Gute Nachrichten fuer das duerregeplagte Mexico. Diese tropischen Systeme sind direkt und indirekt fuer etwa zwei Drittel der Jahresniederschlagsmenge von Mexico und die US Suedweststaaten(ohne California) zustaendig. Ein tropischer Sturm ist wegen des Windes vernachlaessigbar, in Mexico mit seinen sehr schwach besiedelten Kuesten ohnehin. Der Sturm war in einer Insensivierungsphase als er auf Land traf, das sollte die Regenausbeute verbessern und den Sturm auch weiter ins Landesinnere vorstossen lassen, zumindest als Regengebiet. Die mexikanische Golfkueste sollte etwa 100 -maximal 300 mm von Arlene bekommen, westlich der Sierra Madre Oriental jedoch wohl nur noch 10 % davon.
Grosse Areale Mexicos noerdlich vom Wendekreis sind seit gut 9 Monaten gebietsweise ohne jegliche Spur von Niederschlag ausgekommen, was bereits zu Totalausfaellen der Ernten im Regenfeldbau in Chihuahua gefuehrt hat.
@Dieter: Danke für die professionelle und interessante Berichterstattung. Also auch noch Dürre, als wenn Mexico nicht schon sonst genug Probleme hätte. War vor ca. 10 Jahren im Land unterwegs. Übrigens erlebte auch Kuba bis anfangs Monat mindestens, eine sehr schwere Dürre.
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 30. Jun 2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin