Werbung

Mag. -8 Iridium flare

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Mag. -8 Iridium flare

Beitrag von Klipsi »

habe lange nicht mehr Iridium flares beobachtet oder fotografiert. Aber heute frueh habe ich es wieder versucht, ich hatte einen -8 .

Kamera Canon EOS 550D

Objektiv : ich hatte die Wahl, Weitwinkel 15mm ( = 24mm ) mit dem Zoom 15-85. Aber ich entschied mich schliesslich, das helle 50mm f/1.4 zu benuetzen.

Einstellung 400 ASA

Belichtungszeit 30 Sekunden

Oeffnung : f/ 2.5

Das Originalbild ist groesser, dies ist ein Auschnitt. Es hatte eine feine Wolkenschicht.

Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mag. -8 Iridium flare

Beitrag von Klipsi »

und hier noch zum Vergleich das Gesamtbild. Brennweite 50mm auf der 550D resultiert als 80mm im Vollformat . Der helle Stern Deneb im Sternzeichen Schwan galt als Ziel.

Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten