Werbung

Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Antworten
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen

Bin gerade darüber "gestolpert"....

Quelle: http://www.oe24.at

Link zum Artikel inkl. eindrücklichem Video und Bildern: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... f/27870962 )
Tornado verwüstet Müllendorf
80 Meter breite Tornado-Wand hinterließ bei Eisenstadt ein Schlachtfeld.

Karl Tinhof kann noch gar nicht fassen, dass er diese Szene wirklich erlebt hat. „Es war wie ein Bombenangriff. Bäume knickten einfach ab, die Eternitziegel der Häuser wurden herausgerissen und rasten als eigene Geschosse in die Wände anderer Häuser, schrecklich.“ Der Einsatzleiter der Feuerwehr Müllendorf spricht wörtlich von einem Wunder, dass hier niemand zu Tode kam.

Seit Samstag, 15.28 Uhr, steht der beschauliche Ort im Bezirk Eisenstadt-Umgebung unter Schock. Ein 80 Meter breiter Tornado fegte direkt über die Häuser und Gärten hinweg, deckte Dutzende Häuser ab, entwurzelte Bäume und bei drei Häusern wurde sogar der Dachstuhl (!) aus der Verankerung gerissen. Ein Wetterphänomen, das man eigentlich nur aus Hollywood-Blockbustern wie Twister kennt, wurde hier unheimliche Wirklichkeit.

Am schlimmsten erwischte es die Sportplatzgasse in Müllendorf. „Ein Dachblech wurde 120 Meter weit geschleudert und bohrte sich in einen anderen Garten, ein Horror“, so Tinhof. Auch Josef Köttscher, selbst betroffener Anrainer, fehlen immer noch die Worte: „Es war, als ginge gerade die Welt unter.“ Insgesamt sind 15 Häuser in Müllendorf betroffen, gestern wurden provisorisch die Löcher in den Dächern mit Planen zugedeckt – wie hoch der Schaden ist, muss erst ermittelt werden – auf jeden Fall wird das eine knifflige Versicherungsangelegenheit.

Wassermassen
Apokalyptische Eindrücke gab es kurz davor übrigens auch in Eisenstadt. Durch ein massives Gewitter wurde die burgenländische Landeshauptstadt am Samstag binnen weniger Minuten fast vollständig überflutet. Die Wassermassen hoben Kanaldeckel aus, Dutzende Keller mussten von den Feuerwehren ausgepumpt werden.

Barbara Haas

Ist sicher auch bei "Federwolke" ein Thema, vielleicht hat Sie uns noch einpaar Angaben dazu?

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von Federwolke »

Na gut, wenns doch jemanden interessiert... ;-)

Hier unsere Sichtweise ohne den reisserischen Boulevard-Hype:

Blog vom Team: http://at.wetter.tv/de/wetterblog/2011/ ... senstadts/
Blog vom Scheffe: http://wetterinfos.blogspot.com/2011/05 ... m-145.html

Und hier noch eine ausführliche Analyse des Kollegen Pistotnik von der ZAMG: http://www.zamg.ac.at/docs/aktuell/20110514_Tornado.pdf
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 18. Mai 2011, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.


Chicken3gg

Re: Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von Chicken3gg »

@ Fabienne:
Danke für die Links. Der Stil von oe24 ist ja unter aller Sau.
Da kommt nicht mal ein Blick oder die Bild ran.

"Der Einsatzleiter der Feuerwehr Müllendorf spricht wörtlich von einem Wunder, dass hier niemand zu Tode kam."
Gab es denn Verletzte?

"Ein Wetterphänomen, das man eigentlich nur aus Hollywood-Blockbustern wie Twister kennt, [...]"


Vom angerichteten Schaden sehen die Bilder nach F0 Tornado aus. Der 112km/h Böe würde dies ebenfalls entsprechen.

Dennoch eindrückliche und aussergwöhnliche Bilder für Europa!
So ein Ding möchte ich ausnahmsweise nicht in meinem Wohnort erleben ;)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von crosley »

Danke Fabienne! :up:
Kompliment an Dein Scheffe!


@Chicken3gg

Hoi
Wie kommst Du auf F0? Die Schäden sind doch relativ gut bildlich Dokumentiert.
Z.B. Hier: http://www.bvz.at/news/chronik/Unwetter ... 5557,46689

Nach meinen Einschätzungen würde ich mit grosser Wahrscheinlichkeit von einem F1/T2 ausgehen. Einige Schäden könnte man sogar bei einem F1/T3 zuordnen.
Als Referenz: http://www.tordach.org/FT_scales.htm
oder etwas übersichtlicher (dafür nicht so fein abgestuft): http://www.samby.de/wind/tornado.htm

PS: ja, der Schreiberling sollte Filmschreiber werden und nicht Journalismus betreiben (jedenfalls keinen ernsthaften). ;)

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Mi 18. Mai 2011, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von Chicken3gg »

Auf Grund der Böe von 112km/h war es ein F0 T1 Tornado.

Ausserdem sehen F1 Schäden etwa so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... xample.jpg

Meiner Meinung nach sind abgedeckte Ziegel und ein paar entwurzelte Bäume höchstens an der Untergrenze zu F1

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von crosley »

Chicken3gg hat geschrieben:Auf Grund der Böe von 112km/h war es ein F0 T1 Tornado.
Ich weis jetzt nicht genau wo das mit den 112km/h steht, aber da war sicher die Angabe zur gemessene Höchstgeschwindigkeit, bei der zum Gewitter am nächsten stehenden Wetterstation gemeint. Es müsste sich also bei der Angabe 112 km/, um die Messung einer Böe innerhalb des Gewitters handeln (nicht innerhalb des Tornados). Ansonsten wäre ja das Zentrum des Tornados genau über die Wetterstation gezogen (gehe einfach mal davon aus, dass dem nicht so war).

Chicken3gg hat geschrieben:Ausserdem sehen F1 Schäden etwa so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... xample.jpg

Meiner Meinung nach sind abgedeckte Ziegel und ein paar entwurzelte Bäume höchstens an der Untergrenze zu F1
Definition gemäss TorDach:
T2 / F1, schwach (weak)
a) Sachschäden: Schadensätze S- = 0.25 %, S+ = 0.10 %
Auch schwerere Gegenstände werden vom Boden aufgehoben und können zu gefährlichen Geschossen werden. Wohnwagen und Anhänger können umgeworfen werden. Ziegel- und ungesicherte Flachdächer werden teilweise abgedeckt. Geringe bis mittelschwere Schäden an Leichtbauten; erste Schäden an strukturellen Elementen von Massivbauten möglich.

Wenn Du Dir die Zeit nimmst, mal etwas durch die ca. 200 Bilder zu klicken, die ich via Link im Obigen Beitrag gepostet habe, findest Du viele Schadensbilder die sich mit der Definition T2/F1 von TorDach Decken.
Aber ich bin kein Experte. So oder so, ein außergewöhnliches Ereignis.

Grüsse Crosley

@Federwolke
Hab den Links von Pistotnik erst jetzt gesehen - Danke!
Zuletzt geändert von crosley am Mi 18. Mai 2011, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Österreich: Tornado in Müllenberg - 14. Mai 2011

Beitrag von wetterfreak vbg »

wenn ich helfen darf :

Hier mit Schadesbildern und ner Disskusion:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=55&t=8887
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Antworten