Werbung

NOW: Gewitter 14.08.11

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme

Ich richte mein Augenmerk viel mehr auf die zu erwartenden Niederschläge, als auf die möglicherweise auftretenden Pfüpflis vor der eigentlichen Front.

NAE sieht die 30-stündigen Regenmengen wie folgt:
Bild
Quelle: WeatherOnline UK - Expert Charts

Schwerpunkt der Niederschläge demnach in der Zentral- und Ostschweiz, längs der Voralpen bis ins südliche Allgäu und im Mittel-/Südtessin. Ich dividiere die gerechneten Summen allerdings durch zwei, erwarte demnach etwa 10-15 mm Wasser.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Chicken3gg »

nordspot hat geschrieben:Zitat Cyrill: "Selbst wenn bei GFS die Gewitterwahrscheinlichkeit in den Nordvogesen hinausgerechnet wurde, sehe ich dort ein grosses Potential "

@ Cyrill u. Ben: Haben wirs nicht vorhin am Telefon noch davon gehabt? Grad dort gehts schon los :unschuldig:

Grinsende grüße

Ralph
naja, bisschen östlich der Vogesen, mitten im Rheingraben vor den Toren Karlsruhes, also orografische Erhebungen!?
Wie geht das denn?
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 14. Aug 2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von nordspot »

@Chicken: leeseitige Auslöse heut und der rechte Eingang des Jet ist dort wenn ichs richtig sehe.

Gruß

R.
Zuletzt geändert von nordspot am So 14. Aug 2011, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Ben (BaWü) »

Deutlicher Trockenlufteinschub! TP hier um 3°C gefallen innerhalb von 20min. Die schöne Linie im Rheingraben hat deshalb auch nicht südlich angebaut. Da kam die trockene Luft wohl besonders weit in den Norden voran... Schade :\
Auch weiter südlich putzts grad alles weg.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Cyrill »

Chicken3gg hat geschrieben:
naja, bisschen östlich der Vogesen, mitten im Rheingraben vor den Toren Karlsruhes, also orografische Erhebungen!?
Wie geht das denn?
Chicken: "Naja, bischen östlich..." :) Keine Ahnung von den topografischen Verhältnissen westlich von Kalrsruhe; Pfälzer Wald etc.?! Zudem bringt es Ralph korrekt auf den Punkt: leeseitige Auslöse - und die ist bei Westströmung immer östlich, es sei denn Du hast dafür eine andere Erklärung. Ausserdem meintest Du sicher statt "orografische Erhebungen" (was eine Art Pleonasmus ist) korrekterweise "orografisch unterstützte Hebung"....; naja!!!

Dein Einwand müsste also schon etwas "Fleisch am Knochen" haben, finde ich...

@ all
Gem. ANETZ-Daten ist im Mittelland nun der Deckel weg. Nach Cosmo2 dürfte es im Napfbereich bald losgehen.
Bin dann mal schon unterwegs....

Gruss Cyrill

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen
Sorgen bereitet mir nur derzeit die etwas mangelnde Feuchte auf 500 hPa
Hallo Cyrill

Gemäss Feuchte über die Schweiz
Kommt schon die Feuchte

Raum Luzern ( 95% => 18:00 h UTC => 100% 21:00 h UTC ) => 500 hPa
=
GFS NCEP NOAA

Bild

für adere parameter auf anfrage ( mit oder ohne zoom )

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Chicken3gg »

nordspot hat geschrieben:@Chicken: leeseitige Auslöse heut und der rechte Eingang des Jet ist dort wenn ichs richtig sehe.

Gruß

R.
Danke für die Info!
Mal schauen ob noch was kommt, obwohl seit 14 Uhr kaum noch die Sonne scheint. Temperatur ist auf 25 Grad zurückgegangen.
Taupunkt hält sich aber auf immerhin guten 16 Grad ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 14. Aug 2011, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rontaler

Naja ich denke da ist durchaus mehr drinn als ein par Pfüpflis :!: Ich denke nicht das es verbreitet grossen Hagel giebt wie die Karte von Damaro (Bernhard) zeigt (vorallem nicht im Mittelland) aber das Potenzial für durchaus auch starke Hagelzellen ist wohl gegeben.
Die Taupunkte im Mittelland sind mit verbreitet um 16° (nur im Westen teilweise tiefer, wahrscheinlich durch Föhneffekte durch den Jura) auch ok die Atmosphäre ist auch aufgeheitz eine schöne Front komt auch als ich denke das gibt was anständiges heute Abend.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von knight »

Über der Stockhornkette erste cu med, haben aber im Moment noch Mühe weiter zu steigen!
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Rontaler »

@ Christian: Ich wollte nur auch einmal etwas sarkastisch sein, in der Hoffnung, dass heute Abend/Nacht etwas läuft. ;) Apropos, Luzern scheint Top-Target zu sein für heute :) :

Bild

Bild

Bild
Copyright: Bernhard Oker, 2011

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten