Mal ein kleiner Exkurs in die Welt der Dopplerradarmessung. Auf dem Dopplerbild sieht man eine Linie, wo die Dopplergeschwindigkeit geringer ist als davor und danach. Also eine Art Frontlinie, evtl. ein Luftmassenwechsel. Allerdings sieht man kaum einen Sprung in der Windrichtung, und auch die Temperatur scheint kaum zu ändern. Gibt es andere Hinweise auf eine Front, welche nun etwa gerade nördlich von Zürich liegt?
Was ich hier in Schlieren beobachte: Der Schnee setzt seit ca. 15 Minuten auch auf der Strasse wieder an und die Niderschlagsintensität hat in den letzten ca. 30 Minuten wieder einiges zugelegt ... leider kein Thermometer ...
Schau dir doch mal die Wetterstation auf dem Hönggerberg an. Link auf www.radar.ethz.ch. Du kannst auch Grafiken machen. Die Temperatur ist nun wieder auf unter Null gesunken. Der Frontdurchgang ist gut sichtbar, z.B. im Temperatur- oder auch im Druckverlauf.
ich weiss nicht, vielleicht!
Das war auf jedenfall meine Hoffnung, dass es heute Mittag nicht allzu kalt werden wird.
Da kam doch die gestrige, angesagte, Wärme wieder retour.