Werbung

Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Willi »

Die Schauertätigkeit scheint sich momentan etwas zu beruhigen, bevor ein weiterer Höhentrog reinschwenkt. Dies wird dann wohl zum Höhepunkt der aktuellen Julikälte führen. In der kommenden Nacht ist mit einer aktiven Kaltfront zu rechnen, welche aktuell über Nordfrankreich im Radarbild meteox.com gut zu erkennen ist. Die kälteste Höhenluft scheint Sonntag früh reinzuschwenken. Dies könnte, bei nächtlichem Aufklaren, nicht nur zu tiefen Bodentemperaturen führen, sondern, vor allem über den Seen, weitere Schauer bewirken. Sind die Seetemperaturen auch im Keller, oder wäre allenfalls eine Hose über dem Bodensee morgen früh denkbar?

Gruss Willi

Bildquellen: wetter3.de, meteox.com
Bild

Bild

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Fabian Bodensee »

Willi hat geschrieben: Dies könnte, bei nächtlichem Aufklaren, nicht nur zu tiefen Bodentemperaturen führen, sondern, vor allem über den Seen, weitere Schauer bewirken.
Möglicherweise Lake Effect in Bregenz?


Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Fabian Bodensee hat geschrieben:
Möglicherweise Lake Effect in Bregenz?
@ fabian

Den von dir angesprochene, sogenannte Lake Effect bei Bregenz ist auch bei Cosmo2 aktuell in der Zeitspanne zwischen 6.00 - 10.00 Uhr morgen früh drin

http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Stefan im Kandertal

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Heute hat es die Schütte am Morgen nur rund ums Kandertal gegeben wo es am wenigsten gab und am längsten trocken ist ;-). Da kamen satte 14mm in Thun un 11mm in Interlaken und Riggisberg runter bei Raten gegen 10mm/h. Im Kandertal gabs noch unten 6-7 und in Kandersteg 2,6mm lol. Mal sehen wie die nächste Runde ausgeht. Jedenfalls ists ansonsten in den Nordalpen immer noch nass. Hier im Westflachland gabs bis kurz nach 8 Uhr Regen. So seit 10 ist meist sonnig. Laut den Karten gehts ja ab heut Abend fast genau gleich bis morgen. Die Kandersteger haben vor allem kälter als gestern und morgen kommt doch noch mal Kaltluft oder?

Chicken3gg

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Aufzug des Schauers heute Abend, nicht spektakulär, ca. 1mm Niederschlag.
Dafür wars am Tag recht freundlich bei knapp und kurzzeitig 20°C. Gut zum Arbeiten (Kompost umschaufeln ;) )
http://www.youtube.com/watch?v=bFhP14lsjJY

Von Bodenfrost sind die Modelle übrigens abgekommen :-D
(wobei Dienstagmorgen mit einer 2m Temp von 3-4°C gerechnet wird, GFS, sowie wolkenlosem Himmel um 06 Uhr :-D )
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 23. Jul 2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Markus (Horw) »

Vor ca. 20 Minuten hat es in Emmenbrücke stark geschüttet. Auch einen einsamen Blitz hat es gegeben. Interessant war, dass direkt nach dem Sonnenbergtunnel der Regen fast weg war. Auch heute nachmittags muss es schon mal einen solchen Schauer in Emmenbrücke gegeben haben.
Aktuell hier nur noch 12.6°.
Markus Burch

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Auch hier regnet es mässig mit +12.6°C! wie in Horw.

Grüsse aus Nidwalden.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Nachdem es am Morgen noch Schauer gab, blieb es bis mitte Nachmittag trocken (oh Wunder, ich konnte sogar den Rasen mähen ;) ). Die kurzen, sonnigen Abschnitte kochten die Atmosphäre aber nochmals auf, so dass es gegen 15:00 wieder einen Schauer gab. Dafür klarte es abends vollständig auf, mit einer tollen Stimmung:

Bild

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von Dr. Funnel »

Eine Wasserhose über dem Bodensee wäre theoreich am Sonntagmorgen möglich. Alerdings müsste das Bodenwindfeld dafür ruhig sein, was in der Prognose leider nicht der Fall ist.
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Beitrag von wetterfreak vbg »

Ein Gewitter mit Böenfront und wahrscheinlicher Shelf ist über dem Bodensee und die Front wo noch über ist ist sehr ansehnlich (vorrallem wenn es Tags wäre :-X )
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Antworten