahnhof Zentrum Uster. es waren etwa 5-6 Naheinschläge ohne Niederschlag. Danach Platzregen, sehr eng begrenzt, genau im Ausbruchstadium.
Aufregender kann ein Tag (fast) nicht beginnen
Radarbild Region Zürich mit Blitzen 7.52 Uhr:

Quelle: meteoswiss
Aufregender kann ein Tag (fast) nicht beginnen
Radarbild Region Zürich mit Blitzen 7.52 Uhr:

Quelle: meteoswiss
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Moin,
wie Thies schon geschrieben hat zerbröselt die Gewitterlinie auf der Höhe von Freiburg. Schade, glaube das wars auch schon für hier und heute. Viel Spass den Glücklicheren
Gruss Benni
wie Thies schon geschrieben hat zerbröselt die Gewitterlinie auf der Höhe von Freiburg. Schade, glaube das wars auch schon für hier und heute. Viel Spass den Glücklicheren
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3987
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 1751 Mal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Guten Morgen
Wirklich ein toller Morgen heute am Zürichsee. Ziemlich blitzaktive Zelle, die es auch ordentlich hat schütten lassen. Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen, was diese schwüle Subtropensuppe heute noch hergeben wird. Kamera ist jedenfalls bereit!
Wirklich ein toller Morgen heute am Zürichsee. Ziemlich blitzaktive Zelle, die es auch ordentlich hat schütten lassen. Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen, was diese schwüle Subtropensuppe heute noch hergeben wird. Kamera ist jedenfalls bereit!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 28.06.2011
Wieder gings hier los.
Um sechs Uhr zuerst jene Gewitter, die in OW gestartet sind, von Nord nach Süd, und im BEO dann noch eine Hohganter Zelle als Begleitung bekamen.
Und seit einer Stunde das heftige, fast stationäre Gewitter im Diemtigtal. Dort werden jetzt die neuen Hochwasserverbauungen getestet.
Bald gehts überall los, freuet euch!
Goldi
Um sechs Uhr zuerst jene Gewitter, die in OW gestartet sind, von Nord nach Süd, und im BEO dann noch eine Hohganter Zelle als Begleitung bekamen.
Und seit einer Stunde das heftige, fast stationäre Gewitter im Diemtigtal. Dort werden jetzt die neuen Hochwasserverbauungen getestet.
Bald gehts überall los, freuet euch!
Goldi
Wolkengucker
- Rontaler
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 964 Mal
Re: NOW: Gewitter 29.06.2011
Hallo zäme, hoi MeteoCentrale
Ich finde es ja schön und gut, dass man nun auf der Warnkarte für die Stadt Luzern sämtliche Stadtteile auswählen kann statt wie bisher (und absolut genügend) "nur" die Gemeinde an sich. Die heutige Warnkarte sieht allerdings schon sehr speziell aus. Buchrain inmitten von rot bewarnten Gemeinden orange, der winzige Ortsteil Root-Längenbold (PLZ 6039) orange bewarnt, Root-Dorf (PLZ 6037) rot.

Zudem ist es wahnsinnig schade, dass die Warnungen nun nicht mehr im Flash-Format vorliegen, und die Karte nicht vergrössern kann. Es ist schlicht zu klein geraten, gerade in Luzern kann man mit mouse-over bspw. nur von PLZ 6003-6006 auswählen, PLZ 6002 fehlt.
Grüsse
Ich finde es ja schön und gut, dass man nun auf der Warnkarte für die Stadt Luzern sämtliche Stadtteile auswählen kann statt wie bisher (und absolut genügend) "nur" die Gemeinde an sich. Die heutige Warnkarte sieht allerdings schon sehr speziell aus. Buchrain inmitten von rot bewarnten Gemeinden orange, der winzige Ortsteil Root-Längenbold (PLZ 6039) orange bewarnt, Root-Dorf (PLZ 6037) rot.

Zudem ist es wahnsinnig schade, dass die Warnungen nun nicht mehr im Flash-Format vorliegen, und die Karte nicht vergrössern kann. Es ist schlicht zu klein geraten, gerade in Luzern kann man mit mouse-over bspw. nur von PLZ 6003-6006 auswählen, PLZ 6002 fehlt.
Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
