Hier noch ein kleiner Bericht zum gestrigen Druchgang hier in D.
Das nette NS-Gebiet, welches am Vormittag/Mittag noch westlich vom Jura rumdümpelte, etnwickelte sich im Schwarzwald und (wieder mal) speziell leeseitig sehr explosiv. Es resultierte die wohl kaum zu übersehende Linie mit einer enormen Blitzintensität. Am südlichen Ende entwickelte sich etwa bei Tuttlingen eine Superzelle, die in der Folge fast genau von W nach O zog und dabei verheerende Schäden anrichtete (Cyrill wollte eig. genau in diese Richtung fahren...).

Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/
Zunächst ein paar Daten zum Ganzen:
- In Sigmaringen-Nord erreichte der Hagel Hühnerei-Größe
- Weiter Richtung Osten wird von 8cm Hagel berichtet!!!
- Hier brachte das Monster 32 L/m² in nur 35min.
- Von gestern 18 Uhr bis heute morgen 6 Uhr (12h) fielen insg. 51,5 L/m²
- In Tübingen und Umgebung gab es zahlreiche vollgelaufene Keller, überschwemmte Tiefgaragen; Feuerwehr war im Dauereinsatz
Dazu ein paar links (Kreis Tübingen):
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten ... 39088.html
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten ... 39083.html
http://www.youtube.com/watch?v=OzhDn1xI4Ig
http://www.youtube.com/watch?v=if9ojRAkdH0
Ein Bild vom großen Hagel bei Sigmaringen:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,2209898,2210156
Weitere Bilder:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2210491
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2210133
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2210273
Und Videomaterial:
http://www.youtube.com/watch?v=I9YkTUOI6II
http://www.youtube.com/watch?v=RuHuykK- ... re=related
Hier 2 Videos von Marco Kaschuba, der das ganze auch dokumentiert hat (auch den Großhagel):
http://www.youtube.com/watch?v=caiFoKywQII
http://www.youtube.com/watch?v=BMZb9J6E ... re=related
Sein Bericht:
http://blog.marcokaschuba.com/?p=460
Tauchen laufend neue Videos/Berichte auf. Ich aktualisiere das dann ggf. noch.
Hier gabs optisch einen nur mäßig spektakulären Aufzug. Allerdings war die Dynamik atemberaubend! Die Geschwindigkeit der Linie war enorm. Zudem fing es schon 45 min. vor Eintreffen stark an zu stürmen. Das Teil saugte wie blöd. Die unteren Wolkenschichten zogen 180° gegen die Zugrichtung. Nun ein paar Bilder:
Es wurde sehr dunkel, die Lichter überall gingen an und es herrschte schon gespenstische Atmosphäre. Zu der Zeit waren nur so 2-3 Blitze/min zu sehen. Es fing dann kurz darauf heftig an zu stürmen. Diesmal natürlich aus der entgegengesetzten Richtung. Der einsetzende Platzregen wurde dadurch richtig gegen die Gebäude gepeitscht. Es regnete wirklich wie wahnsinnig (wie gesagt: 32L/m² innerhalb kürzester Zeit). Als der Regen schwächer wurde kam dann die Blitzshow zum Vorschein, welche davor aufgrund der Sichweite von unter 50m natürlich nicht zu sehen war. Es blitze im Sekundentakt (geschätze 30-40 st/min), hauptsächlich CC's. Einige satte CG's übertönten dann doch das ansonsten als Dauergrummeln wahrnehmbare Donnern. Dadurch, dass es immernoch sehr dunkel war, konnte man sie dann auch recht gut sehen.
Cyrill schreibt ja vllt auch noch was hier. Er war nicht weit weg von mir, als er überrollt wurde und kam am Abend noch hier vorbei.
Nur ca. 45min nach Durchgang der Linie rauschte ein zweites Gewitter über mich. Diesmal jedoch absolut nicht fotogen (es hatte hier Nebel bis zum Boden!!). Und selbst danach kam die Gewittertätigkeit nicht zum Erliegen. Es Blitze bis ca. 24Uhr ringsherum des öfteren. Ich hatte mich dann schon auf dem Dach postiert um den angesprochenen "leftmover" abzulichten. Dieser schaffte es trotz passender Zugrichtung dann aber doch nicht mehr zu mir.
Trotzdem ein krasser Tag! Vor allem, weil ich das aufgrund der Karten hier nicht erwartet hätte (CAPE und der Gewitterkomposit von WRF haben da wohl nicht wirklich ne Rolle gespielt). COSMO lag gestern dagegen sehr gut! Auch die Fexler hatten es dieses mal ganz gut im Griff.
Greez
Ben