Werbung

NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Fabian Bodensee »

Ein paar Videos...
Das erste Video ist von der Brücke aufgenomme, wo es im Jahr 2002 alles zusammenstaute und das Elektrizitätswerk Meterhoch unter Schlamm und Wasser begrub.
http://www.youtube.com/watch?v=GRo6s7sfh6E
http://www.youtube.com/watch?v=sYTWbL_C6B8
http://www.youtube.com/watch?v=qcoqnhvRLZE
http://www.youtube.com/watch?v=w_7RrSRx8dc
http://www.youtube.com/watch?v=6AaYDsoumJE

Der Garten vermochte auch nicht alles Wasser schlucken
Bild
Man beachte den Wasserstand im Vergleich zu später
Bild
Ein kleiner Fluss hat den Sportplatz unter Wasser gestellt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hier sollte normalerweise der Weg weitergehen
Bild

Bild

Bild
Beim Jahrhunderthochwasser im Jahr 2002 kam der Fluss hier bis an das obere Ende vom Damm und der Wald stand unter Wasser
Bild

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Willi: Gut möglich. Inzwischen hat man nämlich rausgefunden, dass es grossräumig im Gebiet keinen Stromausfall gegeben hatte. Also vielleicht nur der Albis Radar selbst, oder dann hat es sonst was rausgehauen. Abklärungen sind im Gange...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Chicken3gg

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Erstaunlich hoch die 5min Summe von ca. 9mm bei Schwellbrunn:
http://schwellbrunn.meteobase.ch/

Was war da wohl die`höchste 1min Intensität?



Allgemein eine Frage:
Mit der max. Intensität, was wird da genau angegeben? Es ist eine Hochrechnung, aber auf Grund welcher Daten? Von 5min Summen? Bei MeteoSchweiz 10min Summen (Lugano 21.7mm vor paar Tagen)?
Oder sind das 1min Intensitäten, die hochgerechnet werden?

Theoretisch könnte man ja 1ms nehmen, in der 1 Tropfen Regen fällt und den auf eine Stunde hochrechnen. Macht 3.6 Millionen Tropfen Regen pro Stunde und Fläche von - je nachdem - 0.5x0.5cm? :-D :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Willi »

@Andreas, habe noch die Webcam Bilder durchgeschaut. Der Radar war im Nebel, also wärs wohl eh nix geworden.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Ich habe folgendes zum heutigen Gewitterchen beizutragen.

Die Regenmodelle (Schweizer Bauer von Meteotest und Meteocentrale Regenfilm) hatten die höchste Intensität des Regens gegenüber gestern etwas vorverschoben. Die höchsten Niderschlagssignale waren bei beiden um das Rothorn.

So machte ich mich schon vor dem Mittag Richtung Oberland davon.

Erstes Ziel war Marbach. für Philippe war Interlaken das Ziel. Er meinte, dass er einen reight mover erwartet. Da ich bald keine Anzeichen des von mir erwarteten Südwindes sah, fuhr ich mich mit Sternechen und Dävu doch zu dem in einer anderen Antwort schon erwähnten Neuhaus.

Da immer noch nicht klar war, ob doch der Föhn, aber seht selber was wir von der Talstation der Beatenberg Bahn sahen: (nicht Philippe und Dävu in heller Aufregung)

http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... nberg1.wmv

Endlich eine Shelf (Mindestens ein Ansatz)

Bild

Dann hab ich für euch noch den Sturm von Neuhaus. (Das gelbe Männchen ist immer noch Philippe :lol:

Ich habe den Film für Dominic in voller Länge, so dass ihr auch teilnehmen könnt. Geniesse die 90 kmh.

http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... laken1.wmv

Ein Dank auch an Stefan. Ohne dich wäre das Ganze noch südlicher gelaufen.
Ich freue mich auf die tollen Fotos meiner Kollegen.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Klipsi »

ich fuhr heute morgen von Crans-Montana nach Genf ( Limousinenservice ) und kam in Genf an als das Gewitter auch dort ankam. ;-)
dann fuhr ich zurück und genoss einige schoene starke Blitze im Mercedes ;-)
und nach Montreux als ich aus dem Autobahntunnel kam kam die Front in Montreux an, und ich erwischte aus dem fahrenden Auto diesen Blitz der in den See traf


Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Dävu »

Merci Säschu für den Bericht. Das heutige Chasing war super! Hier der Tag, wie ich ihn erlebt habe:

Sternchen99, Säschu, Philippe und ich waren zusammen unterwegs. Dank dem super Nowcaster Dominic (Knight) und dem guten „Riecher“ von Philippe fuhren wir direkt nach Interlaken (Neuhaus), um das Beste des heutigen Gewittertags zu erhaschen. Somit ist auch die Quizfrage von Dominic beantwortet.

In Neuhaus waren schon starker Wind und ein unruhiger See anzutreffen:
Bild

Kurz später fuhren wir zu der Talstation des Beatenbergs, wo wir uns eine bessere Sicht auf das kommende Gewitter erhofften. Der Wind war ziemlich zügig und das Ganze schien auf uns zuzukommen. Erste Blitze wurden sichtbar. Die Stimmung war super. Leider war es mir nicht vergönnt, einen Blitz in voller Pracht zu fotografieren:
Bild

Nun waren wir auf einen Corepunch aus. Es schien genau Interlaken zu treffen. Sofort fuhren wir wieder zurück nach Neuhaus, wobei wir zwischendurch noch mal einen kurzen Halt machten. Die Stimmung war überwältigend, zumal auch die Blitze näher kamen! Ich habe gefilmt und dabei sind mir zwei Blitze ins Bild gekommen:
Bild
Bild

Zurück in Neuhaus ging es gleich los: Kräftige Windböen (es wurde von 90km/h berichtet), meerartiger Wellengang und Starkniederschlag. Philippe, Melanie und ich kauerten unter einem Vordach, während Säschu das Spektakel im Auto genoss. Ich muss noch mal sagen, es war einfach genial! Nach etwa 5-10 Minuten setzte auch noch kleinkörniger Hagel ein (ca. 0.5 - 1 cm).
Bild
Bild
Bild

Kurz später war die Sache gelaufen. Dann machten wir uns noch auf Hagelsuche auf. Bei Wilderswil schien es am heftigsten gehagelt zu haben:
Bild

Ausserdem konnten wir dort die Lütschine beobachten, die einiges an Wasser führte. Es hatte scheinbar auch ein Murgang stattgefunden, viel Schlamm und Geröll sammelte sich bei einem Bacheinlauf an.
Bild

Insgesamt ein tolles Chasing. Heute gings weniger ums Blitze fotografieren, sondern um den Corepunch. Und dieser hat sich gelohnt!

Gruess, Dävu
Zuletzt geändert von Dävu am So 10. Jul 2011, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
David in 5018 Erlinsbach


cRk.
Beiträge: 32
Registriert: So 25. Jun 2006, 21:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Langenthal

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von cRk. »

tolle bilder und reviews! weiter so!

da geht noch was über luzern richtung ost-nordost!
hier in schwyz schon wieder paar rumpler!

Chicken3gg

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Aktuell wieder ein nach Süden ziehendes Niederschlagsgebiet nordwestlich von Basel.
Woher kommt das?

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NOW, Gewitter 09.-10.07.2011

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Hier noch mein Bildbericht zum Chasing am Thunersee (Unterseen, Beatenbucht, Lütschine) mit Säschu, Dävu, Sternchen (und Dominc als Navi; Danke!). Hat Spass gemacht!
Übrigens ein Glückstreffer - mein 2ter Blitz bei Tag fotografiert (ohne Serienbild und Hilfsmittel) - dürfte übrigens der gleiche Blitz wie von Dävu sein. Ist selten, dass man bei ein paar Gewitterbildern ein Tagesblitz drauf kriegt ;)
Die Bilder sind in chronologischer Reihenfolge.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten