Wie soll man denn 1,6mm, 2 Stunden Sonne und 1 Stunde Regen verteilt auf 3 Intervalle nennen inmitten der Alpenschütte wo noch Grächen 5mm hat und weit entfernt vom Monatsmittel hängt?

Und aus AG und Basel hört man einfach mal nichts. Aber so viel Ns. kann ja nicht von nichts kommen. Wow in Scharnachtal gabs 20mm, Thun 22mm
Es ist immer noch Sauwarm bei 17,4°C.
----
So nach den all den "nichts-passiert" Posts von mir noch zu Frutigen, den ich an sich nicht verharmlosen wollte:
Frutigen selbst wurde nur gestreift, Adelboden merkte auch kaum was.
Aber dazwischen soll einiges passiert sein. Mal eine Auflistung der "Meldungen" aus "Insiderkreisen"
Tunnel (oder wohl eher Galerie) beschädigt durch Erdrutsch/Felssturz
Schaden an einer Strasse
Abgerutschte Baumaschinen (Sogar ein Kran) in der Nähe des übergelaufenen Bachs/Grabens (Der Sorte, die sonst meist ausgetrocknet sind)
Wenn sich mehr Infos finden lasse, z.B. im Lokalblatt am freitag, dann lass ich es euch wissen (Scannen).
Aufgrund der eng begrenzten Fläche und des betroffenen Gebiets "im Abseits" ist wohl klar, dass das kaum sofort in die Medien kommt. Sogar als Talbewohner bekommt man nicht alles gleich mit.
Und ich bin durchaus bereit bei der Unwettermeldestatistik mitzumachen.
---
Thomas: Ich habe auch ein schlechtes Gewissen. Noch 10-20mm möchte ich schon, Gewitter gabs immerhin, in Frutigen. Aber ich brauch keine Überschwemmungen.
Uwe: Naja Gondo usw. ist was anderes

. Wird nun aber ungesund kommende Nacht. Es geht weiter wie bisher. Inkl. der bereits gut bewässerten Mittellandecken. öh Donnerte eben. Und regnet dabei kaum. löl. Ahja und Uwe und alle anderen: Eigentlich gefälllts mir hier. Wetter ist nicht alles
